Alexander2
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 13.265
ich würde auch mx4 oder equivalent, das ich hier rumliegen habe nutzen. /Hab mal grad geschaut, ist irgendeine Arctic silver jedenfalls.)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Hotspot darf heiß werden. Was halt nicht sein soll, ist eine Angezeigte GPU- Temperatur irgendwo um 70 °C, also nur mäßige Last, mit Hotspot auf Anschlag, also Richtung 110 °C. Und dann am besten noch mit gekapptem Power- Target, Spannung und Takt. Und 25 K Differenz sind für eine RX 6700 XT ziemlich normal. Es berichten auch Menschen von 20 K oder sogar noch weniger, aber dafür braucht es meines Erachtens den perfekten Kühler, die perfekte Paste, die perfekte Montage und wahrscheinlich auch hinreichend viel Glück in der Silicon Lottery.Sahit schrieb:@jenhls Dann wirds dem Hotspot wie man sieht auch echt schon Heiß. 25°CK Delta finde ich schon sehr viel.
Das ist abhängig vom jeweiligen Graka- Bios. Meine Karte kann ich limitieren, wie ich will, die dreht die Lüfter zumindest höher (tatsächlich nicht auf volle Pulle…) als das eingestellte Drehzahl- Limit, wenn die gemessene Hotspot- Temperatur Richtung 110 °C wandert.sNo0k schrieb:wenn man die Grakalüfter auf 75% pwm beschränkt, braucht man sich auch nicht wundern, dass das Gerät irgendwann heiß wird...
Ist es nichtmal, Die Treiber erkennen das Programm und reagieren darauf indem die "Fahrweise" der Karten ggf. je nach Modell angepasst werden.jenhls schrieb:dass es extrem ungewöhnlich ist, dass der Furmark eine Grafikkarte nicht bis zum Powerlimit auslastet.