Wie kann ich meine Radeon 7900 XTX an das MSI MAG A850GL Netzteil anschließen?

Timur35

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2023
Beiträge
29
Ich habe eine Radeon 7900 XTX und ein MSI MAG A850GL Netzteil, aber der 12Vx6-Anschluss am Netzteil passt nicht zu meiner Grafikkarte. Was kann ich tun, um die Grafikkarte korrekt anzuschließen? Gibt es einen Adapter oder muss ich eventuell das Netzteil aufrüsten? Welche Lösung wäre am besten, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert?.

Vielen dank Im Voraus für die Hilfe.

MFG
 
nutze
nach bedarf 1-2 der PCIe anschluesse am Netzteil.
In der Anleitung des Netzteils sollte sich ein Schaubild finden, welches exakt zeigt, wie du die Grafikkarte am besten anschließen kannst
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DF86
Zumindest die Kombination ist im Internet
Zu finden, daher sollte es grundsätzlich funktionieren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DF86
Würde sagen, die 2 Y-Kabel PCIe 6+2 nutzen, wobei von einem dann nur ein Strang.

Schade, das Handbuch sagt dazu nicht viel.
Ergänzung ()

madmax2010 schrieb:
In der Anleitung des Netzteils sollte sich ein Schaubild finden
Gerade geguckt, leider nein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander 65 und madmax2010
Soll ich am Netzeil nur 1x 8Pci oder 3x 8Pci anschließen ?
 
So viele wie die Karte benötigt.
 
Wenn ich eben die richtigeProduktseite offen hatte, sollte dein netzteil nur 3 haben. nah, es hat 4. ich war blind. Einer davon muss ohnehin zum Mainboard gehen..
Deine Karte hat doch auch nur 2x 8 Pin, oder nicht?
Welche Grafikkarte hast du denn?
2 passen aber.
 
Ich habe an meiner Grafikkarte 3x 8 Pin anschlüsse (Siehe Bild)
Bin ich gezwungen alle zu benutzen oder kann ich auch wie oben auf dem bild von Sinatra gezeigt nur 2 plätze davon benutzen bzw. nur das 6+2 Pin Kabel
 

Anhänge

  • netzteil-mit-amd-rx-7900-xtx-verbinden-v0-3xe46sx18j8c1.webp
    netzteil-mit-amd-rx-7900-xtx-verbinden-v0-3xe46sx18j8c1.webp
    65,4 KB · Aufrufe: 41
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
@Skudrinka also heißt das ich muss mir ein extra adapter kaufen oder geht das mit den leitungen die ich habe ?
 
Du hast ausreichend PCIe Stecker dafür, Zähle mal nach ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Ich habe die 3 PCI stecker ( Siehe bild )
Den 16 Pin kann ich ja nirgendswo benutzen
den 2. habe ich benutzt für die Wasserkühlung bzw. NZXT Controller
und dann hab ich nur noch ein
 

Anhänge

  • Bild_2025-03-19_182721017.png
    Bild_2025-03-19_182721017.png
    32,5 KB · Aufrufe: 29
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThunderbirdOP
Timur35 schrieb:
@Skudrinka also heißt das ich muss mir ein extra adapter kaufen oder geht das mit den leitungen die ich habe ?
Dein Netzteil sollte zwei Kabel mit jeweils zwei 6+2-Pin PCIe-Steckern haben, also insgesamt 4 der beötigten Stecker.
 
Timur35 schrieb:
den 2. habe ich benutzt für die Wasserkühlung bzw. NZXT Controller
Das kann ich mir nicht vorstellen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fremder1970
du hast 4 - links und rechts vom 16 pin stecke, und 2 darunter;)

Skudrinka schrieb:
Das kann ich mir nicht vorstellen..
ja. Eine Wasserkühlung braucht wenige Watt. Nicht mehr als 100W
Normalerweise kommt da ein SATA oder USB Kabel zur versorgung dran
sicher, dass sie richtig angeschlossen ist?

Es waere wirklich hilfreich, wenn du Infoseinfach schreiben wuerdest und nicht jedes Reiskorn einzeln droppst.

Welche Grafikkarte.
Welcher Controller.
Welche Wasserkühlung

und so
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka
Zurück
Oben