Wie immer: Spulenfiepen Spannungswandler CPU

speedy55

Lt. Commander
Registriert
Mai 2013
Beiträge
1.595
Servus zusammen,

wie auch immer, habe ich bei einem neuen Board das lästige Spulenfiepen/zirpen der Spannungswanler.
Ich habe ein z690 EVGA Mainboard zusammen mit einem i9 12900k laufen.
Ich habe das aktuelle BIOS aufgespielt und auch schon die c-states (auch c1-states) im Bios deaktiviert.
Auch eine Änderung der CPU Spannung half nicht.
Leider zirpt das Mainboard weiter umher.
Gibt es noch ggf. noch weitere Möglichkeiten?

Netzteiltausch usw. ist nach meiner Erfahrungen auch sinnlos (habe das in der Vergangenheit schon mehrfach gemacht).

LG
 
Ich weiß nicht ob es was bringt oder bei dir geht. Ich konnte bei meinem ASUS TUF B350 die Frequenz der VRMs im BIOS einstellen. Eventuell wird es besser wen du die runter setzt. Ansonsten wäre das für mich nen Fall für RMA.
 
Hab bei mir die CPU Spannung von Auto auf einen festen Wert gestellt, davor das gleiche Problem, danach war es weg.
 
@Biocid das kann aber Probleme verursachen. Weil ja je nach Boost die Spannung variiert.
 
Board fiept nur so penetrant, wenn ich meine Maus bewege :freak::freak::freak::daumen:
Sowas hatte ich auch noch nie und schießt jetzt den Vogel komplett ab.
 
speedy55 schrieb:
Board fiept nur so penetrant, wenn ich meine Maus bewege :freak::freak::freak::daumen:
Sowas hatte ich auch noch nie und schießt jetzt den Vogel komplett ab.

optimierter Bildverlauf abschalten kann in dem Fall helfen.
 
speedy55 schrieb:
Board fiept nur so penetrant, wenn ich meine Maus bewege :freak::freak::freak::daumen:
Sowas hatte ich auch noch nie und schießt jetzt den Vogel komplett ab.
Es gibt Sachen, die glaubt man erst, wenn man sie selbst erlebt. Bei meinem alten ASRock Z370 Extreme 4 ist es so, dass es fiept, wenn ich mit hoher Geschwindigkeit etwas herunterlade. Kann ich mit einem Speedtest wunderbar reproduzieren.. xD
 
speedy55 schrieb:
Board fiept nur so penetrant, wenn ich meine Maus bewege :freak::freak::freak::daumen:
Ich hab das Problem auch, nur umgekehrt - sprich, wenn die Maus stillsteht fiept es. Liegt an der Kombination Maus und Mainboard (zur not mal mit einer einfachen office Maus versuchen)

Habe das Spulenfiepen mit CPU undervolting komplett (!!!) behoben, muss das ganze aber jetzt nach nem halben Jahr nochmal machen, da mein BIOS resettet ist. 1. Versuch hat noch nichts gebracht, aber nicht gleich aufgeben, das ist etwas fummelei, aber dann ist es weg!
Stullen Andi schrieb:
optimierter Bildverlauf abschalten kann in dem Fall helfen.
Hab ich so noch nicht gehört und habe ich unter Linux auch garnicht.
 
Update: Habe hin und her gevoltet und es will und will nicht weg gehen. Komisch. Hatte es ja schonmal wegbekommen.

Also musste es etwas anderes sein. UEFI nochmal auf Standard und weiter gegoogelt. Hinweis war i.was mit c states disablen:

https://community.amd.com/t5/processors/coil-whine-noise-on-3600-when-cpu-idle/td-p/445074

Hab das bei meinem ASRrock Board nicht gefunden aber einfach mal bei advanced options C6 deaktiviert und:

FIEPEN WEG. :daumen:


Klappt aber wohl auch bei anderen Boards: https://www.dell.com/community/Opti...round-CPU-when-USB-is-plugged-in/td-p/7533007


Das Geräusch war unerträglich nervig. Coil whining, cap whining oder Spulenfieben wie man es auch immer nennen will. Google Ergebnisse sagen einem erstmal ist bestimmt nen Lüfter und kauf dir nen neues Board. Nee.

Ich hoffe der ein oder andere spart sich dadurch ein neues Netzteil/Board etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Axendo
Zurück
Oben