auna
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2011
- BeitrÀge
- 1.370
davidzo schrieb:đ
Du hast es einfach nicht kapiert. Ob der Richter oder die Polizei vertrauenswĂŒrdig ist oder nicht, darum geht es doch gar nicht.
Die einzige VerschlĂŒsselungstechnologie, die gegen Fraud, IdentitĂ€tsdiebstahl, etc. halbwegs geschĂŒtzt ist, ist eine End-to-End-VerschlĂŒsselung. Und da gibt es nunmal prinzip-bedingt keine Möglichkeit mit zu lesen, weder fĂŒr whatsapp, noch fĂŒr irgendjemand anderes.
Das heiĂt um dem Gesetzentwurf zu entsprechen mĂŒsste man die fortschrittliche VerschlĂŒsselung eben wieder ausbauen, bzw. kann sie dann statt einer Pillepalle-VerschlĂŒsselung dann lieber auch gleich ganz weglassen. Das bedeutet ein offenes Scheunentor fĂŒr die Nigeria-Connection, die mafia, den russischen FSB, etc.
Ein SchlĂŒssel "nur fĂŒr die Guten" kann es einfach prinzipbedingt nie geben. Entweder man möchte Sicherheit - dann ist es im besten Falle abhörsicher gegen Alle - oder man wĂ€hlt die Unsicherheit - und dann gibt es eben keine PrivatsphĂ€re mehr.
Denke nicht dass er damit vor dem Verfassungsgericht durchkommt.
Mannoman, so ein Pfosten der Seehofer, ich hĂ€tte dem ja vieles zugetraur, aber Lobbyarbeit fĂŒr die Nigeria-Connection ist schon etwas untypisch fĂŒr die unchristlichen asozialen.
Du redest von Prinzipien, stellst Behauptungen auf und wirst verletzend, beleidigend, persönlich.
Auch deine SchluĂvolgerung ist, als konsequente Ableitung deiner falschen Behauptung, nicht wahr.
Dein Gedanke, wie das Verfassungsgericht entscheiden wird ist so unwichtig, wie dein Beitrag hier.
Denke, aber teile nur die Gedanken, die positiv sind. Kein Mensch braucht noch mehr NegativitÀt.