TooMuchMoon
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2020
- Beiträge
- 471
Wie können Websiten vom Netz genommen werden, wenn die Polizei/Regierung das möchte? Kann das einfach so passieren durch einen Knopfdruck der Polizei, wenn das Rechtliche geklärt ist?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
klar ... die Polizei hat naemlich alle Server der Welt bei sich vor Ort "geparkt" und falls mal einen nicht, dann Zugriff auf alle Server oder die ISP Infrastruktur ...TooMuchMoon schrieb:Kann das einfach so passieren durch einen Knopfdruck der Polizei
mach mal noch "physisch" draus, dann gefaellt mir dein Kommentar noch mehrDeusoftheWired schrieb:physikalischen
Das Video habe ich gerade geschaut Dort berichtet er von Netzsperren, die die Provider dann druchführen müssen. Kann man die umgehen?coasterblog schrieb:Bisher nicht ohne weiteres. Bisher....
abcddcba schrieb:mach mal noch "physisch" draus,
Ich glaube nicht dass das hier diskutiert werden darf. Soll aber am Ende die Moderation entscheiden.TooMuchMoon schrieb:Kann man die umgehen?
Also wird von dem Serverbetreiber der Website, die ich besuche das "Signal" erst zum Provider geschickt und von dort aus denn zu mir? Ähnlich einer VPN?ZuseZ3 schrieb:Am "einfachsten" wäre es wohl, wenn ich nichts übersehe, bei den großen Providern in Deutschland die DNS Abfrage von www.BoeseWebseite.de zu blockieren. Dann weißt du vlt. die bisherige URL, mit der kann dein PC aber nicht wirklich was anfangen. Das wäre dann ähnlich wie ein PiHole daheim, falls dir das was sagt.
Ich wohne in Deutschland.hamju63 schrieb:Ich weiß ja nicht, aus welchem Land Du kommst, aber hier in Deutschland können Webseiten nicht vom Netz genommen werden, 'weil Polizei/Regierung das möchte'.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
TooMuchMoon schrieb:Dort berichtet er von Netzsperren, die die Provider dann druchführen müssen. Kann man die umgehen?
haben das die Chinesen gemacht?DeusoftheWired schrieb:Wirklich sichergehen, daß absolut kein Verkehr das eigene Land verläßt, kann man nur, wenn man alle Verbindungen nach außen kappt.
TooMuchMoon schrieb:Schau dir mal das Video hier an zum Thema Gewaltenteilung.
TooMuchMoon schrieb:haben das die Chinesen gemacht?
TooMuchMoon schrieb:Das Video habe ich gerade geschaut Dort berichtet er von Netzsperren, die die Provider dann druchführen müssen. Kann man die umgehen?
DeusoftheWired schrieb:Hr. Solmecke hat insofern recht, daß die Aktion nicht durch ein deutsches Gericht abgesegnet ist. Interessant wäre es, wenn ein 1&1-, Telekom- oder Vodafonekunde seinen Internetanbieter verklagt, weil der ihm keinen uneingeschränkten Internetzugang mehr zur Verfügung stellt.
TheTrapper schrieb:Deine Aussage ist Quatsch!
Vodafone und 1&1 sperren gar nichts sondern haben einfach hinterlegte Daten in Ihrem DNS Server geändert.