Wie viel Watt für mein System?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

S4b0teuR

Lieutenant
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
773
Hey Leute,

habe ein gebrauchtes System mit folgenden Komponenten erworben und frage mich, ob ein be quiet e9 450W Straight Power ausreicht:

i5 3570k
Z77 d3h
Evga GTX 970
4x4GB ddr3
Eine Festplatte

Bei Bedarf möchte ich die CPU übertakten, auch dahingehend ausreichend o.g. Netzteil?

Mit freundlichen Grüßen
 
Ich würde 500/550 Watt nehmen wollen.

Sicher ist sicher.

Lies die CB Tests zu den Netzteilen.
 
Schau Dir mal den Netzteilrechner von bequiet an. Netzteilleistung kann man nicgt zu viel haben !

P.S.:" Ich halte nichts von BeQuiet"
 
Okay danke für die Tipps. Ich habe hier ein Thermaltake Berlin 630W. Wollte den Verkäufen, weil der mir überdimensioniert und alt erschien.

Soll ich den behalten oder umsteigen und wenn ja, welche würdet ihr empfehlen? Würde gebraucht zu einem günstigen greifen wollen.

Mit freundlichen Grüßen
 
Im CB-Test zieht das Gesamtsystem beim 970 Test mit Intel Core i7-4770K @4,4Ghz 243-295 Watt unter Last.
Ob du da auf die Tipps mit 550W oder "kann man nie zuviel haben" hören willst sei dir überlassen.
Fakt ist, ein 400W Netzteil ist bei deiner Konfiguration vollkommen ausreichend und wird es auch für künftige Midrange Systeme bleiben da der Verbrauch seit Jahren sinkt.
Netzteile arbeiten übrigens grob bei 75-90%igem Auslastungsgrad am effizientesten. Ein überdimensioniertes Netzteil kostet nicht nur in der Anschaffung mehr sondern zieht über die 5-8 Jahre die es so drin ist dann auch vollkommen umsonst mehr Strom weil es nicht effizient arbeiten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du mal was anderes als be quiet willst,Super Flower bietet mit dem Platinum King ein 450W 80+ Platin Netzteil an, sehr effizient und mit gut 70€ fairer Preis.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben