Wertschätzungen für PC-Komplettsysteme (keine Einzelteile) [1. Beitrag beachten]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hmm okay schade, aber dachte ich mir schon irgendwie. Vielen Dank jedenfalls für die Antwort. Das Gehäuse bietet nur USB 2.0, aber vielleicht behalte ich es dann einfach, weil ich vorne (140mm) und seitlich (120mm) einen Lüfter rein habe und hinten einen (120mm) und oben zwei Lüfter (120mm) raus und die Belüftung daher sehr gut ist ebenso wie die Optik und Verarbeitung und vor allem der vorhandene Platz. USB 3.1 und 3.0 kriege ich beim Selbstbau ja dann zumindest hinten oder über ein zusätzliches Laufwerk vorne. Den Noctua könnte ich wohl dann auch besser einfach behalten und weiter nutzen.

Meinst du nicht, dass ich das Netzteil auch noch behalten könnte? Ich weiß, dass es sehr alt ist, aber es ist ja lebenslange Garantie drauf und in meinem Case ist es dank der Lüfter auch sehr kühl gewesen. Außerdem ist es von der Energieeffizienz nach wie vor besser als viele heutige 50€-Netzteile und hat damals auch so 100€ gekostet, war also schon was "gescheites".
 
Das Problem sehe ich in der Technik, udn wenn moderne Grafiukkarten mit höherer Leistung verwendet werden, Das lastverhalten der PCs hat sich massiv verändert. Von damals recht hoch beim Nichtstun udn etwas höher bei Last zu, heute im Idle quasi nix mehr, zu deutlichen lastspitzen bei Vollast.

Das P7 soll, meinem wissen nach, sogar an auslaufenden Elkos gelitten habe? generell sidn irgendwo zwischen 5 udn 10 Jahre eigentlich ein Punkt, wo ich ein Netzteil für "Tot" erkläre. Das mag dann noch immer funktionieren, aber es besteht eine latente Gefahr, dass es stirbt, Spannungen ausreißen, ...
Das würde ich nicht im Haupt-PC nutzen wollen.
Für den PC so wie er ist, kann man es freilich durchaus weiter nutzen; nur sollte man sich nicht wundern, wenn das doch irgendwann hops geht. Außerdme besteht die Gefahr, gerade mit neuerer Hardware, dass die 5V Leitung die Spannungsspezifikationen bei Lastspitzen immer wieder verlässt udn dadurch HDDs und SSDs belastet. Im Ernstfall sind defekte möglich.
Wie ich schrieb, in nem Bastel-PC, wo es nicht drauf an kommt, kannst es gern weiter nutzen, so was mache ich auch mit meinem P6, aber das ist echt nur für Basteleien. Geht da was hops, ist mir das mehr oder weniger egal und das Netzteil geht dann halt in den Schrott.
 
Hallo, ich hätte gerne mal nen Schätzwert für
AMD Ryzen 1400 mit boxed Kühler
Asus B350M-K Board
8 GB DDR4 3200 G Skill
Palit GTX 660
1 TB WD Blue
500 Watt Corsair Vengance 500
Sharkoon Vaya Value White
 
Hm, grob 280-300€ würde ich sagen.
 
Wollte mal wissen, was HP Proliant DL 360 G6 mit folgenden Specs Wert hat.
Specs:
2* X5670
18* 8 GB
2 * 460W PSU
Mit Rails und Kabelarm

Keine HDDs dabei

Ich tue mir da gerade etwas schwer, nen Preis für zu finden.

Ach und wie sieht es bei G7nern aus, also mit gleichen Specs, sind diese wegen der Möglichkeit zu iLO 3 anstelle von 2 (G6) mehr wert?
 
Generell sind die Nehalem-Server nicht mehr der große Renner, da recht stromhungrig.
Trotzdem haben die noch Leistung.

Dank der 18 8GB Module kannst du wohl noch etwas Geld bekommen.
Ob der G6 mehr Wert ist, entscheidet wohl der Käufer, wenn dem das egal ist, wird er dir nicht mehr zahlen.

Für „professionelle User“ ist die Hardware mittlerweile uninteressant.

Zum Preis selbst:
Ganz grob um die 300€, da auf Ebay Händler sowas auch schon mal günstiger haben, wenn man vom RAM absieht, und mit RAM auch nicht so immens teurer sind. Da das recht spezielle Ware ist, ist es eben auch schwer, das zu verkaufen.
 
Hi, thx für die Einschätzung.

Hab jetzt eben gerade einen ohne ram und auf E5506 runter gerüstet für 150 CHF verkauft.
Ich weiss nichts obs mehr bringt, aber wenn ich so noch 2*40-50 Euro für die CPUs bekomme, und denn Ram zum aufrüsten bestehender Systeme verwende, hab ich wohl mehr davon.
 
Denke auch.

Haben die Boards PCIe 16x?
 
Eher an Nutzung mit 3-4 gpus für F@H
 
Hallo zusammen,

ein Kumpel würde mir seinen Gaming PC für 675€ verkaufen. Könnt ihr euch bitte einmal anschauen ob der Preis für das Angebot fair ist?

Prozessor: Intel Core i7 6700k
Grafikkarte: 6gb Palit Geforce gtx 1060 dual
Netzteil: 500 Watt bequiet
Mainboard: ASRock Z170 Extreme4
CPU Kühler: Scythe Mugen 4
Arbeitsspeicher: 16gb Corsair DDR4 3200
Gehäuse: CC-9011052-WW (mit Sichtfenster)

Der Prozessor wurde nie übertaktet und ich würde seine 1TB HDD noch dazu bekommen.

Liebe Grüße
 
Dahak schrieb:
Hallo, ich hätte gerne mal nen Schätzwert für
AMD Ryzen 1400 mit boxed Kühler
Asus B350M-K Board
8 GB DDR4 3200 G Skill
Palit GTX 660
1 TB WD Blue
500 Watt Corsair Vengance 500
Sharkoon Vaya Value White

Chris-W201-Fan schrieb:
Hm, grob 280-300€ würde ich sagen.

Wie kommst du auf diesen Preis? Ich hab mal grad die aktuellen Neupreise für das Grundsystem rausgesucht:

Ryzen 1400: 144 €
Board: 66 €
RAM: 160 € (genau bezeichnung des RAM fehlt, also ob Trident, RipJaws, Flare X...)
NT: 55 €
Case: 32 €

Das macht: 457 € noch ohne GPU und Laufwerke
Nimmt man dann noch eine GTX 1050 bspw. hinzu und eine 250GB SSD/1TB HDD ist man bei 600-700 €... :freak:

Aber für 280€ würd ich die Kiste direkt nehmen @Dahak :D
1050 rein und für 430 € einen spieletauglichen PC
 
Gamer, da müsste ich jetzt mal wissen, ob das Netzteil ein E10 ist, dann wäre der preis ok, wenn auch nicht spitze.

Mannecken, du hast dich beim RAM um 50% vertan, das sind nur 8! GB, keine 16!
Eine GTX660 nonTi ist auch keine GTX1050, egal ob die gleichwertige Leistung bringen oder nicht, was meiner Meinung nach auch nicht zu trifft, kommt Alter und Energiebedarf dazu.

Dann kommen folgende Punkte im Gebrauchtmarkt dazu:
R5 1400 Boxed sind immer mal wieder um die 129€ bei Mindfactory neu zu haben im Mindstar.
Es soll ein komplettes System verkauft werden, bei dem Komponenten wie das Case, die HDD und ggf. Lüfter eben quasi einen Werteinfluss von 0€ haben, schlicht weil se 0815 sind.
Macht mal grob:
129€ CPU
+ 90€ RAM
+ 66€ Board
+ 55€ Netzteil
==========
340€ Neupreise! --> 70% sind etwa 240€

Die rechtlichen 40€ für den Rest, der eigentlich eher schon nicht wirklich doll ist, sind doch in einem Komplett-PC ok.

Wer mehr will, verkauft einzeln und bekommt dann auch mehr, bleibt aber ziemlich sicher auf Case und anderen Kleinigkeiten sitzen.
 
Stimmt, hab mich beim RAM vertan, bin da mal kurzzeitig beim Gamer hängen geblieben... hast Recht!
Meine Vega 56 hab ich auch für 399€ bekommen, üblicherweise muss man dafür aber die Augen oft und weit aufhalten - ich hatte Glück (MyDealz). IdR muss man eben 100€ mehr hinlegen.
Über den Rest kann man streiten, aber deshalb fragte ich ja, wie du darauf kommst. Dass das System als Ganzes nicht optimal für jeden ist, dem stimme ich dir eindeutig zu.

Mir ging's beim Vergleichen darum, was man neu hinlegen müsste, um ein vergleichbares System zu bekommen.
 
Hab ich ja dargelegt ;)
Denke das ist dann aber näher an deiner Meinung als mit deinem 16GB Fauxpas ;)
 
Abend zusammen, habt ihr mir eine Wertschätzung für dieses gebrauchte System?

- Mainboard: Gigabyte GA-Z97MD3H
- Prozessor: Intel i7 4790K (Quad Core, 4.00 GHz)
- Grafikkarte: MSI GeForce GTX960 2GB
- RAM: 32GB DDR3 (4x8GB) (Crucial Ballistix Sport)
- Festplatte: 500GB SSD von Crucial
- Macho Rev. B von Thermalright
- Scythe Lüfter

Gruß Chik
 
Zuletzt bearbeitet:
580-620€, ja, 700€ nein.

Der i7 ist schlicht massiv im Wert gefallen mit dem Erscheinen von 6-Kernern im Mainstream. Xeons auf 1250 gehen unter 130€ bei Ebay weg, wo schon 10% des Preises Ebay-Provision sind, da wird der i7 einzeln schon die 150€ kaum wert sein.

Ich würde allerdings versuchen die 4x 8GB zu trennen, und einmal 16gb extra zu verkaufen, denn 32 GB ist eigentlich keine Menge die wer gebraucht in nem PC kauft.
Das sollte dann statt mit 70€ im Bundle etwa 80€ bringen können.

Ist aber natürlich keine Welt mehr.
 
Du hast Recht. Ich bezog mich eher auf ebay Kleinanzeigen z.B. da kennen sich die Menschen nicht so aus wie hier. Seine oder auch meine CPU haben aber immernoch genug Power um 99% aller Spiele, mit guter GraKa zu stemmen, deswegen hab ich auch höher angesetzt...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben