Widerspruch in der Datenträgerverwaltung

Kay_Dee

Cadet 1st Year
Registriert
März 2008
Beiträge
8
Hallo erstmal,

ich wollt zu aller Erst sagen, dass ich das Forum vorher natürlich durchsucht hab und
nicht zu Faul war die Suchfunktion oder so zu benutzen.

Nun zu meinem Problem:

Ich hab ne 149 GB Festplatte als master Festplatte und ne 60 GB Festplatte als Slave.

Alle meine wichtigen Daten sind auf der 60er und seit ein paar Wochen hab ich nen neuen
PC. Trotz ner SCSI/RAID Host Controller Fehlermeldung beim Start funktioniert alles Prima.

Vor 2 Tagen wollt ich nem Kumpel ein paar Files geben, ich hab noch ne alte 15 GB Festplatte
also hab ich die benutzt. Ich hab sie richtig gejumped und am freien Slave anschluss eingesteckt.

Beim Starten vom PC wurde das neue Laufwerk auch erkannt. Komischer Weise war meine 60er nicht mehr da, aber das war mir in dem moment egal.
Es kam ne Meldung das die Festplatte noch nicht formatiert ist, also hab ich das gemacht und
das Häckchen bei "schnell formatieren" gesetzt. Danach hab ich die 2 GB Daten auf der Festplatte gespeichert.
Festplatte ausgebaut zu meinem Kumpel und die Daten waren da. Soweit so gut.

Am nächsten Tag hab ich im Arbeitsplatz gesehn dass meine 60er Fesplatte garnicht mehr da ist, nurnoch eine Festplatte mit 2 GB Kapazität wo genau die Files drauf waren die ich auf die 15er draufgehauen hab.

Hab dann den Rechner aufgemacht und mir das mal angesehn. Ich hatte meine 60er Slave Festplatte an dem Masteranschluss eingesteckt, aber da war sie ja schon seit ich sie eingebaut hab und seit dem lief alles ohne Probleme.
(Meine Masterfesplatte hängt an nem anderen Datenkabel)

Dann hab ich mir das ganze mal in der Datenträgerverwaltung angeschaut und das gesehn was ihr im Anhang seht.

Ich hab echt keinen Plan mehr wo der Fehler liegt. Und die Daten sind wichtig deshalb will ich sie nicht neu formatieren.

Ich hoffe einer von euch kann mir helfen!
 

Anhänge

  • Screenshot Datenträgerverwaltung.jpg
    Screenshot Datenträgerverwaltung.jpg
    127,7 KB · Aufrufe: 170
Die Festplatte wird in der grafischen Ansicht richtig in der Größe dargestellt.
Nur in der Volumenansicht ist sie verkehrt.
Vielleicht Partition?
Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.10 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
So danke für die schnelle Antwort!

Also ich hab das jetzt mal so gemacht wie du gesagt hast. Aber nach der deepen Suche stand
das gleiche dran wie nach der QuickSearch. Aber ich hab mal während der deeper Search nen
Screenshot gemacht.
 

Anhänge

  • Screenshot Analyse.jpg
    Screenshot Analyse.jpg
    44,7 KB · Aufrufe: 155
  • Screenshot QuickSearch.jpg
    Screenshot QuickSearch.jpg
    33,4 KB · Aufrufe: 162
  • Screenshot deep.jpg
    Screenshot deep.jpg
    40,8 KB · Aufrufe: 157
Zuletzt bearbeitet:
Bei dir liegt wahrscheinlich ein Geometrie-Problem vor.
Mache mir daher mal folgende Diagnose;
Starte Testdisk, bestätige bei Log-Datei erstellen mit Enter, wähle deine Festplatte und bestätige mit Enter.
Bestätige auch bei Partition Table Typ Intel mit Enter.
Gehe jetzt auf das Menü Geometry.
Gehe dort auf Heads.
Gib dort 255 ein und bestätige mit Enter.
Gehe dann auf Sectors, gebe dort 63 ein und bestätige mit Enter.
Lasse SectorSize und den Rest in Ruhe.
Bestätige dann mit OK zum verlassen von Geometry.
Du darfst dann Testdisk nicht beenden da du dann die Einstellungen verlierst.
Gehe dann mit dem Pfeil auf Analyse bestätige mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.

Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir einen Screenshot
Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
So, hab die Anweisungen schön befolgt ^^
Leider kam nicht wirklich was positives raus: "Filesystem seems damaged"
 

Anhänge

  • Screenshot Geometry.jpg
    Screenshot Geometry.jpg
    31,2 KB · Aufrufe: 148
  • Screenshot Geometry deep.jpg
    Screenshot Geometry deep.jpg
    46,7 KB · Aufrufe: 165
  • Screenshot filesystem seems damaged.jpg
    Screenshot filesystem seems damaged.jpg
    31,4 KB · Aufrufe: 136
Mache noch die tiefere Suche Deeper Search.

Teile mit, ob was gefunden wird.

Viele Grüße

Fiona
 
Der letzte Screenshot ist nach der deepen Search, weil nach der normalen nix rauskam.
 
Seltsam ist, das die Partition ca. 16 MB kleiner ist, als die volle mögliche Größe.
Das bedeutet das ca. 16 MB hinten frei sind.
Leider hast du mir keinen Screen nach Analyse, vor Quick Search gesetzt.
Würde ich noch brauchen, um vielleicht dazu mal eine Diagnose des Bootsektors in Betrach zu ziehen, ob du dann an die Daten rankommst.
Ansonsten würde Datenrettungssoftware als sichere Alternative bleiben.

Viele Grüße

Fiona
 
So hab jetzt mal einen Screenshot vor der QuickSearch mit den veränderten
Head und Sector Werden gesetzt.
 

Anhänge

  • Screenshot Geometry vor Quicksearch.jpg
    Screenshot Geometry vor Quicksearch.jpg
    43,1 KB · Aufrufe: 119
Da ist nur deine FAT16-Partition die wegen Bootsektorproblem doppelt gelistet ist.
Die Geometrie ist auch falsch.
Schwierig zu deuten was falsch ist.
Prüfe mal mit der Testdisk BootCD gegen, ob das Ergebnis das geliche ist und keine Daten angezeigt werden.
Die BootCD gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Doppelklicke bitte die Datei und das integrierte Brennprogramm startet und erstellt die BootCD.
Du wirst nur aufgefordert, einen Rohhling einzugeben.

Prüfe mal ob das Ergebnis besser ist.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben