Wie schafft ihr es morgens aus dem Bett?

Ich habe auch das Problem morgens passend aus dem Bett zu kommen. Die Gleitzeit die wir haben erlaubt es mir auch bis 9 Uhr problemlos zu schlafen. Ich habe das Problem im Zentrum einer Stadt zu wohnen und im Vergleich zum Land leidet da die Schlafqualität enorm. Gegenüber von mir ist eine Diskothek und ab und zu unter der Woche Party...

Das merkt man echt, man ist unausgeglichener und kommt morgens nicht aus dem Bett.

Partizan schrieb:
Wie ist es bei dir im Sommer?

Also im Sommer finde ich persönlich es wirklich problemlos, aufzustehen. Wenn es draußen warm ist und die Sonne scheint, will man doch gar nicht im Bett abhängen :)

Im Sommer hab ich das Problem morgens früh aufzustehen überhaupt nicht! Ich mag es wenn die Sonne aufgeht und es noch sehr angenehme Temperaturen sind, bevor man wieder schwitzt. :-) Der Sommer macht da richtig Spaß. Früher waren die Sommerferien das Highlight des Jahres für mich... Ach ja...
 
Stelle mir meistens den Rechner so ein, dass er morgens automatisch hochfährt und mich mit lauter Musik beschallt. Dann bin ich gezwungen aufzustehen, denn wenn es eine Schlummertaste gibt wird sie auch genutzt :D
 
... und füge ein Programm in den Autostart ein, was automatisch deine Musik/Filmsammlung formatiert wenn du nicht den Abbruch-Code eingibst :evillol:
 
Mit einer Batch die beim hochfahren die Musik abspielen lässt (Playliste starten lassen?), 5 Minuten wartet (wait -xxx), Musikabspieler beenden und danach den Musikordner löscht (del *.mp3) und dann wieder runterfährt (shutdown -xx). :lol:
 
Fetter Fettsack schrieb:
Disziplin und Morgensport gleich nach dem Erwachen. Also laufen und oder 30 bis 40 Liegestütz/Situps/Klimmzüge. IdR hat man danach keine Lust mehr aufs Schlafengehen.
Also wer morgens dafür Zeit hat, hat auch Zeit normal auf zu stehen.
Dazu würde ich zumindest danach umso müder sein und erst recht wieder müde sein. (kann natürlich von Person zu Person anders sein)

Aufwachen im Sommer ist kein Problem, außer wenns Wetter mal schlecht ist. Aber im Normalfall ist da den ganzen Tag über Fenster + Läden offen und wenn der Wecker klingelt ists schon hell und draußen vor allem warm. Das kann kein Wecker oder sonst was ersetzen.
Im Winter scheitert es immer daran, dass es zum einen dunkel ist und draußen kalt ist, man somit die Fenster nicht offen lassen kann, dazu kommt noch, dass man schon weiß wenn ich jetzt aufstehe muss ich nachher ins "kalte" raus.
Im Winter bleibt nix anderes als ein sehr lauter Wecker und danach laute Musik + Koffein. Sonst bin ich morgens eher ein Zomie :D (länger Schlafen geht net dazu hat der Tag zu wenige Stunden)

Zum PC als Wecker nutzen wäre: http://www.metakine.com/products/aurora/ etwas, gibts für den Mac obs was ähnliches auch für Windows kp. (löscht aber nix)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der mit Abstand fieseste, grauenvollste, aber dadurch auch wirksamste Wecker, den ich mal hatte, war ein "Islamwecker". Das Ding sah aus wie eine Moschee. Seine "Besonderheit" war, dass er zur Alarmzeit anfing, einen extrem laut singenden Imam aus den Lautsprechern zu tüdeln.

Hin und wieder wurde der Wecker auch mal versteckt. Bis man den gefunden hatte, war man nicht nur hellwach, sondern der Tag hat auch schon äußerst aggressiv begonnen.

Warum ich in der Vergangenheit spreche? Er wurde gesprengt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stelle mir mein Wecker weit weg vom Bett. So bin ich gezwungen, aufzustehen, wenn er klingelt. Übrigens bin ich in der Schule immer müde. -.-
 
Schaff Dir einen Hund an der früh mal raus muss! Einer kalten Hunde Nase und einer nassen Hundezunge kann keiner was entgegen setzen. Ansonsten, wenn Dein Lieblingssender Deiner Wahl zu bestimmter Zeit zB eine Comedy bringt, sieh zu dass Du die NIE verpasst! Wenn Du das schnallst, stehst Du nach 10 Jahren garantiert um die Zeit auf (auch wenn es die Comedy oder den Sender gar nicht mehr gibt!).
 
Zwei Wecker stellen, damit man erstmal verwirrt ist welcher bimmelt und am Besten einen Radiowecker mit Wortprogramm (oder lauter Rockmusik :freak:). Wobei ich das Wortprogramm bevorzuge, weil man so zumindest noch wichtige Infos mitbekommt.

Des Weiteren sollte der Wecker am Besten eine Stunde vor dem Aufstehen läuten, damit man mehr Zeit zum Wachwerden hat.

Ich hoffe mal, dass das hilft
icon12.gif
.
 
Wenn ich nicht vor 22Uhr ins bett komme schaffe ich es überhaupt nicht mitm Arsch um 6 uhr aufzustehen :(

Diese woche war schlimm. Bin die ganze woche zu spät gekommen weil ich kein lust hatte so früh ins bett zu gehen.

Sonst gehts halt wenn ich vor 22Uhr penne kann ich auch um 6 aufstehen.
 
Mein Kommentar dazu:

Standardeinstellungen:

- Zwei Wecker im Abstand von 25 Minuten
- Zwei Minuten, ansteigend nach 30 Sekunden auf 100% Lautstärke
- Schlummerzeit 10 Minuten


Ergebnis: siehe Anhang :freaky:
 

Anhänge

  • 36fachSnooze.jpg
    36fachSnooze.jpg
    38,6 KB · Aufrufe: 576
Mit dem Aufstehen habe ich mittlerweile selten Probleme.
Ich achte immer darauf, dass ich in etwa 8 Stunden guten Schlaf habe.
In meinem Beruf muss ich von Mo-Do um 3:30 Uhr in der Arbeit sein und zwar einigermaßen munter, weil ich die Anlage hochfahren muss und den Betrieb in Gang bringen soll.
Verschlafen ist nicht drin.
Und am Freitag ist Schichtbeginn um 2:30 Uhr.
Das heißt für mich, bei Frühschicht etwa um 20:00 Uhr ins Bett gehen.
Das klappt sehr gut und den Wecker muss ich nur einmal stellen.
Was soll man nach 20:00 Uhr noch groß machen?
Den Trash im Fernsehen angucken?
Dann doch lieber den Tag gut gelaunt starten.
Nur im Sommer ist es hart :(
 
Mein wecker klingelt in der Regel länger als ne Stunde, alle 10min. Die ersten male mach ich den einfach aus ohne davon nachher noch was zu wissen xD
 
Mein Wecker ist eine Handy App (selfmade), man muss eine zufällig ausgewählte Rechenaufgabe lösen, damit der Wecker ausgeht... Mega nervig, aber es funktioniert :D
 
eine zeitschaltuhr kennst du ja kostet 9 euro
dazu eine schöne helle lampen damit verbinden zeitschaltuhr kaffeemaschine mit anschließen
dann wirste mit frischen kaffee geweckt und schön hell isses auch wenn jemand gardinen auf
zieht

mal im ernst ich habe mir mal von ner weile tchibo wecker gekauft
einfach von der bedienung weil analog zeige
beept ca 1/2 halbe stunde
 
Der Wille machts! xD
 
diese beiden sind recht gut der untere ist recht laut hat der Nachbar garatiert auch was von ,
hatte Tchibo mal im Angebot die sind einfach zu bedienen, habe noch einen Qarz Digital Wecker da hab ich es bis heute nicht geschafft die Alarm Time einzustellen weil zu kompliziert ist .

Quarzwecker05101-200x177.jpg


Glockenwecker-td.31665_1.jpg


ca 30 bis 45 min,im Prinzip wird man einfacher wach meist auch von alleine wenn man ausreichend Schlaf hatte .
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich schlafe tief wie der Pazifik ist und dafür so laut wie ein Kraftwerk. :D
Ich steh immer gleich nach'm Läuten auf, hatte früher auch Probleme damit und hab mich einfach wieder hin gelegt, aber das ist schon lange Vergangenheit.

Ab und zu hab ich Morgenmuffel, vor allem wenn's laut ist - gibt nix nervigeres. ^^
Mein Wecker ist ein iPhone.
 
Zurück
Oben