Wieviel € muss ich mindestens ausgeben, damit Fotos besser als auf einem Smartphone sind ?

Ohne sich mit den Basics der Fotografie zu beschäftigen wird es schwer bessere Bilder zu bekommen. Nur die Kamera alleine macht keine besseren Bilder. Mit den Basics der Fotografie wird es wiederum einfacher die richtige Kamera zu finden. Es gibt nicht die eine "bessere" Kamera, dass kommt immer auf das Einsatzgebiet an. Ein guter Fotograf macht mit schlechter Technik immer noch ansehnlichere Bilder als ein unerfahrener Knipser mit einer 10k€ Ausrüstung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: heronimo, andi_sco, BeBur und 3 andere
@DonMaxi
Mit einer 10k€ Ausrüstung macht es aber mehr Spaß schlechte Bilder zu knipsen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kado, Alexus6677, Kaulin und eine weitere Person
@strempe Das ist definitv der Fall, Fotografie ist extrem GAS gefährdet :)
@TO: was gefällt denn an den aktuellen Fotos nicht, was sollte die neue Kamera denn besser können?
 
Ich habe das Gefühl das hier einige über das Ziel hinaus schießen. Es handelt sich um die Anfrage zu einem Uni Projekt und nicht um die Ausstattung eines Hobbykellers.

Da würde sicherlich eine 200d oder eine gebrauchte 60d mit einem 50mm Objektiv wenn man den Fokus auf einzelne Objekt legen möchte oder eher ein 35mm/24mm Objektiv für Gruppen oder größere Szenen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FranzvonAssisi
Wenns kompakt sein soll, kann ich ebenfalls die Sony RX100 empfehlen. Super kompakt und kann eignetlich alles, was eine "große Kamera" auch kann (außer Objektiv wechseln).
Da es inzwischen schon 6 Modelle der RX100 gibt, und man alle noch kaufen kann, muss man einfach mal vergleichen, welche Features man wirklich benötigt. Mir hat damals die "Mark I" ausgereicht, die es heute für ~ 300 Euro gibt :)
 
Ich nutze eine Olmypus OMD EM5 mit MFT Objektiven. Die Kamera ist ziemlich kompakt, es gibt vergleichweise günstige Objektive und ich kann sie überall hin mitnehmen, da sie so leicht ist. Ich bin aus dem Foto Thema leider etwas raus, da ich so zufrieden mit der Olympus bin.
https://www.amazon.de/Olympus-Kompa...ds=mft+kamera&qid=1552385212&s=gateway&sr=8-7
Das wäre beispielsweise eine kleine Olympus. Lediglich für Portraits sollte noch das 45mm f1.8 dazugekauft werden. Günstig ist es dann allerdings auch nicht mehr wirklich.
 
Ich würde hier noch die eos m100 ins spiel bringen, ist etwas günstiger als zb die sony a6000 dafür halt ohne sucher.
Ich hab mir die im Sommer für 300€ geschossen. und mit baggy pants, kann ma sie auch einstecken ;)
 
Fragger911 schrieb:
Alles, was in die normale Hosentasche passt, bedingt große Kompromisse bezüglich der Eingangs erwähnten Anforderungen.
Zumal die echten Kompaktknipsen in vielen Aspekten in den letzten Jahren von den besseren Smartphones abgehängt wurden.
Das halte ich für ein Gerücht, kein aktuelles SP kommt an eine halbwegs gute Kompakte ran! Spätestens bei schwierigen Lichtverhältnissen wird es deutlich!
 
Habe mir gerade mal in der Mittagspause die DSC HX60 angeschaut, die Fotos sind für mich völlig ausreichend. Bei Dunkelheit kriegt man leider dieselben Störpixel wie auf dem Smartphone aber ansonsten ist das Bild extrem scharf und farbenreich, defintiv besser als bei einem 1-2 Jahre alten iPhone. Der Verkäufer hatte die Kamera extra noch an den Monitor angeschlossen.

Ich wüsste für meine Zwecke jetzt nicht, inwiefern eine Kamera zum doppelten oder dreifachen Preis Vorteile bringen würde.
 
Edd schrieb:
Ich wüsste für meine Zwecke jetzt nicht, inwiefern eine Kamera zum doppelten oder dreifachen Preis Vorteile bringen würde.
Edd schrieb:
Bei Dunkelheit kriegt man leider dieselben Störpixel wie auf dem Smartphone

Im Prinzip hast du dir deine Frage schon selbst beantwortet. Wenn du bessere Bildqualität bei dunkleren Bedingungen haben willst, solltest du dir eine RX100 holen. Wenn das keine Rolle spielt weil du eh nur bei Tageslicht fotografierst, dann nimm die HX60.
 
Ich denke ich werde die Sony HX60 nehmen. Danke für die Infos.
 
derred123 schrieb:
Ich habe das Gefühl das hier einige über das Ziel hinaus schießen. Es handelt sich um die Anfrage zu einem Uni Projekt und nicht um die Ausstattung eines Hobbykellers.
Finde ich nicht - schliesslich ist außer dem (bislang vorgesehenen) Budget nichts vom Threadersteller preisgegeben worden, alle Nachfragen zu Motiven, Problemen, etc. werden gekonnt ignoriert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Ich wollte ja auch nur eine "vernünftige" Kamera, diese Fragen könnte ich garnicht beantworten. Es werden Personen fotografiert, bei Tageslicht in der Natur... Handy Fotos genügten hier nicht, auch weil etwa 2000 Fotos nötig sind und die Speicher dann teilweise vollaufen und man anfängt alte WhatsApp Bilder zu löschen.

Die HX60 wird es schon tun. Was ich auf keinen Fall kaufen wollte, war so eine 50€ Medion Kamera von ALDI.
 
Ich würde mal behaupten das du bei Tageslicht keinen Unterschied zwischen der Sony und dem iPhone merken wirst (abgesehen vom Zoom natürlich).

Evtl einfach einen Laptop mitnehmen und die Bilder regelmäßig überspielen?
Sicherungen sollten sowieso regelmäßig gemacht werden ;)

Ansonsten gibt's noch die Panasonic TZ101, welche die selbe Sensorgröße und eine ähnliche Bildqualität wie die Sony RX 100 hat, nur mit mehr Zoom: https://geizhals.de/panasonic-lumix-dmc-tz101-schwarz-a1376280.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Metis
Edd schrieb:
Habe mir gerade mal in der Mittagspause die DSC HX60 angeschaut, die Fotos sind für mich völlig ausreichend. Bei Dunkelheit kriegt man leider dieselben Störpixel wie auf dem Smartphone aber ansonsten ist das Bild extrem scharf und farbenreich, defintiv besser als bei einem 1-2 Jahre alten iPhone. Der Verkäufer hatte die Kamera extra noch an den Monitor angeschlossen.

Ich wüsste für meine Zwecke jetzt nicht, inwiefern eine Kamera zum doppelten oder dreifachen Preis Vorteile bringen würde.

Vorsicht! Die Travelzoomklasse kann zwar bei Brennweite und Einstellungen gegenüber jedem Smartphone glänzen aber was Rauschen angeht, geht diese Kamaraklasse viel schneller baden als gute Smartphones. Denn die Lichtstärke der Objektive liegt meistens nur bei F 3.5 und damit meist 1,5-2 Blenden schlechter als beim Smartphone. Dies bedeutet, dass bei schlechten Licht auch 1,5- 2 höhere ISOstufen benutzt werden müssen, was das Rauschen teilweise extrem verstärkt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BeBur
Edd schrieb:
Die HX60 wird es schon tun. Was ich auf keinen Fall kaufen wollte, war so eine 50€ Medion Kamera von ALDI.

Damit werden dir kaum bessere Bilder als mit einem Smartphone gelingen. Der Unterschied ist minimal und im Vergleich zu aktuellen Smartphone-Flagschiffen ist die Sony HX60 sogar schlechter. Smartphones mit guter Kamera haben einen gleich großen Sensor (1/2.3") oder größer (z.B. Huawei Mate 20 Pro hat 1/1.7"). Hinzu kommt der Verlust des Zoomobjektivs wie @reobase erklärt hat.

Ich würde eine Canon M100 mit Kit-Objektiv kaufen. Man kriegt es bei Ebay für unter 300€ neu. Für noch bessere Bildqualität würde ich nur das Body kaufen und dazu eine Festbrennweite wie EF-M 22mm 1:2. Mehr geht nicht für den Preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeusTeProtegat
Damit werden dir kaum bessere Bilder als mit einem Smartphone gelingen.

Das ist aber etwas allgemein, ich habe nur ein Galaxy J5 mit einer extrem bescheidenen Kamera... F 1.5 laut Specsheet.

Die Fotos der HX60 waren jetzt auf einem ganz anderen Level. Wenn die HX60 auf Smartphone Flagship Niveau ist, dann genügt das doch, dann sind die Smartphone Kameras eben sehr gut geworden mittlerweile...
 
Zurück
Oben