Wie denkt ihr über die EU?

Wie denkt ihr über die EU?

  • Super Institution

    Stimmen: 10 38,5%
  • Die europäischen Verknüpfungen waren eng genug geknüpft (wirtschaftlich und gesellschaftlich)

    Stimmen: 1 3,8%
  • Ein richtiger Scheißverein

    Stimmen: 3 11,5%
  • Ich bin der EU gegenüber neutral eingestellt

    Stimmen: 12 46,2%

  • Umfrageteilnehmer
    26

Sherman123

Fleet Admiral
Registriert
Nov. 2002
Beiträge
12.341
Die EU stinkt nach Abgasen

Ich finde, dass Österreich zur EU beigetreten ist, war der größte Fehler der zweiten Republik:


Vorteil: Milch, Schlagobers für den Konsumenten um wenige Cents billiger

Nachteile: Die billigen Milchwaren üben einen großen Konkurrenzdruck auf heimische Molkereien aus

Zuerst müssen wir immense Summen zahlen, um aufgenommen zu werden.

Nun müssen wir armen Österreicher eure Schulden begleichen, weil ihr und die Franzosen sich die Gesetze hinbiegen, wie ihr sie braucht.

Die Anrainer der Nord-Süd-Autobahnen müssen mit noch mehr Verkehrsaufkommen rechnen. Der Transit-Vertrag wurde von der EU nicht genehmigt.

Ich kann mich auch noch an die EU-Sanktionen 2001 erinnern. Noch nie wurde eine demokratische gewählte Regierung so heftig kritisiert. Diese lustigen Sanktionen kosteten der heimischen Wirtschaft viele Millionen Euro. Keinen Cent haben wir als Entschädigung gesehen.

Der Konkurrenzkampf wird immer härter - auch im Inland

Wir waren jetzt einige Jahre die EU-Außengrenze. Die Bewachung kostete dem Bundesherr wieder viele Millionen Euros.

Die verdammten Banküberweisungsgebühren, für Überweisungen ins Ausland sind immer noch unverschämt hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleib mal aufn Teppich, ich hab schon mal gar nix getan, was redest du von "ihr".
Wenn dann sollte es heissen "eure Bundesregierung".
 
Reg dich nicht so auf Ösi. Dank einem gewissen Herren im Braunen Mantel der aus Ösiland stammt, ist Europa zerstört worden. Punkt. Also nicht bei anderen anfangen sondern vor der eigenen Tür kehren.:D


Das ist natürlich nicht wirklich ernst gemeint deswegen der Smiley. Ich sags nur damits wieder mal keiner missversteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das "ihr" bitte nicht perönlich nehmen. Dadurch könnten Missverständnise entstehen.:)

Würdet ihr (=als deutscher Staatsbürger) euch nicht auch beschweren, wenn unsere (=die Schulden der österreichischen Bundesregierung) Schulden bezahlen müsstet??

Außerdem finde ich es auch nicht fair, dass die VORHER vereinbarten Zahlungen, bei über 3,5% Staatsverschuldung des BIP, einfach nicht bezahlt werden.

Die Logik verstehe ich auch nicht ganz. Zahlen, wenn man Schulden hat, damit man noch mehr Schulden bekommt. ---> EU halt
 
Erstmal bezahlt keiner außer den deutschen Steuerzahlern die deutschen Staatsschulden. Und daß sich Eichel in der EU durchgesetzt hat und gemeinsam mit den Franzosen weiter fröhlich Schulden machen darf, finde ich gerade als Deutscher extrem bescheiden. Es reicht ja nicht, daß ich künftig keine nennenswerte Rente bekommen werde, zusätzlich darf ich das heutige Verpulvern von Geld mit dauerhaft höheren Steuern dann nochmal bezahlen.

Meiner Meinung sollte EU-Finanzkommissar Solbes dagegen klagen und diesen finanzpolitischen Kamikazefliegern in den Arm fallen. Und die von Dir kritisierte Regel sollte abschreckend und disziplinierend wirken. Hat leider nicht geklappt.

Ciao, Tiguar
 
Natrürlich bekommst Deutschland finanzielle Unterstützung.

In diesem Punkt darf ich aber nicht zu laut werden, da Burgenland (siehe mein Profil) Ziel1 Gebiet ist und auch mächtig Geld bekommt.
Burgenland steht aber in keiner Relation mit Deutschland.

PS: Schreibt "Maßstab" nach der neuen Rechtscrhreibung so?
 
What the hell ist das für ein unpassender Thread-Titel? Ich dachte alles mögliche, so z.B. an die (anscheinend in Ö-reich starke) Initiative gegen Diesel-Fahrzeuge oder ähnliches, aber dass hier passt ja zu 100% nicht...
Die Anrainer der Nord-Süd-Autobahnen müssen mit noch mehr Verkehrsaufkommen rechnen. Der Transit-Vertrag wurde von der EU nicht genehmigt.
Na, dafür verdient sich Ö-reich ja nun auch schon seit geraume Zeit an dem Pickel dumm und dämlich. Pech für D-land, dass man hierzulande zu dämlich ist, das nachzumachen...
 
Die Autobahn Vingnette ist finde ich eine gute Idee. Wer Geld für ein Auto hat, kann auch die Vingette bezahlen.

Danke, dass ihr den Titel angepasst habt. Wie ich den Thread geschrieben habe, war ich noch sehr böse über die Absage der EU bezüglich des Transitvertrages. Die Emotion spielten ein bisschen mit.:heilig:
 
Original erstellt von Sherman123
Natrürlich bekommst Deutschland finanzielle Unterstützung.

In diesem Punkt darf ich aber nicht zu laut werden, da Burgenland (siehe mein Profil) Ziel1 Gebiet ist und auch mächtig Geld bekommt.
Burgenland steht aber in keiner Relation mit Deutschland.

Wo wir schon bei keiner Relation sind: Deutschland gehört zu den Nettozahlern, zahlt also deutlich mehr als es aus der EU zurückbekommt. Damit finanzieren wir mal eben z.B: spanische & französische Bauern. Also auf dem Teppich bleiben.
Und was die Außengrenze angeht: die ist Deutschland schon seit Jahren. Österreich vs. den Rest der Welt ist also ein etwas verfälschendes Bild...
 
Dem €uro bin ich absolut Positiv gegenüber eingestimmt!

Weil:

Der Euro ist DIE Kriegsversicherung für Europa schlechthin! Sowas wie die dt.-frz. Feindschaft wird es solange es den Euro gibt nie mehr geben.


Wie seht ihr das?
 
ich will ja nixx behauten, aber fahre mal nach Griechenland....

natürlich nicht mit einer dicken Tasche T€uros.... in Touri Hotel mit vier Sternen, dann weist du wie gerne dich die Griechen haben!

( Natürlich gibt es auch positive ausnahmen)


;)
 
Tja und jetzt steht eine Trennung der EU möglicherweise bevor. Nach dem platzen der Verhandlungen - Spanien und Polen waren Schuld - sieht es nicht merh so gut um die EU aus. In diesem Fall waren Spanien und Polen eindeutig und alleine Schuld.

Den Euro finde ich in Ordnung.;)
 
Die Ami Schleimer

Es war ja auch schon auffallend wie die beiden Länder für Amerika geschleimt haben, :D "In God we trust "Heil"........";)
Natürlich haben die beiden Länder, besonders Spanien, zuvor kräftig auf unsere Kosten gelebt.
 
ich find den teuro nich jut, seit wir den haben, hab ich kein geld mehr :D

naja und hoffentlich trennt sich die ganze scheiß eu wieder und deutschland wird wieder ein einzelnes land und kann für sich tun und lassen was es will....

so denn..

mfg
h@mster
 
naja und hoffentlich trennt sich die ganze scheiß eu wieder und deutschland wird wieder ein einzelnes land und kann für sich tun und lassen was es will....
Aber dann habt ihr umsonst die letzten Jahre gezahlt. Laut unseren Poiltikern soll sich die EU auch wirtschaftlich rentieren. Außerdem wäre ein Ausstieg extrem unwahrscheinlich.:D
 
Original erstellt von Sherman123
Tja und jetzt steht eine Trennung der EU möglicherweise bevor. Nach dem platzen der Verhandlungen - Spanien und Polen waren Schuld - sieht es nicht merh so gut um die EU aus. In diesem Fall waren Spanien und Polen eindeutig und alleine Schuld.

Nein, nein und nochmals nein...

a) eine Trennung steht sicherlich nicht bevor, wenn überhaupt dann das befürchtete "Europa der 2 Geschwindigkeiten", also 2 Gruppen in der EU die unterschiedlich gut zusammenarbeiten, aber wohl kaum eine Trennung - lächerlich wenn man bedenkt das 10 Staate erst ab Sylvester aufgenommen sind...

b) die Verhandlungen sind nicht geplatzt, sondern wegen Uneinigkeit in einem Punkt verschoben worden - man darf die erreichte "halbe" Verfassung nicht vergessen, soll heißen bei allem Streit um die Machtverteilung wurde man sich in anderen Punkten zufriedenstellend einig.

c) Sind nicht Polen und Spanien die "eindeutig Alleinschuldigen", da es ihr gutes Recht ist, sich gegen ein Abstimmungssystem zu stellen, mit dem sie nicht einverstanden sind. Ok, dass sie nationale Interessen über die EU stellen ist nicht lobenswert, aber nichts-desto-trotz hätte man Nizza mit geringfügigen Änderungen (z.b. 26 statt 27 Punkte für Polen/Spanien im Gegensatz zu 29 zu D/F) auch akzeptieren können. Ein Blatt hat immer 2 Seiten und die andere Seite ist, dass D/F sich genauso stur verhalten haben, wie E/P. Von der historisch begründeten polnischen Angst, wieder nur ein "Spielball" zu werden, mal abgsehen...

ps: Ja, ich bin ein Befürwörter der EU ;)

mfg,
Frank
 
Zurück
Oben