Wertschätzung / Wie viel ist mein Notebook noch wert? [1. Beitrag beachten]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kürz Mal deinen Post auf die relevanten Infos zusammen (Modell, CPU, GPU, Ram, Massenspeicher, Bildschirm) oder Packs in einen "Spoiler".
150€ find ich schon etwas viel für die lahme CPU. Würde auch eher Richtung 100€ tippen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Preis wäre ok mit OS und der SSD.

Das wäre aber die Obergrenze mMn.
 
Hallo zusammen,

ich bin am überlegen meinen Schenker XMG P506 zu verkaufen, und auf ein neues XMG NEO 15 aufzurüsten.

Wieviel würde ich denn wohl aktuell für mein P506 bekommen?

XMG P506 PRO Gaming Notebook

. 39,6 cm (15.6") Full-HD (1920*1080) Non-Glare IPS

. NVIDIA GeForce GTX 970M 6144MB GDDR5 - mit G-SYNC

. Intel Core i7-6700HQ | 4 Kerne | 8 Threads | 2,60 - 3,50GHz | 6MB 45W

. 2x 8GB (1x8192) SO-DIMM DDR4 RAM 2133MHz HyperX Impact

. 250GB m.2 SSD Crucial MX200 (CT250MX200SSD4)
. 1000GB SATA-III 7200U/Min HGST Travelstar 7K1000 (HTS721010A9E630)

. Intel Dual Band Wireless-AC 8260 (inkl. Bluetooth)

. Microsoft Windows 10 Home 64 Bit deutsch mit DVD
(macht wahrscheinlich Sinn, das mitzuverkaufen und neu zu kaufen, da der Lizenscodeaufkleber auf dem Laptop ist, oder?)

Im Oktober 2015 habe ich dafür 1.800€ bezahlt.

Vielen Dank und Grüße!
 
Und das ist das Problem - der Preis.

Die Kiste ist nach wie vor geil und richtig flott - auch mit der 970M mit 6GB GDDR5 RAM ist man immer noch gut bedient mMn.

Du wirst dafür 800€ bekommen - setz mit 1000€ an.

Was kann die Kiste nicht was die "Neue" können wird?
 
Da schon gebrauchte 1060er Notebooks von Alienware und Clevo in dem Gebrauchtbereich von 800€ wildern (und das mit RGB-Tastaturen / G-Sync / 120-144Hz Panels und anderem Gamer-SchnickSchnack g) halte ich 800€ als Verkaufspreis für einen Glückstreffer und alles andere als garantiert. 650€-700€ könnten drin sein, aber nicht viel darüber - leider.

Edith sagt: der Zustand (Kratzer/beulen etc.) spielt natürlich auch nochmal eine Rolle!
 
Okay, Danke für die Einschätzung.
Klar, wenn 1060er schon für 800€ weggehen, siehts eher nicht danach aus mit meinem Laptop in dem Bereich zu bleiben. Schade.

Ich bleibe weiter an einem Neuen dran und verschiebe die Diskussion in einen eigenen Thread.
 
Frag bei Schenker nach ob die GPU auf XMX Sockel sitzt und tauschbar wäre.

Dann könntest Du die GPU tauschen - falls gewünscht.
 
Beim P506 ist CPU und GPU bereits auf dem Board verlötet - das wird leider nüscht.
 
Hi,
bin am überlegen mein Notebook zu verkaufen um mir ein neues und kleineres Modell (14") anzuschaffen.

Infos zu meinem aktuellem Laptop:

Lenovo Ideapad G500
  • 15,6" (spiegelnd) / 1366x768
  • Intel Core i3-3110M @ 2.40GHz
  • 12 GB DDR3-1600 RAM
  • 250 GB Samsung 850 Evo 2.5" SSD
  • Windows 10 Professional
  • kaum Gebrauchsspuren
Kaufdatum 11/2014
RAM und SSD habe ich selber aufgerüstet.

Was würdet ihr schätzen?
 
200€ - wegen dem Bildschirm.
 
Würde maximal 100-150€ tippen.
 
Moin, ich will mein im Septemer 2018 gekauftes Gaming Notebook verkaufen da ich es 0 für gaming benutze. Anschließend will ich mir ein Office Gerät kaufen.

Könnt ihr mir sagen wie viel dieses noch in etwa Wert ist?

MSI GL62M-7REX 2806
Hier die Daten (Notebookbilliger.de)

Ich habe die HDD durch eine 500GB WD Blue SSD getauscht.

Wie mache ich das am besten mit Windows 10, soll ich das neu Installieren oder lieber die Schachtel/Lizenz mitsenden ohne Windows zu Installieren.
Ich will mir eig die Arbeit sparen Windows zu Installieren aber wenn ihr sagt das ist Wichtig und bringt mehr Geld mache ich das.
 
Das ergibt keinen Sinn. Für das Geld das du heraus bekommst, bekommst du kein tolles neues Office Gerät. Behalte das Teil.

Was stört dich denn am Gerät, dass du es unbedingt austauschen willst?
 
Miese Verarbeitung (Kanten Scharf), Lüfter die eig. für Gaming ausgelegt sind.
Alle Slots sind total Wacklig bei HDMI hab ich andauernd ein schwarzes Bild.
 
OK, dann bleibt dir m.E. nur der Umstieg auf ältere gebrauchte Business Notebooks, ThinkPad, Elitebooks etc.

Für dein Notebook bekommst du vielleicht noch um die 500€, da es noch nicht ganz so alt ist, aber die SSD Preise sind auch gefallen. Dafür wird es denke ich schwierig ein gutes neues Gerät zu finden. Die Business Geräte decken dann vermutlich eher deine Anforderungen ab.
 
Ja um die 500 Euro denke ich sollte auch reichen.
Wird eig nur für Netflix und Office benutzt.
 
Mehr als 500€ wird es eh nicht geben mMn.
 
Hallo zusammen,

meine Freundin hat sich letztes Jahr selbstständig gemacht und wird dieses Jahr noch ordentlich investieren müssen, um nicht alles an den Vater Staat abgeben zu müssen.

Aktuell nutzt sie ein schönes HP Envy x360 13" mit Ryzen 2500U APU - 8GB RAM und 256 SSD

https://geizhals.de/hp-envy-x360-13-ag0001ng-dark-ash-silver-4au39ea-abd-a1845083.html

Ich hätte jetzt mal, auch unter der Berücksichtigung dass das Gerät nicht allzu alt und kaum benutzt wurde, da sie nur braucht wenn sie unterwegs ist 500-600€ angesetzt, meint ihr das ist realistisch?

Viele Grüße
 
400€ wäre da schon eher realistisch - was dann rauskommt mMn.

Ansetzen mit 550€.

Mit was "welchem Gerät" möchte Sie künftig arbeiten?

Was macht Sie - wenn man fragen darf?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben