Wieviel kostet der zusammengebaut?

Da Du offenbar nur bei Steg bestellen willst:

http://www.steg-electronics.ch/de/articlelist/pc-netzteile-97.aspx?cp=1
Da würde ich das Coolermaster GX Lite 500W nehmen, der Rest ist zu teuer, zu stark oder nicht empfehlenswert.

Die Zusammenstellung von Blau&Grün ist ansonsten tiptop, meine Anmerkungen:
CPU: i5-3450, oder falls Du übertakten willst i5-2500k
Grafikkarte: AMD 7850, entweder die Asus DC oder die Sapphire
RAM: wenn Du Ivy nimmst, solltest Du 1600er nehmen, d.h. die blauen Kingston für 49.-
Case: Bitfenix Shinobi für 69.-

Und wenn du noch 100.- übrig hast, nimm die Crucial m4 64GB SSD dazu

Nochmals die Frage, wo wohnst Du?
Ergänzung ()

http://www.steg-electronics.ch/de/basket/Basket.aspx?remove=11_34850
Das wäre meine Zusammenstellung für Dich
 
Zuletzt bearbeitet:
Sinnvolle Verbesserungen

@sheldon
Muss er beim Kingston noch die Spannung nachstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi sheldon,
Besten Dank für dein Feedback. :)
Ich wohne in Bern :D

Leider kann ich deinen Warenkorb nicht anschauen. Warum geht das nicht?

Vielen Dank!
 
Warum geht das nicht?
Ds cheu dr browser istellige si.


Ig gseh bim sheldon öppe säb im chorb: :)



CPU: Intel i5 3450
CHF 194.90
MB: Asrock H77 PRO4/MVP
CHF 94.90
RAM:Kingston Technology DDR3 1600MHz 8GB
CHF 49.90
PSU: Coolermaster GX Lite 500W
CHF 59.90
Case: BitFenix Shinobi
CHF 69.90
OD: ASUS DRW-24B5ST
CHF 29.90
HD: Western Digital Caviar Blue
CHF 89.90
SSD: Crucial m4 Series
CHF 99.00
CPU Kühler: Scythe Mugen 3 Rev. B
CHF 49.90
GPU: Sapphire HD7850
CHF 279.00
Zusammensetzen: STEG PC Assembling Hardware Standard-PC ohne OS Install.
CHF 150.00
-------------------------
CHF 1167.20
 
Zuletzt bearbeitet:
Bern liegt nicht am Weg. Ich hätte aber einen guten Kollegen im Aargau, der super gut und günstig zusammenschraubt.

Steg hat leider nur ein eingeschränktes Sortiment, weshalb man keine perfekte Zusammenstellung bei super Preisen zusammenstellen kann. Das obige ist somit das am besten mögliche bei Steg.

Die Kingston RAM laufen auf 1,65v, sollte normalerweise automatisch vom Board erkannt werden. Würde das aber im BIOS noch kontrollieren.

Hast Du das Betriebssystem bzw. kannst Du das selber installieren? Ansonsten kostet das bei Steg noch 50.- zusätzlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi sheldon,

Danke für deine Anmerkungen.
Habe bei STEG eine neue Offerte verlangt. Werde nach eintreffen nochmals hier posten ;)
 
Also, ganz ehrlich. Ich finde es beschämend, dass eine Firma wie Steg nicht in der Lage ist, Dich bez. Gamer-PC vernünftig zu beraten. Ich weiss jetzt nicht wie das im Detail gegangen ist, aber dass Du denen so quasi sagen sollst, was sie verbauen sollen .... und wir Dir hier (gerne) helfen. Das ist irgendwie verkehrte Welt.
 
Die besten Leute tümmeln sich hier rum, nicht bei STEG, Digitec oder Interdiscount
Davon bin ich überzeugt!

Gruss
 
Guten Morgen zusammen,
Ich habe die neue Offerte von STEG erhalten. Habe neu eine RD 7850 drin sowie ein günstigeres Gehäuse + ein 550W Power Supply. Zusammenbau + Garantie ist auch drin sowie Windows 7 Betriebssystem.

Was meint ihr?
 

Anhänge

  • Neues Bild.png
    Neues Bild.png
    147,3 KB · Aufrufe: 224
die habens ein bisschen mit den Coolermaster Netzteilen was?
Aber egal - die Zusammenstellung ist zwar nicht der Oberhammer aber wird seinen Zweck erfüllen. Wenn noch Geld übrig ist würde ich noch auf eine SSD (Crucial m4 oder Samsung 830, 64 GB oder besser 128 GB) reinpacken und die sollen Windows dann da drauf installieren (sofern Du das nicht gleich besser selbermachst). Das wird dein System noch erheblich beschleunigen was die Reaktionszeit betrifft.
 
Da ist kein CPU Kühler dabei nur der Geboxte. Die Zusammenstellung von sheldon ist besser. Du kannst ja noch das Servicepack für 50 SFr. dazunehmen, wobei der Verkäufer leider nicht genau definiert, was das Warranty-Pack Bring-In umfasst. Schaden wird's aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lawnmower: Steg hat nur Netzteile von Coolermaster, Corsair, FSP, Superflower, LC Power ... was willst Du also nehmen ausser dem Coolermaster??

In der Zwischenzeit ist auch der i5-3550 für 209.- zu haben, also 10.- mehr als der 3450. Wenn Du auch noch übertakten willst, würde ich sogar den i5-3570k für 239.- nehmen.

Der RAM ist immer noch 1333 statt 1600.

Netzteil: Wieso das GX550 für 89.- statt das GX500Lite für 59.-?

Grafikkarte: Die HIS wird wohl einiges lauter sein als die Asus oder die Sapphire. Wenn Dir Lautstärke nicht wichtig ist, nimm die HIS, ansonsten würde ich die 30.- mehr für die leise Asus/Sapphire aufwerfen..

CPU-Kühler fehlt noch. Falls Du nicht übertakten willst und Lautstärke egal ist, gehts natürlich schon mit dem Boxed. Der ist einigermassen leise, hat aber keinerlei Reserven.

Die Garantieerweiterung auf 3 Jahre würde ich persönlich sein lassen. Die meisten Komponenten haben sowieso 2 Jahre, und sollten sie im 3. Jahr kaputt gehen, sind sie eh schon veraltet und Du rüstest besser gleich auf.
 
was willst Du also nehmen ausser dem Coolermaster??
nicht bei Steg bestellen und schon gar nicht zusammenbauen lassen wäre mal ein guter Anfang :D

Habe das einmal gemacht für ein Kollege - das ist totaler Mist. Man darf z.B. danach als Kunde nicht das Gehäuse öffnen (also auch keine Grafikkarte einbauen) weil das versiegelt ist und wenn Siegel kaputt dann kannst dieses Warrany Pack da gleich in die Tonne werfen (weiss aber nicht ob das noch heute da so gemacht wird).

Aber im Endeffekt wird das eh keine Rolle spielen - ob jetzt das 1333 oder 1600 RAM drin merkt der TE eh nicht (und zeugt vor der Kompetenz bei Steg). Dito Netzteil - es wird funktionieren - keine Frage, ebenso die Grafikkarte und die CPU - mehr will man sowiso nicht wenn man bei Steg was als Komplett System zusammenbauen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lawnmower schrieb:
nicht bei Steg bestellen und schon gar nicht zusammenbauen lassen wäre mal ein guter Anfang :D

Tja, das sehe ich grundsätzlich genau so. Bei meinem PC ist jede Komponente handverlesen und ich würde nie Kompromisse eingehen. Aber für den TE kommt nur Steg in Frage. Leider gibts in der Schweiz meines Wissens keine einzige bekannte Firma, welche anständige PCs anbietet. Und wer nicht selber schrauben kann/will, muss entsprechend mit Kompromissen leben.

Witzigerweise sind Teile meines aktuellen PCs von Steg (CPU, Board, RAM). Die wollten wir allerdings einen Bulldozer andrehen, als ich im Laden war. Dachten wohl, als Frau hätte ich eh keine Ahnung ...

Digitec andererseits hat ein grosses Sortiment und gute Preise, allerdings hatte ich mit Garantiefällen dort schon ziemlichen Ärger. Meine letzte Bestellung hab ich deshalb bei Mindfactory.de gemacht, hab zum Glück ne Lieferadresse in Deutschland und nicht weit zum Fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte eigentlich gute Erfahrungen mit STEG gemacht, und wie oben angetönt, viele Alternativen in der Schweiz gibt es nicht. :)

Habe jetzt neue Anpassungen, was meint ihr jetzt? Das Betriebssystem ist das richtige mit 64Bit oder was nehme ich dort?

Garantie werde ich weglassen. ;)
Gruss und danke
 

Anhänge

  • neu.png
    neu.png
    371 KB · Aufrufe: 199
Iu, isch guet giul. Du hesch iz abr ds waranty pack u nid ds fuer's zämesetze. Vo mir us gshe chasch bstellä.
 
Juppiiie für mich steht demnach die Zusammenstellung! Vielen Dank an euch alle, Bestellung geht gleich raus :)

Liebe Grüsse
 
deutlich besser, nach dem Kauf kontrollieren ob Steg so intelligent war Windows auf der m4 zu installieren.
 
Zurück
Oben