nr-Thunder schrieb:
Das klingt fast so, als ob der Aktienwert geringer als der Wert der Immobilien ist.
Weiß nicht obs schon jemand erklärt hat inzwischen, hab auf den ersten Seiten nix gesehen.
Diese 16 Milliarden sind die Schulden von WeWork. Da Wework nie selber Immobilien besaß (bzw. nicht im relevanten Umfang) haben sie selber bei Immobilienbesitzern Büros gemietet, dieses neu aufgeteilt oder sonstig an die Bedürfnisse ihrer Kunden angepasst und diese dann an jene vermietet. Dazu haben Sie, vermute ich, langfristige Mietverträge mit den Immobilienbesitzern geschlossen und das sind diese 16 Milliarden, die WeWork schuldet, also noch bezahlen muss in der Zukunft. Okay, nicht komplett, es werden sicher noch andere Arten von Verbindlichkeiten in diesen 16 Milliarden stecken, aber das ist soweit erstmal weniger relevant.
Sprich, WeWork hat Verträge, aus denen sie nicht oder nur mit Strafzahlungen rauskommen, auf der anderen Seite aber keine Kunden, an diese weiter vermieten könnten und somit sind sie zahlungsunfähig.
Und da WeWork selber auch keine nennenswerten Anlagegüter hat wie eben Immobilien, die ja bei Veräußerung noch irgendeinen Wert hätte, rutscht der aktienwert ins Bodenlose. Es ist halt, wenn man alles nur mietet und nicht selber kauft, kein Vermögenswert da. Sieht zwar in der Bilanz oft nett aus, weil man kein gebundenes Vermögen hat und somit der Cashflow in der Regel hoch ist, das hilft aber eben nicht, wenn das Geschäftsmodell kollabiert.
Ich frage mich generell, wo genau der Mehrwert ist, wenn Firmen nicht direkt von den Besitzern der Immobilien mieten sondern von jemand, der selber nur anmietet. Zwangsläufig muss die Miete dann höher sein, der Mehrwert der Kunden muss also dann irgendwo anders liegen, denn so sitzt ja ansonsten nur jemand zusätzliche dazwischen, der auch Gewinn sehen will. Oftmals denke ich mal dann Flexibilität, sprich die Mietverträge der Kunden sind kürzer als die Verträge, die WeWork mit den Immobilienbesitzern eingeht, Leerstand ist dann das Risiko, was WeWork auf sich nimmt....