Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
wie hoch die Maximale Temperatur bei R9 390 ?
- Ersteller saru91
- Erstellt am
john.smiles
Commodore
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 4.914
Die GPU wurde hier getestet, daraus kannst du die Temperatur in etwa ableiten -> https://www.computerbase.de/artikel...r7-360-bis-r9-390x-im-vergleich.51034/seite-6
rg88 schrieb:Furmark oder anderer Firlefanz ist nicht aussagekräftig
Warum?
Was wenn es ein Spiel doch schafft soviel last auf die GPU zu drücken? Wie testest du sonst zuverlässig(!) eine maximale Grenze aus?
Immerhin ist GPU Temperatur auch von anderen umständen wie Umgebungstemperatur, Sonstige Wärmeproduktion im Gehäuse und vermutlich noch anderes abhängig.
Und vorallem: Welches Spiel als Referenz?
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.264
Bonanca schrieb:Warum?
Weil Furemark und andere nichtssagende Programme entweder einer abnormale Last auf die Karte produzieren, die im normalen Betrieb nie anliegt (darum weißen manche Hersteller auch explizit darauf hin die Finger davon zu lassen) und andererseits Treiber teilweise solche Software erkennen und zur Gefahrenreduktion automatisch runtertakten um die GPU keinem Schaden auszusetzen.
Einfach in einem normalen Spiel testen, bei dem dauerhaft eine hohe Auslastung vorhanden ist mit 95-100% und gut ists. Für eine aktuelle Radeon-Karte (also GCN-Technik) eignet sich hier super ein gut umgesetztes Dx12 Spiel wie Doom, da es die Karte sehr gut auslasten kann und das im realen Betrieb.
Zuletzt bearbeitet:
Poati
Captain
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 3.607
naja ich finde schon man kann sich furmark als Maximum mal anschauen. Wenn es dann aber eng wird mit der Kühlung heißt das im Umkehrschluss auch noch nicht so wirklich was. Am Ende muss sie im Alltag stabil laufen. Unter 90° C sind auf jeden Fall nicht verkehrt.
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 15.060
Furmark ist murks, das ist ein synthetischer Test, der nur maximale Temperaturen erzeugt und keinerlei realistische Verhältnisse darstellt, nicht mal irgendwelche Lastwechsel sind da mit drin.
Mit einem normalen Benchmark wie Heaven und co. lässt sich (entsprechend hohe presets vorausgesetzt) auch hohe Belastung der GPU bestimmen, aber unter realen Bedingungen.
Die R9 lässt sich auch unter The Divison gut belasten, Auflösung hoch und Regler nach rechts, dann knickt die Karte ein.
Mit einem normalen Benchmark wie Heaven und co. lässt sich (entsprechend hohe presets vorausgesetzt) auch hohe Belastung der GPU bestimmen, aber unter realen Bedingungen.
Die R9 lässt sich auch unter The Divison gut belasten, Auflösung hoch und Regler nach rechts, dann knickt die Karte ein.
H
hrafnagaldr
Gast
Jo Witcher 3 kommt schon sehr nah an Furmark ran, das hat ne sehr gute GPU-Auslastung.
rg88 schrieb:Wie bei allen Halbleitern in dem Segment: 85° is gut, 90° sind noch ok, 95° ist maximum.
Blödsinn einen DIE interessiert es nicht ob dieser 100°C oder 85°C hat.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 4.783
- Antworten
- 106
- Aufrufe
- 4.195
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 3.430
R
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 2.690
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 2.271