Wieviel Ampere auf 12V Leitungen für GTX 470?

1) Du hast ja einmal + und einmal - (Masse) du musst aber nur +/- messen da sich sonst das Magnetfeld ausgleicht und du damit wieder 0 Ampere hättest, kannst dich ja mal in das Thema Strommessung einlesen Wiki usw. helfen da.

2) Am 6 Pin musst halt einmal + und einmal - verwenden und die 12V hab ich jetzt nur als Wert zum rechnen genannt wenn du die Spannung nicht messen willst.
 
Plus, MInus...ich muss mir das angucken wenn ich morgen zu Hause bin. So auf Entfernung geht da nicht viel. Morgen wird weiter genervt. hihi.


gruß
jan
 
Was der Commander Alex Dir zu erklären versucht:
Zu Deiner Grafikkarte gehen 4 oder 6 Adern mit 2 Farben. Schaust Du hier.
Gelb ist Plus und schwarz ist Minus.
Du sollst mit Deiner Stromzange nur die gelben Drähte messen!

Was ich Dir versucht habe zu erklären ist:
Du brauchst Die Spannung nicht zu messen, weil dort etwas mit 12V anliegt +- 5%.
Wenn Du bei laufendem Rechner unbedingt messen musst, weil Du es jetzt ganz genau wissen willst, dann ist das gefährlich für die Hardware.
Da Du Laie bist, würde ich das lassen und einfach von 12V ausgehen. Macht dann 12 V mal den Strom der gelben Drähte = Watt +- 5%.
Mit Deinem Netzteil und der Grafikkarte unter Last kannst Du sogar die 12V+5% ausschließen.

Möchte fast wetten, das Du 11,8V unter Last misst. Wir Fachleute sagen: Wer viel misst, der misst auch viel Mist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben