Wer hat schon einen Führerschein, wer ist gerade dabei und wieviel habt ihr bezahlt?

Hast du schon einen Führerschein?


  • Umfrageteilnehmer
    893
Hab vor gut 3 Jahren Klasse B mit 17 gemacht. Bezahlt hab ich (bzw. meine lieben Eltern^^) ca. 1200.

Ich war vorher mit meinem Vater und nem Freund mit einem unserer Autos aufm Verkehrsübungsplatz vom ADAC, was mit Sicherheit mindestens 2 normale Fahrstunden gespart hat. Kann ich nur jedem empfehlen, besonders vielen Damen, die sich anfangs recht schwer tun beim Anfahren, Schalten etc.

Hab dann auch noch mit 17 und meinem vater neben mir ein Fahrsicherheitstraining absolviert, was ich ebenfalls nur empfehlen kann. 8 Stunden Spaß der einem auch noch einiges an Sicherheit bringt.
 
Also hab im Juni 2008 Klasse B gemacht und dafür 1800€ bezahlt, wohne auch in München also " teuerste " Stadt Deutschlands.
Hab nur die Pflichtstunden genommen und bin nicht durchgefallen, komme ursprünglich aus Thüringen, dort haben meine ganzen Kumpels ihren Schein gemacht und " Nur " 900€ bezahlt :D
Aber die preise schwanken sowie ständig, da ich für die Klasse A noch damals auch im Juni 2008 750€ bezahlt hätte und habe ihn in diesem Jahr gemacht und sogar 950€ bezahlt =(
 
Yupp korrekt, absolut wohnortabhängig.
Hier scheint es richtig teuer zu sein...
 
Sooooo.

2003 wars die Klasse B 1460,00€ (privat)

2006 dann die Klassen C1/C bei geschätzten Kosten von 2700€ (Weiterbildung).

Noch was zum EH-Schein. Wer behauptet, dass der nach ein oder zwei Jahren seine Gültigkeit verliert, lügt. Es gibt keine Grenze. Der reine Nachweis genügt. Aber wer kennt das nicht bei der Anmeldung: "Ach den dürfen sie aber nicht dafür nehmen. Ich habe hier nen Flyer von einer Sanitätsschule. Da müssen sie ihn neu machen." Komplett erfunden. Reine Abzocke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann nur sagen, dass meiner damals nicht angenommen wurde. Aber wurde ja auch schon gesagt.
 
Da gibt es aber immer Abzocker...

Besonders weil die meisten Leute für den normalen B oder A Führerschein grad mal 18 (oder so um den Dreh) sind, wird dort besonders gerne beschissen.
In meiner Stadt gibt es eine Fahrschule, die lässt ihre Schüler erst nach 5 bis 10 "Übungs"-Stunden die Pflichtstunden anfangen...
Dabei eignen sich besonders die Landstraßen- (bzw. Überland.) Fahrten besonders gut um sich ans fahren zu gewöhnen...
Bei meiner Fahrschule hingegen musste ich keine Aufnahmegebühr bezahlen, keine Gebühr für die Prüfungen (also bei der Fahrschule für die Anmeldung, die Gebühren der Stadt kamen schon noch), die Übungsbögen während der Theoriestunden waren auch kostenlos (woanders = 2€ das Stück) und ich MUSSTE keine einzige "Übungs"-Stunde vor der Anmeldung zur Praktischen machen (nur die Pflichtstunden).
Eine einzige zusätzliche Stunde hab ich dann direkt vor der praktischen Prüfung noch gemacht, da sind wir die beliebten Punkte in der Stadt nochmal abgefahren, wo man leicht einen Fehler macht.
Aber die Stunde hab ich nur gemacht, damit ich mich selbst etwas beruhigen konnte...

Mit Erfolg!

Wie schon vorher geschrieben habe ich deshalb 2006 nur 650€ für meinen Führerschein bezahlt.
Und eine gute (Erfahrungen anderer Leute) und günstige (Preislisten) sowie zuverlässige (mindestens 2 oder 3 Fahrlehrer) Fahrschule zu finden ist doch nicht schwer...

Grüße vom:
Jokener
 
hi.....
klasse 3 1994: cd 1200 DM
klasse 1 1995 (theorie zusammrn mit klasse3): 900 DM
1. auto: opel kadett c limo. Bj. 75 (geiles auto)
1. motorrad: susi DR 650 RS

gruß
D
 
Ich habe schon seit 4,1/2 Jahren Autoführerschein und davor 2 Jahre Moped 125er Führerschein gehabt und brauch ihn auch täglich.
 
Klasse 4 mit 16 1976 - Kosten? - war nur theoretische Prüfung nötig, damals gab es keine Geschwindigkeitsbegrenzung für Kleinkrafträder, sondern nur max ccm = 50

Klasse 1 + 3 mit 18 1978 - Kosten 600 DM - Motorrad brauchte ich nur 2 Stunden machen (hatte ja 2 Jahre Praxis auf nem Moped, musste aber unterschreiben, dass ich mehr hatte (war wohl vorgeschrieben). War übrigens damals Standard, 6 Stunden Schaltwagen, Rest und Prüfung auf Automatik.

Grüße

Peta
 
Ich hatte 99 zum ersten Mal meinen Schein
2004 musste ich ihn abgeben.

2008 musste ich erneut die Fahrprüfung absolvieren

Und nun habe ich ihn wieder :lol:
 
Art: Führerschein Kl. B + BE // Per Bundeswehr auch noch C1E, Umschreiben gescheitert
Jahr: 2003
Kosten gesammt: 1800€
PKW: Gestart mit Opel Astra F CC (13Jahre alt), seit 2008 Mini One (R56)

0 Punkte in Flensburg, Theo gleich bestanden, Praktische dauerte 10min. TÜV Prüfer stand im stau ^^, das war wirklich so.
 
Per Bundeswehr auch noch C1E, Umschreiben gescheitert
Wie kann das passieren, Du hast doch den FS beim Bund gemacht, der kann doch dann nicht ungültig werden, wenn Du den Bund verlässt?
 
Hab meinen im März '09 bekommen und hab was bei 900€ bezahlt, alles beim ersten Mal durch und eine 25-Min-Praxis Prüfung, wovon 15 über einen Feldweg mit 20km/h waren (komischer Prüfer war das :D)

PKW: Erst Papas Renault Megane II 1.9dci (120 PS) jetzt eigener Renault Megane I 1.6 (107 PS).

Aber ich versuche ihn auch recht wenig zu nutzen, so fahre ich z.B. die Hälfte der Strecke zur Uni mit dem Bus. Ist aber auch dem Parkplatzproblem geschuldet.

Würde ich in Dresden wohnen, würde ich mich wohl ganz auf mein Studententicket verlassen. xD
 
Hallo,

habe meinem Autoführerschein ca. 3 Wochen vor meinem 18. bestanden. Beide Prüfungen beim ersten Versuch, nur die Pflichtstunden benötigt. Daher mit knapp 1.000 € ausgekommen. Seitdem 2 mal geblitzt worden und 1 nicht selbst verschuldeter Unfall.
1. Auto: Toyota Corolla 1.3
jetziges (seit 2007): Seat Leon 1 M

mfg
 
der kann doch dann nicht ungültig werden, wenn Du den Bund verlässt

Ja auf dem Kenntnisstand war ich auch. Ich war aber in so einer komischen Änderungsphase. Jetzt kann man nur noch solche FS beim Bund machen, wenn dein Vorgesetzter das befiehlt.
Beim Straßenverkehrsamt wollten die das nicht anerkennen, weil ich die Prüfung nicht beim TÜV gemacht hätte. Für die Umschreibung hätte ich nochmals die Prüfungsgebühren zahlen müssen + fahren. Das lag dann bei ca. 250 Euro. Das war mir einfach zu viel nur fürs umschreiben.
 
Das habe ich zwar noch nie gehört, ist evtl in anderen Bundesländern anders geregelt, werde aber mal einen Kumpel fragen, der war lange Fahrlehrer beim Bund und hat hier nun eine Fahrschule, er sollte es ja auch wohl wissen.
 
Ich habe:
Führerscheinklasse: B
Seit: 2008
Kosten: 1300€

Seitdem Unfall- und Fotofrei ;)
 
Klasse B (mit 17)
Kosten: ca 1400€
seit: 2009
Theoretische auf´s 1. mal
Praktische leider 2mal machen müssen
Auto: Renault Clio II, Bj 2003, 82PS, 1.5l, Diesel
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben