Sherman123
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 12.341
Die EU stinkt nach Abgasen
Ich finde, dass Österreich zur EU beigetreten ist, war der größte Fehler der zweiten Republik:
Vorteil: Milch, Schlagobers für den Konsumenten um wenige Cents billiger
Nachteile: Die billigen Milchwaren üben einen großen Konkurrenzdruck auf heimische Molkereien aus
Zuerst müssen wir immense Summen zahlen, um aufgenommen zu werden.
Nun müssen wir armen Österreicher eure Schulden begleichen, weil ihr und die Franzosen sich die Gesetze hinbiegen, wie ihr sie braucht.
Die Anrainer der Nord-Süd-Autobahnen müssen mit noch mehr Verkehrsaufkommen rechnen. Der Transit-Vertrag wurde von der EU nicht genehmigt.
Ich kann mich auch noch an die EU-Sanktionen 2001 erinnern. Noch nie wurde eine demokratische gewählte Regierung so heftig kritisiert. Diese lustigen Sanktionen kosteten der heimischen Wirtschaft viele Millionen Euro. Keinen Cent haben wir als Entschädigung gesehen.
Der Konkurrenzkampf wird immer härter - auch im Inland
Wir waren jetzt einige Jahre die EU-Außengrenze. Die Bewachung kostete dem Bundesherr wieder viele Millionen Euros.
Die verdammten Banküberweisungsgebühren, für Überweisungen ins Ausland sind immer noch unverschämt hoch.
Ich finde, dass Österreich zur EU beigetreten ist, war der größte Fehler der zweiten Republik:
Vorteil: Milch, Schlagobers für den Konsumenten um wenige Cents billiger
Nachteile: Die billigen Milchwaren üben einen großen Konkurrenzdruck auf heimische Molkereien aus
Zuerst müssen wir immense Summen zahlen, um aufgenommen zu werden.
Nun müssen wir armen Österreicher eure Schulden begleichen, weil ihr und die Franzosen sich die Gesetze hinbiegen, wie ihr sie braucht.
Die Anrainer der Nord-Süd-Autobahnen müssen mit noch mehr Verkehrsaufkommen rechnen. Der Transit-Vertrag wurde von der EU nicht genehmigt.
Ich kann mich auch noch an die EU-Sanktionen 2001 erinnern. Noch nie wurde eine demokratische gewählte Regierung so heftig kritisiert. Diese lustigen Sanktionen kosteten der heimischen Wirtschaft viele Millionen Euro. Keinen Cent haben wir als Entschädigung gesehen.
Der Konkurrenzkampf wird immer härter - auch im Inland
Wir waren jetzt einige Jahre die EU-Außengrenze. Die Bewachung kostete dem Bundesherr wieder viele Millionen Euros.
Die verdammten Banküberweisungsgebühren, für Überweisungen ins Ausland sind immer noch unverschämt hoch.
Zuletzt bearbeitet: