extasy
Banned
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 813
Wie die Nachrichten von heute vermelden wollen sich die Abgeortneten des Bundestages nach der letzten Erhöhung von 9% im November nochmals einen Nachschlag von 6% genehmigen. Man begründet dieses mit dem Tarifabschluss im öffendlichen Dienst.
Man kann sich dabei unwillkürlich fragen wo diese Herren und Frauen Abgeortneten eigentlich leben ? Auf der einen Seite finanzielle Zumutungen für den Mittelstand auf der anderen Seite das schöpfen aus dem Vollen für sich selber. "Wasser predigen und Wein trinken" fällt einen dabei spontan ein.
Oder ist diese wiederholte Erhöhung etwa gerechtfertigt angesichts der Leistungen die die Parlamentarier abliefern ?
Übrigens führt die Linksfraktion die letzte Erhöhung von 9% komplett an sozialen Einrichtungen ab weil sie der Meinung ist das eine Erhöhung angesichts der finanziellen Belastungen für den Großteil der Bevölkerrung nicht zu vermitteln ist.
Man kann sich dabei unwillkürlich fragen wo diese Herren und Frauen Abgeortneten eigentlich leben ? Auf der einen Seite finanzielle Zumutungen für den Mittelstand auf der anderen Seite das schöpfen aus dem Vollen für sich selber. "Wasser predigen und Wein trinken" fällt einen dabei spontan ein.
Oder ist diese wiederholte Erhöhung etwa gerechtfertigt angesichts der Leistungen die die Parlamentarier abliefern ?
Übrigens führt die Linksfraktion die letzte Erhöhung von 9% komplett an sozialen Einrichtungen ab weil sie der Meinung ist das eine Erhöhung angesichts der finanziellen Belastungen für den Großteil der Bevölkerrung nicht zu vermitteln ist.