Da habe ich auch leider jetzt negative Erfahrungen machen müssen.
Ich habe vor zwei Tagen nachdem ich drei Programme entfernt hatte, den CCleaner (aktuellste Version) für Registry Fehler benutzt.
Danach hatte ich das Phänomen, wenn ich den Computer heruntergefahren hatte, ging der Monitor aus, aber der PC schaltete sich nicht ab. Alle Lüfter drehten weiter und die RGB Kirmes blieb auch an, sprich der PC lief weiter und hat nur den Monitor ausgeschaltet.
Ich musste dann die Hartausschaltung am Gehäuse benutzte, weil der Rechner nicht aus ging.
Aber durch die Hartausschaltung musste ich immer nach den Neutstarten des Rechners erst im Bios (Asus Crosshair Hero VII), da hatte sich aber das Bios sofort aufgehängt, Maus und Tastatur ging nicht.
Also habe ich die neueste Firmware aufgespielt von 2304 auf 2501, wo ich ein bisschen skeptisch war. Den damals lief mit einer aktuelleren Bios Version mein Speicher nicht mehr auf 3200 sondern nur auf 2166 Mhz. (War aber nicht die 2501, deswegen hatte ich Hoffnung das mein Speicher auch wieder auf 3200 Mhz läuft.)
OK aktuellste Bios Version und aktuellste Board Treiber installiert.
Leider behob es nicht den Fehler das beim Herunterfahren alles an bleibt, außer Monitor.
Als letzte Möglichkeit hatte ich dann ein Wiederherstellungspunkt gewählt, bevor ich den CCleaner benutzt habe, und tadada alles läuft wieder wie bisher, Rechner schaltet komplett ab nachdem Herunterfahren.
Das beste, habe jetzt wieder alles auf den aktuellesten Stand (Bios, Boardtreiber und der Speicher läuft auch auf 3200 Mhz.) Hat mich jetzt ein Tag Nerven gekostet, da ich in der Woche berufstätig bin und nicht soviel Zeit für Fehlersuche und Behebung hatte. Hatte mich das Problem schon ziemlich genervt gehabt.
Vom CCleaner lasse ich die Finger bei Registry Clean davon, ein gut gemeinter Tipp, wenn man nicht später die Probleme ausbügeln möchte.