wie prüfe ich, ob eine grafikkarte auch hält, was es verspricht?

Eschte

Lieutenant
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
959
ich werde dieses wochenende ca. 280 € für eine grafikkarte ausgeben. für mich viel geld. daher möchte ich sicher gehen, dass diese karte auch jeden € wert ist. in frage kommt die gtx 260² von edelgrafikkarten.

ich möchte von euch wissen, wie teste ich am besten eine grafikkarte auf herz und nieren.

wie gehe ich am besten vor? welche programme werden hierfür benötigt ? welches betriebssystem am besten? welche spiele? welche voraussetzung (cpu/ram oc)?
 
Wieso selbst testen, wenn es viele Tests im Internet und auch hier bei CB gibt?
So kannst du schon vor dem Kauf wissen, ob sie sich für dich lohnt oder nicht. Denn erst kaufen und dann Testen ist nicht das wahre.
 
Warum liest du nicht einfach Tests durch?
Zum Beispiel gleich hier auf Computerbase.
Dann weißt du auch genau was du dir kaufst.
 
geht es dir darum zu wissen, was deine traumgrafikkarte theoretisch bringt?

oder willst du wissen, ob die grafikkarte die du gekauft hast defekt ist bzw. NICHT das bringt was sie sollte?

im ersteren fall schau dir benchmarks an.

im zweiten fall mach selber benchmakrs nachdem du sie gekauft hast.
 
natürlich hab ich mir die tests angeschaut. ich möchte aber sicher gehen, dass die gekaufte karte auch die leistung bringt.
 
Mit anderen Worten, du suchst CB-User, die diese Karte schon haben und dir all die Leistungen, wie sie in den Tests hier stehen, auch bestätigen, richtig? :)

Dann hättest du eventuell deinen Titel etwas anders wählen sollen .... so alla:

GTX260² von Edelgraka.de, taugt die was?

Das wäre dann eindeutig. ;)


Gruß
Garri
 
@a-cut:
Die Grafikkarte wird immer die Leistung bringen, mit der sie ausgeschrieben ist. Allerdings unter Laborbedingungen. Der Rest hängt vom System ab. Jede GTX 260 oder 260² ist identisch, alles eine Sache des Unterbaus und der jeweiligen Konfiguration der restlichen Komponenten + Software. Was willst du da prüfen? Wenn deine 260 auf einem identischen anderen System besser läuft, ist irgendwas mit deinem vermurkst. Die Karte an sich kann da wenig dafür.
Also such´ dir ein paar schöne Tests, vergleiche die jeweilig in Frage kommenden Karten miteinander und dann kaufe die, welche am ehesten deinen Anforderungen entspricht.

//edit:
Eine defekte Grafikkarte erkennt man in 99,99% an eindeutigeren Problem als fehlender Leistung. Das ist technisch auch schwer möglich. Die Karte kann sich z.B. selbst runtertakten, wenn der Chip zu heiß wird. Das sieht man aber dann an einer backofenähnlicher Temperatur. Defekten Speicher erkennt man auch ziemlich fix, da man fast epileptische Anfälle bekommt, wenn man das Fraktal auf dem Bildschirm ansieht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich teste alle meine Grafikkarten zunächst mal mit atitool und furmark auf stabilität und artefakte. wenn sich dabei keine fehler zeigen, und die temps auch im grünen bereich sind (kannst mit gpuZ oder besagten programmen testen), teste ich mit benchmarks weiter. syntetische z.b wie dir von futuremark (06 und vantage). hier im forum gibt es einen eigens dafür eingerichteten benchmark-thread, dort wirst du genug vergleichswerte zu ähnlichen systemen wied deinem finden, garantiert.
 
derMutant schrieb:
ich teste alle meine Grafikkarten zunächst mal mit atitool und furmark auf stabilität und artefakte. wenn sich dabei keine fehler zeigen, und die temps auch im grünen bereich sind (kannst mit gpuZ oder besagten programmen testen), teste ich mit benchmarks weiter. syntetische z.b wie dir von futuremark (06 und vantage). hier im forum gibt es einen eigens dafür eingerichteten benchmark-thread, dort wirst du genug vergleichswerte zu ähnlichen systemen wied deinem finden, garantiert.

ich bin zu doof, ich find den benchmark thread nicht ...:freaky:
 
Zurück
Oben