Wie sähe ein moderner Weltkrieg heute aus?

Mir Geht es nicht Um Religion

Das ist mir ziemlich egal, ich beurteile nicht Menschen an dem was sie glauben, sondern das was sie Tun, wie sie sich in der Gesellschaft verhalten.

Ich bin ein Ingenieur daher denke ich Praktisch Funktional, und wenn ich mir diese Gebiete oder Länder betrachte, sehe ich sie auch immer im Infrastrukturellen Kontext.

Das heißt was braucht ein Land um eigenständig zu Funktionieren, also genug Lebensmittel zu Produzieren oder Importieren, Handels Strukturen zuschaffen, Rechtsystem, Bildung usw

Gerade Heute wenn man sieht welche Problem auf uns zukommen werden wie zB Überbevölkerung und die Probleme die sie mit bringt, Wasserknappheit durch Klimawandel oder durch Anstieg des Verbrauchs, Lebensmittelengpässe durch altmodische Landwirtschaft oder schlechter Transport Möglichkeiten. Steigende Rohstoffpreis wegen Rohstoffmangel und gößere Nachfrage.

Usw man kann bestimmt noch mehr auf zählen.


All das muss eine Nation Land oder Region in Zukunft in Griff bekommen, und wenn ich mir diese Islamischen Länder anschaue bezweifele ich diese Leistungsfähigkeit. Es geht hier nicht um Anti-Islamismus es geht darum wie wollen diese Länder diese Probleme in den Griff bekommen, mit diesen Gesellschaftlichen Strukturen ?
 
Du kannst aber trotzdem nicht pauschalisieren!
Wir werden sehen wo Deutschland in 50 Jahren steht
und wo andere Länder in 50 Jahren stehen, ich will
auf gar keinen Fall Deutschland schlecht reden,
aber die Bevölkerungsentwicklung augrund der
immer älter werdenden Menschen wird dem Land
das Genick brechen.
 
Das hat mit Pauschaleisiren nichts zu tun

Es ist einfach so

Wenn man sich die Sache Neutral Objektiv anschaut


Das ihr Türken damit nicht leben könnt ist mir auch schon klar

Ich frage mich halt wer in eurem Kultur Kreis mal den Anfang macht, Atatürk hat ja schon damit begonnen, aber das hat sich ja eigentlich nur in den Großstädten wie Istambul und Ankara etabliert, der Rest verharrt noch in der Tradition.


Und ich mache mir da überhaupt keine Sorgen wie Deutschland in diesem Bezug in 50 Jahren da steht.

Wir haben schon die nötigen Vorkehrungen getroffen um mit diesen Problemen umzugehen.

Ich glaube auch nicht das es so schlimm ist wenn die Bevölkerung schrumpft da es ja auch immer weniger Arbeitsplätze in Europa gibt.

Und außerdem war die Bevölkerung vor dem 2 Weltkrieg auch weniger in Deutschland so ca 65 Mio Einwohner.

Da macht mir in der Beziehung, die Beitrittsverhandlungen der Türkei viel mehr sorgen, Denn bevölkerungs- Wissenschaftler haben prognostiziert das es 2050 in der Türkei 120 Mio Menschen leben werden, und damit wäre die Türkei Größtes EU Mitglied. Nee das will ich nicht in der EU haben, dann führen die noch Kopftücher ein, Ehrenmorde, Kinder-Zwangs-Hochzeiten, und wir müssen dann noch ein Finanz schwaches Land stützen, und vor allem möchte ich unter den Umständen die wir in den Vorigen Threads hatten, bestimmt auch keine EU Außengrenzen in dieser Region. Da sind die Konflikte schon vorprogrammiert.
 
Die Türkei ist genauso wie Deutschland ein säkularer Staat. Mit anderen Worten: Weltliche und geistliche Macht sind voneinander getrennt. Die Kirche bzw. der Islam kann/darf keinen Einfluss auf die Staatsgeschäfte ausüben.
Die werden da genauso wenig Kopftuchzwang einführen wie hier. Im Gegenteil, es gibt öffentlich Orte (Universitäten, wenn ich mich nicht irre), wo Kopftücher sogar verboten sind.
Ich persönlich halte die Türkei für einen der modernsten (kulturell, gesellschaftlich, technologisch und industriell) Staaten mit vorwiegend muslimischer Bevölkerung.
Ob die Türkei in die EU passt, kann ich nicht sagen. Ich habe nichts gegen sie. Andererseits ist da auch etwas an dem Argument dran, dass die Türkei nicht wirklich zum europäischen Kulturkreis gehört. Keine Ahnung, was werden soll.


MrPsst, ich sehe bei dir nur Vorurteile.
 
@e-Laurin
Wow, es gibt also doch noch Menschen
die die ganze Sache etwas neutral betrachten.
Ich stimme dir in allen Punkten zu.


@MrPsst

mir geht dein Türkei gebashe langsam zu weit,
du hast eine Islamophobie.
Ich rede hier nicht explizit von der Türkei
du kommst immer mit dem Türkei - EU geschwafel,
ich sag dir mal meine Meinung die Türkei soll der EU
Fern bleiben in ein Bündnis mit Ländern wie Bulgarien
und Rumänien die noch in der Steinzeit leben kannst du vergessen!
Die Türkei lässt sich mit sicherheit nichts aus Brüssel diktieren,
schon gar nicht von Sarkozys oder Merkels.
Die Türkei gehört in den kommenden 50 Jahren zu den
10 größten Volkswirtschaften und das hat sie aus eigener
Kraft geschafft, junge Bevölkerung, starke Wirtschaft, starkes Militär.


Du glaubst meinem geschwafel nicht weil ich Türke bin?
Okey hier eine neutrale Quelle von heute vom ZDF:

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/haup...ideo/1101334/Außenpolitik-der-Türkei-floriert

Viel Spaß
ich hoffe die Diskussion kommt wieder zurück zum Topic.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nicht das es einen 3 WK gibt jeder ist sich bewusst das wen man sich z.b um Wasser fetzt es am Ende eh kein Gewinn dabei geben wird. Krieg ist in meinen Augen wer kann dem anderem am meisten Schaden anrichten Tabu hin oder her (ok der einsatz von Gas und Chemikalien ist Verboten gewesehn oder Ehrenlos wurde aber ab und zu benutz) Im 2 WK Gab es Geanaten die vllt 20-30 Menschen töten könnte heute wirft man eine Bombe und ein Stadtteil fehlt deswegen glaube ich jeder wird sich bewusst sein was er damit anrichtet und es deswegen lassen.

Wen es jedoch zum 2 WK bomben wir uns in die Steinzeit zurück.

Gruß
 
Ein 3. WK hin oder her, eines ist sicher:
Der Erde wird es wohl vergönnt sein, von der Menschheit befreit zu werden.
 
MrPsst schrieb:
Lebensmittelengpässe durch altmodische Landwirtschaft

Die Welternährungsorganisation der UNO sagt das nicht die industrielle Landwirtschaft die Weltbevölkerung ernähren kann sondern eine einfache Landwirtschaft auf kleinbauerliche Art und Weise, wie man so teilweise noch in Südamerika, in Afrika und Asien findet.
In der westlichen Hemisphäre findet man diese "Landwirtschaft" nur noch in unseren Gärten.

Industrielle Landwirtschaft koppelt die Bevölkerung an die Weltpreise - landwirtschaftliche Güter sind Mittel der Spekulanten. Dadurch Hungern viele Menschen und regionale Wirtschaft wird zerstört.

Kleinbauernfarmen dienen zuerst der Selbsternährung, das ist effektiv (hohe Ausbeute aus wenig Boden) und bei weitem nicht so zerstörerisch. Überschüsse werden an lokalen Märkten feilgeboten und das ist gut für die Region.
 
Ja das ist eine andere Problematik die mit der Globaisierung zusammen hängt

Das diese Märkte von der Überproduktion der Industrie Nationen Überschwemmt werden


Das ist kommt meiner Meinung aber erst an Zweiter Stelle


Da es erst mal darum geht genug Nahrungsmittel zu Produzieren, damit ein Land in dieser Beziehung auch Unabhängig von Nahrungsmittel-Lieferungen ist. DH nicht abhängig von den Internationalen Marktpreisen. Diese Landwirtschaft die du erwähnst hat aber das Problem, das sie die Ertragsschwankungen durch Dürren, oder schlechtes Wetter nicht kompensieren können, da diese Landwirtschaft am Limit produziert.

Deshalb gab es ja in der Vergangenheit etliche Hungernöte in China weil durch Umweltkatastrophen die ernte Erträge einbrachen.

Es muss ja nicht gleicht der Standart eingefüht werden den wir hier haben, mit GPS gesteuerten Traktoren, und Satelliten-Bild Auswertung der Felder.

Aber ein Gewisser Grad an Modernisierung ist schon nötig.

Also es muss eine Mischung aus Moderner Landwirtschaft und Sozial Gerechter Marktpolitik sein.


@Hexor Reynolds
ich sag dir mal meine Meinung die Türkei soll der EU
Fern bleiben in ein Bündnis mit Ländern wie Bulgarien
und Rumänien die noch in der Steinzeit leben kannst du vergessen!

Siehst du du hast genau die gleichen Ansichten, mit Bulgarien, Rumänien, Estland, Litauen, Griechenland usw haben wir genug Struktur schwache Mitgliedsländer die die EU erstmal auf ein vernünftiges Niveau bringen muss. Damit diese Staaten zu Beitragszahler statt Beitragsempfängern werden. Deshalb kommt es zu früh mit der Eingliederung der Türkei.
Ausserdem das ist meine Meinung und hat nichts mit einer Islamphobie zu tun, ist das ich nicht Glaube das die Türkei in die EU passt, da die EU Staaten alle Christlich geprägt sind ob es jetzt Römisch Katholisch oder Evangelisch oder Griechisch Orthodox, unsere Werte und Moral Vorstellungen beruhen einfach auf diesen Werten oder wurden durch diese geprägt. Und da sehe ich Einfach zu viel Konflikt Potenzial, diese Diskussionen haben wir doch jetzt schon in unserem alltäglichen leben.

Ich sehe für die Türkei eine ganz andere Rolle an der sie ja Mittlerweile auch daran Arbeiten

Die Türkei sollte eher das Zugpferd in der Region sein, dh vielleicht sowas ähnliches forcieren wie die EU nur im Nahen Osten

Das wäre auch ein Anfang zu einem Neuen Moderen Nahen Osten wie ich es in den Threads davor schon gefordert hat.

Also Strukturen schaffen, Regeln setzen, Wirtschaft geziehlt fördern usw

All das bringt dann auch Souveränität, Unabhänigkeit, Selbstbestimmung mit sich was ja diese Staaten wünschen. Damit sie nicht von euren Verhassten Amis über den Tisch gezogen wird.

Das ist es doch warum die Amerikaner die Moslems und den Islam immer wieder für ihre Interessen beeinflussen können.
Die mängelden Strukturen, Regeln da ist es doch einen Stammesfürst egal ist was seine Hauptstadt sagt und macht er sein eigenes Ding .
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese ewigen Türkei-Diskussionen im deutschsprachigen Internet gehen einem echt auf die Nerven. So lange eine sehr große Anzahl an Türken und Menschen mit türkischem Migrationshintergrund in Deutschland lebt, hat sich eigentlich jegliche Diskussion welches Land toller ist, erübrigt.

Seltsamerweise findet man in meiner Heimat, den USA, keine Mexikaner, Puerto Ricaner, Iraner, Vietnamesen etc. niemanden, der andauernd von seiner Heimat schwärmt, aber nicht dorthin zurück geht.
 
Fürwahr ... Die Rücksichtlosigkeit mit der die USA die Durchsetzung der 'Freiheit' und 'Demokratie' in die Welt verfolgt, kann man nur mir der Rücksichtlosigkeit mit der ihre Gerichte für die kleinsten Vergehen höchste Strafen verhängen. Milde und Zimperlichkeit kann man denen noch nicht vorwerfen. Also, wo kann man sich sonst vor ihren Kriegen verstecken, wenn nicht in ihrem eigenen Heim? Am liebsten wären wir alle Amerikaner ...
 
MrPsst schrieb:
Für alle die immer mit dem Argument kommen Deutschland gehört zu den größten Waffenlieferanten der Welt




Hier ein Interessanter Bericht zu diesem Thema

"Wir beliefern nur die Guten"

na und. Das heisst nicht das ihr nicht auch am Elend und den Kriegen dieser Welt schuld seid.
Wenn ihr die Wafefn den "Guten" verkauft, wobei wer sind eigentlich die Guten?, dann verkaufen's die Guten den Bösen und ihr seid auch mitverantwortlich.
 
Hast du den Artikel überhaupt gelesen

Oder biste nur an der Überschrift bis zur Überschrift gekommen

Kein Wunder das hier alles verdreht wird
 
@MrPsst:
Was hat dieser Bericht mit deutschen Schusswaffen zu tun?
Hier geht es um eine Firma in Deutschland die Munition herstellt, die von einem brasilianischen Rüstungskonzern übernommen wurde und nun Korruptionsverdacht herrscht.
 
Ja wenn diese Munition verkauft wird dann taucht sie auch in dem oben genannten Rüstungsbericht wieder auf

Ja und die Angestellten machen sich jetzt zurecht Sorgen das die Brasilianischen Gesellschafter die Deutschen Export Vorschriften umgehen wollen.

Das ist nicht die einzige Rüstungsfirma die unter Ausländischer Führung ist.

Das wird ja hier immer wieder in den Raum geworfen das die 3 Welt mit Deutschen-Waffen ihren Bürgerkrieg betreibt

Das ist eine der wenigen Möglichkeiten
 
Mal ganz ehrlich, man kann nicht alles Leid hier beseitigen, wenn wir (in Anführungszeichen) Munition, Waffen oder schwere Waffen an Länder verkaufen die im Bürgerkrieg sind, oder im Elend kämpfen ist es doch egal, Deutschland oder die Firmen liefern nur die Waren, einsetzten und töten tuen die sie benutzen und abdrücken und ob ein Gewehr nun zum Beschützen oder zum Töten genutzt wird liegt nicht in deren Hand, sondern in der des Endnutzers. Man könnte wenigstens sagen, alle gleich zubeliefern, damit eine Seite nicht der anderen hilflos gegenüber steht.
 
Das wollen die "Gutmenschen" halt nicht sehen. Die denken, ohne Waffen wären alle friedlich.

Das die Leute sich dann halt mit Fäusten umbringen, ignorieren sie...genau wie die Tatsache, dass Kriege und Gewalt zum Menschen (und zu Tieren allgemein) dazu gehören wie essen und schlafen.
 
Zitat: " ... dass Kriege und Gewalt zum Menschen (und zu Tieren allgemein) dazu gehören wie essen und schlafen"

Das kann man so gut beobachten in unserer Welt: Auf 'Krieg- und Gewalt'-Entzug folgt in kürzester Zeit der schrecklichste Tod.:rolleyes:
 
MrPsst schrieb:
Das was du schreibst

Ist genau das was der Islam als Ausrede vorschiebt um ihr Versagen zu vertuschen.

Es sind immer die anderen schuld, anstatt sich selber mal selbstkritisch zu betrachten.

Ich habe das erst mal alles ausgeblendet und es versucht Objektiv zusehen.
Ohne deine Propaganda Vokabeln

Und es ist einfach Fakt das diese Islamischen Länder von Afrika bis Asien zu den Gesellschaftlich unterentwickelten Ländern gehören.

Wenn ich mir China, Vietnam, Laos usw anschaue sehe ich dort mehr Dynamik in der Bevölkerung als in den Islamischen Ländern.

Und das vermisse ich, denn das ist die Grundlage das sich auch was ändern kann


Schau dir China an, jeder sieht es als seine Pflicht, einen Teil dazu beizutragen, das China zur Nummer 1 in der Welt wird.
Süd Korea hat das mit der Einstellung auch geschafft.

Nur der Islam lässt so was in seiner Gesellschaft nicht zu, und das Resultat sehen wir ja

Und tut mir leid mit diesen Kreuzzug Argumenten, und diesen Ami sind blöd (Verschwörungstheorien) ist mir zu wenig.

Da gibt mir die Realität schon die richtigen Antworten.



Indonesien ist nicht wegen seiner Wirtschaftskraft im G20 sondern wegen ihrer Bevölkerungsgröße.
gegenseitige schuldzuweisungen waren selten konstruktiv, du polarisierst meinen post hier wieder, ich habe nie behauptet, dass die amis blöd und immer nur die bösen sind
aber den muslimischen ländern reine uneinsichtigkeit vorzuwerfen und deshalb gleichzeitig legitimität für militärische interventionen zu implizieren finde ich dann doch dreist

was indonesien betrifft: http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_countries_by_GDP_(PPP)
 
Zurück
Oben