Wie viel für das System?

werat

Newbie
Registriert
Mai 2004
Beiträge
3
Also, ich brauche ein völlig neuen System. Da ich beim praktischen Einbau keine Erfahrung habe, und das nicht umbedingt an so teueren Komponenten ausprobieren will, hab ich mal beim nächsten Computerhändler angefragt, was das insgesamt mit Einbau und Lieferung kosten würde. Ich bin gerne bereit für guten Service etwas mehr zu bezahlen. Einen Fertig-PC zu kaufen mag ich nicht, und noch weniger mag ich es wenn man dann mit dem beim Händler vorbeischaut und den repariert haben will.
Also ist nur die Frage wie viel ich bezahlen soll für das folgende System. Eigentlich trau ich mir selbst den Einbau der Komponenten schon zu, aber das Mittel will ich dann höchstens nutzten , wenn der Händler zu teuer ist.
Also, das System :

- CPU Athlon XP 2500+ 1,833 GHz, Barton, FSB 333
- Mainboard ABIT NF7-S V.2.0
- 2 Arbeitsspeicher 512 MB MS Take CL3 400
- Grafik-Karte 128 MB Sapphire Atlantis Radeon 9800 Pro
- Festplatte Samsung S-ATA 80 GB SP 0812C 7200 U/min
- Festplatte Samsung S-ATA 160 GB SP 1614C 7200 U/min
- DVD Laufwerk Pioneer 16/48
- Gehäuse Chieftec Dragon DX-01B-D-U schwarz
- Netzteil Quiet Blackline 400W
- CPU-Lüfter Zalman CNPS 7000 A AL-CU
- Floppy TEAC 1,44 MB schwarz
- 4 Gehäuselüfter YSTECH 80 x 80 FD 1281251B-2A

Wieviel soll ich da, inkl. Einbau und Lieferung, maaximal zahlen?

Danke für die Hilfe.
 
Hat er Dir schon nen Angebot vorgelegt?

Also ich würde maximal pro Komponente ( 5-10%...eher 5%) mehr als im Net bezahlen.Schau einfach mal bei Geizhals nach den Preisen.

Und für Einbau+Test maximal 60-80 Euro...Mindfactory verlangt 60 Euro! Also alles andere fänd ich total überzogen,wenn ich bedenke,dass nen Pc zusammenbauen wirklich nicht schwer ist,da alles genormt ist.
 
beim prozess0r würd ich aber nen fsb400 modell nehmen... oder wenn nicht dann 333 speicher
 
gibts überhaupt fsb 400 Modelle? Normal wird ja der Barton über fsb übertaktet und dann auf fsb 200 gebracht damit er synchron mit dem 400er Ram läuft.

Naja aber ich persönlich kenne mich grad mit Prozzis net so aus...hab ja nen Guten :)
 
ja es gibt 400er Modelle aber das sind der 3000+ 400 und der 3200+
andere gibts nicht
aber achtung es gibt auch ein 3000+ mit 333
 
Ne, ich bleib beim 2500+. Will den schließlich übertakten. Damit komm ich locker auf das Niveu eines Bartons mit 400FSB.
 
Zurück
Oben