wuselsurfer schrieb:Maxtor war zu faul, die Ränder der Gehäuseschalen zusammenzulöten, wie es eigentlich üblich ist. Stattdessen hat man ein dickes Klebeband auf die Kontaktstelle geklebt und gedacht: das hält schon.
schon mal Festplatten auseinander genommen?
ALLE normalen HDDs sind so aufgebaut und mit Schrauben zusammengehalten. Die haben sogar ein Luftloch mit einen Filter davor für den Druckausgleich.
Was aber der tatsächliche Problem war: Das Klebeband war bei Maxtor NUR an der Seite, nicht aber wie üblich ZWISCHEN den Formteilen. Daher konnte dein Käfig das auch aufschaben und so konnt ungefilterte Luft eindringen und damit Staub.
Nur Helium gefüllte HDDs sind tatsächlich verlötet und versiegelt.