Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wertschätzung / Wie viel ist mein Notebook noch wert? [1. Beitrag beachten]
- Ersteller sudfaisl
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
michimii
Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 2.155
Mich wuerde mal interessieren wieviel mein MSi noch wert ist. Grafisch kommt es langsam an seine Grenzen und deswegen ueberlege ich ganz vage wieviel das hier wohl noch Wert sein koennte.
Es handelt sich um ein MSi GT780DX.
Zur Ausstattung: CPU: Intel Core i7-2630QM (4x2,00Ghz)
Grafik: NVIDIA GTX 570M/ 1.5GB DDR5
RAM: DDR III 8GB (2x4GB)
HDD: 750GB 7200RPM
Display: 17,3" FULL HD, 1920x1080 (matt)
Laufwerk: DVD-Laufwerk mit Brenner
Sonstiges: beleuchtete Tastatur, Soundsystem von DynAudio, vorinstalliertes Windows 7 Home Premium (englisch).
Ich habe das Notebook im August 2011 in USA gekauft, es hat damals 1800,-$ (damals ca. 1300,- Euro) gekostet. Demzufolge hat es auch eine amerikanische (englische) Tastatur. Den aeusseren Zustand wuerde ich als gut bezeichnen. Es hat keine offensichtlichen Schaeden, lediglich wenn man es gegen das Licht haelt sieht man diverse oberflaechliche Kratzer oder Streifen. Das Display hat keine Fehler. Der Akku haelt bei moderater Nutzung (Internet) ca. 30 Minuten, mir wird via Info in der Taskleiste zum Wechsel geraten.
Glaubt ihr das ich hierfuer bei Ebay oder hier im Markt noch 500,- Euro kriegen koennte?
Es handelt sich um ein MSi GT780DX.
Zur Ausstattung: CPU: Intel Core i7-2630QM (4x2,00Ghz)
Grafik: NVIDIA GTX 570M/ 1.5GB DDR5
RAM: DDR III 8GB (2x4GB)
HDD: 750GB 7200RPM
Display: 17,3" FULL HD, 1920x1080 (matt)
Laufwerk: DVD-Laufwerk mit Brenner
Sonstiges: beleuchtete Tastatur, Soundsystem von DynAudio, vorinstalliertes Windows 7 Home Premium (englisch).
Ich habe das Notebook im August 2011 in USA gekauft, es hat damals 1800,-$ (damals ca. 1300,- Euro) gekostet. Demzufolge hat es auch eine amerikanische (englische) Tastatur. Den aeusseren Zustand wuerde ich als gut bezeichnen. Es hat keine offensichtlichen Schaeden, lediglich wenn man es gegen das Licht haelt sieht man diverse oberflaechliche Kratzer oder Streifen. Das Display hat keine Fehler. Der Akku haelt bei moderater Nutzung (Internet) ca. 30 Minuten, mir wird via Info in der Taskleiste zum Wechsel geraten.
Glaubt ihr das ich hierfuer bei Ebay oder hier im Markt noch 500,- Euro kriegen koennte?
iTzZent
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 16.324
Da sind mehr wie 500Euro drin. Es ist nach wie vor noch ein recht schnelles Gamingnotebook (Mein Medion x6819 ist Hardwaretechnisch recht identisch), um die 600-650Euro sollten schon sein.
Windows 7 würde ich auch ehr als deutsche Version anbieten, diese kannst du dir legal hier: http://www.heidoc.net/joomla/technology-science/microsoft/14-windows-7-direct-download-links runterladen und deinen Key zur aktivierung verwenden. Die brennst du denn auf ne DVD und liefest es so mit. Das defekte Akku sowie das US Keyboard sind nicht gerade patrktisch (Akku um die 60-80Euro, Keyboard um die 80Euro) aber im Grossen Ganzen sollte man die auf jeden Fall die Vorteile des Gerätes erwähnen...
- schnell wechselbare Grafikkarte (open End bis hin zur GTX780M/HD8970M)
- schnell wechselbare CPU (sämmtliche Core i-2XXX Modelle, Sandybridge)
- 2 freie Ramslots
- ein freier HDD Schacht
- backlight Keyboard
Windows 7 würde ich auch ehr als deutsche Version anbieten, diese kannst du dir legal hier: http://www.heidoc.net/joomla/technology-science/microsoft/14-windows-7-direct-download-links runterladen und deinen Key zur aktivierung verwenden. Die brennst du denn auf ne DVD und liefest es so mit. Das defekte Akku sowie das US Keyboard sind nicht gerade patrktisch (Akku um die 60-80Euro, Keyboard um die 80Euro) aber im Grossen Ganzen sollte man die auf jeden Fall die Vorteile des Gerätes erwähnen...
- schnell wechselbare Grafikkarte (open End bis hin zur GTX780M/HD8970M)
- schnell wechselbare CPU (sämmtliche Core i-2XXX Modelle, Sandybridge)
- 2 freie Ramslots
- ein freier HDD Schacht
- backlight Keyboard
Hacky
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.100
Hallo Forengemeinde
Bräuchte auch mal ne Wertschätzung. Ich weis allzu darf ich nicht erwarten aber ich will meinem Sohn irgendwie helfen. Folgendes Problem:An seinem HP Lapptop g7 1023eg ist so wie es aussieht das Mainbord defekt, ich habe jetzt jemand ausfindig gemacht der evtl. für 129€ reparieren würde, nun ist mein Sohn unschlüssig was er tun soll sich ein neues besseres kaufen oder das alte reparieren lassen, ich habe ihm angeboten das alte ihm abzukaufen, ich kann mir für mich kein neues leisten und meinem Sohn kann ich schon gar keines kaufen, nun meine Frage an euch was wäre ein fairer Preis den ich ihm für das Notebbok zahlen könnte.
Gruß Hacky
Bräuchte auch mal ne Wertschätzung. Ich weis allzu darf ich nicht erwarten aber ich will meinem Sohn irgendwie helfen. Folgendes Problem:An seinem HP Lapptop g7 1023eg ist so wie es aussieht das Mainbord defekt, ich habe jetzt jemand ausfindig gemacht der evtl. für 129€ reparieren würde, nun ist mein Sohn unschlüssig was er tun soll sich ein neues besseres kaufen oder das alte reparieren lassen, ich habe ihm angeboten das alte ihm abzukaufen, ich kann mir für mich kein neues leisten und meinem Sohn kann ich schon gar keines kaufen, nun meine Frage an euch was wäre ein fairer Preis den ich ihm für das Notebbok zahlen könnte.
Gruß Hacky
LoopNBj
Commander
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 3.025
Defekt-Schätzungen sind eigentlich nie genau möglich - denn solch eine Mainboardreparatur muss nicht von Erfolg gekrönt sein. Einzig ein Tausch der Platine böte absolute Gewissheit. Alles in Allem könnte es noch 120-130€ wert sein. Ohne Defekte beläuft sich der Wert auf ca. 230-250€.
Black Hurricane
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 717
Hey Leute,
Was ist er Wert !?
Typ: Toshiba Qosmio X870-140
Ausstattung: Toshiba Qosmio X870-140 - Core i7 3630QM / 2.4 GHz - Windows 8 64-Bit - 8 GB RAM - 1 TB HDD - DVD SuperMulti / Blu-ray - 43.9 cm ( 17.3" ) TruBrite breit 1920 x 1080 / Full HD - NVIDIA GeForce GTX 670M - Schwarz mit Aluminiumoberfläche, mit roten Design-Highlights und rot illuminiertem Qosmio-Logo im Deckel
+ Samsung SSD 830 Series 128GB
Kaufpreis: 1500€ 10.04.2013
Restgarantie: ab Kaufdatum 2 Jahre. Also erst 5 Monate alt.
Äußerer Zustand: ist einmal aus kniehöhe runtergefallen und seitlich gegen die Kühlrippe der Heizung. Im Deckel auf der rechten Seite ist eine Delle. Kann man auf den Fotos erkennen. Sonst absoluter top Zustand!!! Hardware läuft einwandfrei! Sau schnell das Biest.
Akku ist wie am ersten Tag. Sollte meinen desktop Rechner ersetzten aber behalte den desktop Rechner. Kann mich nicht trennen.
Akku hält 2-4 stunden im Office betrieb.
Was ist er eurer Meinung mit der Delle noch wert!?
Gruß Black
Schreibe vom iPad. Sry wegen der Rechtschreibung.
Was ist er Wert !?
Typ: Toshiba Qosmio X870-140
Ausstattung: Toshiba Qosmio X870-140 - Core i7 3630QM / 2.4 GHz - Windows 8 64-Bit - 8 GB RAM - 1 TB HDD - DVD SuperMulti / Blu-ray - 43.9 cm ( 17.3" ) TruBrite breit 1920 x 1080 / Full HD - NVIDIA GeForce GTX 670M - Schwarz mit Aluminiumoberfläche, mit roten Design-Highlights und rot illuminiertem Qosmio-Logo im Deckel
+ Samsung SSD 830 Series 128GB
Kaufpreis: 1500€ 10.04.2013
Restgarantie: ab Kaufdatum 2 Jahre. Also erst 5 Monate alt.
Äußerer Zustand: ist einmal aus kniehöhe runtergefallen und seitlich gegen die Kühlrippe der Heizung. Im Deckel auf der rechten Seite ist eine Delle. Kann man auf den Fotos erkennen. Sonst absoluter top Zustand!!! Hardware läuft einwandfrei! Sau schnell das Biest.
Akku ist wie am ersten Tag. Sollte meinen desktop Rechner ersetzten aber behalte den desktop Rechner. Kann mich nicht trennen.
Akku hält 2-4 stunden im Office betrieb.
Was ist er eurer Meinung mit der Delle noch wert!?
Gruß Black
Schreibe vom iPad. Sry wegen der Rechtschreibung.
Anhänge
michimii
Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 2.155
@itzzent,
So wie du das schreibst scheint das wechseln einzelner Komponenten im Notebook total easy zu sein. Wenn ich mich dahingehend informiere krieg ich schon Probleme überhaupt nen Anbieter bspw mobiler Grafikkarten zu finden!
Kannst du mir da weiterhelfen? Wennich in der Lage wäre den evtl noch etwas upzugraden würde ich den nicht verkaufen müssen!!
So wie du das schreibst scheint das wechseln einzelner Komponenten im Notebook total easy zu sein. Wenn ich mich dahingehend informiere krieg ich schon Probleme überhaupt nen Anbieter bspw mobiler Grafikkarten zu finden!
Kannst du mir da weiterhelfen? Wennich in der Lage wäre den evtl noch etwas upzugraden würde ich den nicht verkaufen müssen!!
LoopNBj
Commander
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 3.025
Theoretisch ist es das auch und die Karten gibts zu Hauf bei Ebay. Allerdings geht dies beim alten GT780DX nicht so einfach. Ich hab mal ein bisschen google bemüht und scheinbar läuft eine HD7970M. Dazu benötigt es aber eine AMD HD5870M Heatpipe (oder vermutlich passen die neueren Heatpipes vom MS-176K ebenso.
Hier mal ein Video zu einem ähnlichen Medion (achtung, modernere Ausführung!)
http://www.youtube.com/watch?v=Mp6RxHHVr_Y
Hier mal ein Video zu einem ähnlichen Medion (achtung, modernere Ausführung!)
http://www.youtube.com/watch?v=Mp6RxHHVr_Y
LoopNBj
Commander
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 3.025
Die funktioniert wohl nicht, aber da müsstest Du (genauso wie das tue) google bemühen und mal nachforschen. Es sind mir aber keine Shops bekannt, die das machen.
PS: Insgesamt würde sich bei weiteren Fragen aber ein extra Thema anbieten. Hier handelt es sich nur um Wertschätzungen
PS: Insgesamt würde sich bei weiteren Fragen aber ein extra Thema anbieten. Hier handelt es sich nur um Wertschätzungen
michimii
Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 2.155
OK, der Gedanke kam mir auch schon, dass meine Fragen ja eigentlich schon Off Topic sind.
Nur noch kurz zum Abschluss: Hab mir das Vidoe angeschaut und finde den Wechsel so wie er dort von statten geht gar nicht so schwer (hab einschlaegige Erfahrung aus meiner Desktop-Zeit). Da mir das Suchen im Internet zu diesen Themen bislang noch etwas muehselig scheint, habe ich den mir gedacht, wende ich mich mal direkt an den Ersteller des Videos. Dem habe ich mal geschrieben und warte mal ab was der so schreibt.
Aber nochmals Danke fuer die hilfreiche Unterstuetzung.
Nur noch kurz zum Abschluss: Hab mir das Vidoe angeschaut und finde den Wechsel so wie er dort von statten geht gar nicht so schwer (hab einschlaegige Erfahrung aus meiner Desktop-Zeit). Da mir das Suchen im Internet zu diesen Themen bislang noch etwas muehselig scheint, habe ich den mir gedacht, wende ich mich mal direkt an den Ersteller des Videos. Dem habe ich mal geschrieben und warte mal ab was der so schreibt.
Aber nochmals Danke fuer die hilfreiche Unterstuetzung.
armin.karner
Newbie
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 1
Hallo, ich hätte eine Frage;
ich habe einen Computer der schon ein paar Jahre alt ist und würde den nun gerne verkaufen.
Es handelt sich um einen Acer Aspire M3641 mit folgenden Daten:
CPU Intel Core 2 Quad Q8200 / 2.33 GHz
Quad-Core
64-Bit-Computing
Anz. der Kerne Quad-Core
Multi-Core-Technologie 4-Core
RAM: 4 GB / 4 GB (Max)
Technologie DDR2 SDRAM
HDD: Kapazität 640 GB
Grafikprozessor / Hersteller ATI Radeon HD 3450
Typ DVD±RW (+R Double Layer) / DVD-RAM
Ich bitte um dringende und ehrliche Abschätzung für einen "gebraucht" Verkauf.
Der Computer ist funktionstüchtig und wurde selten verwendet.
ich habe einen Computer der schon ein paar Jahre alt ist und würde den nun gerne verkaufen.
Es handelt sich um einen Acer Aspire M3641 mit folgenden Daten:
CPU Intel Core 2 Quad Q8200 / 2.33 GHz
Quad-Core
64-Bit-Computing
Anz. der Kerne Quad-Core
Multi-Core-Technologie 4-Core
RAM: 4 GB / 4 GB (Max)
Technologie DDR2 SDRAM
HDD: Kapazität 640 GB
Grafikprozessor / Hersteller ATI Radeon HD 3450
Typ DVD±RW (+R Double Layer) / DVD-RAM
Ich bitte um dringende und ehrliche Abschätzung für einen "gebraucht" Verkauf.
Der Computer ist funktionstüchtig und wurde selten verwendet.
iTzZent
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 16.324
@armin.karner du bist leider im falschen Unterforum gelandet, hier ist das richtige: [Sammelthread] Wertschätzungen für PC-Komplettsysteme (keine Einzelteile)
Denn hier geht es nur um Notebooks.
Denn hier geht es nur um Notebooks.
Black Hurricane
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 717
Hat keiner einer Einschätzung was mein Laptop noch Wert ist?
iTzZent
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 16.324
@Black Hurricane Der Schaden ist leider recht unschön, aber da es technisch noch einwandfrei ist, sollte er nicht allzu sehr den Preis drücken. Da man schnellere Gamingnotebooks bereits für um die 1000Euro bekommt, wirst du wohl mit einem recht starkem Preisverfall leben müssen.
Das Backlight Keyboard und das Harman Kardon Soundsystem sollte man unbedingt beim verkaufen erwähnen.
Es gibt halt viele Negativpunkte, die den Preis leider sehr drücken
- alte und recht langsame Grafikkarte
- extrem schwer
- Design gewöhnungsbedürftig
- nahezu keine Wartungsmöglichkeiten
- kein Nvidia Optimus !
- dadurch sehr kurze Akkulaufzeiten
Dank SSD, BluRay & Windows 8 sollten aber noch um die 900-1000Euro drin sein. Da dein Gerät die FullHD Auflösung besitzt, müsste das Display eigentlich auch 3D beherschen, denn nur die WXGA++ Displays hatten in der Serie keine 3D Unterstütztung. Wenn das so ist, steigt der Wert um ca. 100Euro. Da die Wartungsmöglichkeiten bei dem Gerät nahezu nicht vorhanden sind, ist es leider ein Nischenprodukt, denn bei einem Gerät dieser Leistungsklasse sollte man mind. alle 8 Monate die Heatpipelamellen reinigen. Das bei weitem schnellere MSI GT60 bekommt man z.B. für unter 1000Euro und das lässt sich perfekt warten.
Das Backlight Keyboard und das Harman Kardon Soundsystem sollte man unbedingt beim verkaufen erwähnen.
Es gibt halt viele Negativpunkte, die den Preis leider sehr drücken
- alte und recht langsame Grafikkarte
- extrem schwer
- Design gewöhnungsbedürftig
- nahezu keine Wartungsmöglichkeiten
- kein Nvidia Optimus !
- dadurch sehr kurze Akkulaufzeiten
Dank SSD, BluRay & Windows 8 sollten aber noch um die 900-1000Euro drin sein. Da dein Gerät die FullHD Auflösung besitzt, müsste das Display eigentlich auch 3D beherschen, denn nur die WXGA++ Displays hatten in der Serie keine 3D Unterstütztung. Wenn das so ist, steigt der Wert um ca. 100Euro. Da die Wartungsmöglichkeiten bei dem Gerät nahezu nicht vorhanden sind, ist es leider ein Nischenprodukt, denn bei einem Gerät dieser Leistungsklasse sollte man mind. alle 8 Monate die Heatpipelamellen reinigen. Das bei weitem schnellere MSI GT60 bekommt man z.B. für unter 1000Euro und das lässt sich perfekt warten.
Black Hurricane
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 717
Danke!
Nvidia Optimus hat er doch?! Steht zumindest auf der Website von Toshiba!
Nvidia Optimus hat er doch?! Steht zumindest auf der Website von Toshiba!
iTzZent
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 16.324
Laut dem Testbericht http://www.notebookcheck.com/Test-Toshiba-Qosmio-X870-119-Notebook.78990.0.html fehlt Optimus, deswegen auch die schlechten Akkulaufzeiten. Oder hat Toshiba dies beim 140er Model nachgerüstet ? Bei MSI gabs das auch... die älteren Gamingnotebooks hatten kein Optimus, erst ab Ivy Bridge gab es denn endlich Optimus.
Black Hurricane
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 717
Kann ich das iwo beim Gerät nachschauen?
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 1.474
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 2.440
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 1.383
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 52.024