Wieviel Radiator braucht der Mensch?

Also ich denke, ich entscheide mich für die Mittellösung und nehme den Alphacool NexXxoS XT45 420mm. Ich habe mir aufmerksam obig verlinkten Test durchgelesen. Der ST30 hat nur bei 500RpM Vorteile, das kommt bei mir nicht in Frage. Ich werde 1200 RPM Lüfter nehmen und vielleicht mal regeln, aber erstmal nicht. Daher ist für mich nur der Bereich 800-1200RpM interessant. In diesem Bereich ist der XT45 kaum schlechter als der UT60, ließe mir aber gerade noch so viel Platz, sollte ich es mir je anders überlegen, Push/Pull Bestückung zu ermöglichen. Der ST30 hingegen wird in diesem Bereich schon deutlich von den anderen geschlagen. Da mich das System um die 3000€ kosten wird, spielen die 10€ Aufpreis nun wirklich keine Rolle.

Danke für alle Beiträge, nun fülle ich mich gewappnet für den nächsten Schritt.
Ergänzung ()

Ich habe hier nun einen Nachfolgethread erstellt, um als nächstes das Thema Pumpe/AGB zu diskuttieren.
 
Nachdem ich dein anfangs gelinktes Bild gelesehn habe und du mehrmals sagtest
"Hubraum statt Spoiler": Wieso nimmst du dann nicht einfach wie auf dem Bild 2 lange Radis? Das wird auch mit je nur einer Lüfterseite bestückt immer mehr bringen als 45er, 60er Radis mit 1 oder 2 Seiten bestückt.
Ich hab im kompletten PC nur alte, gebrauchte slim radis mit gebrauchten billiglüftern @5-7V verbaut und hab (ohne dir deinen Plan schlecht machen zu wollen) damit wahrscheinlich für weniger Geld deutlich mehr Kühlleistung -wenn auch häßlicher ;)
 
kuddlmuddl schrieb:
Ich hab im kompletten PC nur alte, gebrauchte slim radis mit gebrauchten billiglüftern @5-7V verbaut und hab (ohne dir deinen Plan schlecht machen zu wollen) damit wahrscheinlich für weniger Geld deutlich mehr Kühlleistung -wenn auch häßlicher ;)

Du hast leider das Wichtigste überlesen: Mir sind Kühlleistung und Lautstärke schlichtweg egal, sie sollen nur ausreichend sein. Ich mache das Ganze NUR wegen der Optik. Ich habe mein ganzes Leben nur "vernünftige" PCs gehabt. Und nachdem es mit einem neuen Camaro V8 zum 50. nicht geklappt hat, habe ich mir gesagt ich belohne mich selbst in dem ich ca. 5000€ fürn einen komplett unvernünftigen PC ausgebe. Nun bin ich schon 51, und vom Wunsch-PC habe ich bisher nur die mittlerweile überholte GTX 980ti und das Case. Du verstehst, ich will genau das Gegenteil von sparen, nämlich auch einfach mal die Sau raus lassen. Das ich das noch nicht gemacht habe, lag daran daß bisher kaum etwas meinen Vorstellungen entsprach.
 
@BlackWindowmaker: Ohne zu sehr off-topic zu sein, aber ich muss anmerken, dass mir Deine Einstellung gefällt! Viel Spaß bei der Realisierung Deines Traumsystems. Jetzt verstehe ich auch, warum Du auf X99 umsattelst und dort unbedingt ein RAID-0 von zwei SSDs möchtest, die per NVMe-PCIe-3.0-x4 angebunden sind. Halte uns auf jeden Fall auf dem Laufenden... super-spannend :)

Bei mir war die Geschichte ähnlich, obwohl ich ein paar Jahre jünger bin. Eigentlich war mein alter Phenom II für Lightroom einfach zu schwach... deshalb Kauf eines i7-5930k... dann wollte ich mal zum Spaß Crossfire ausprobieren und habe die Radeon HD 5870 gegen 2 x R9 290 getauscht... dann über eine AiO-Wasserkühlung auf eine komplette Custom-Wakü umgebaut... und da das Gehäuse ein Sichtfenster hatte, wurde in LEDs und Kabel-Sleeves investiert (bisher war das in meinen Augen eher was für Jugendliche... inzwischen empfinde ich es als stylish). Und da ich auch gerne Rennspiele spiele, habe ich mir noch zwei FullHD-Monitore rechts und links neben meinen Hauptmonitor gestellt (und es hat sich gelohnt).

So, genug gelabert ;)
 
Für 5000€ sollte es leise sein, sonst wurde das Geld falsch investiert :D

Bei dem Budget ist eine leise Kühllösung nicht allzu schwer zu realisieren. Ich würde leise sowieso immer bevorzugen :)
 
habe mich mal aus Spass ein bisschen ausgetobt :D Es fehlt noch einges an Kleinmaterial und bei den Radiatoren und Lüftern habe ich auch nur so schnell schnell gemacht, da es die Lüfter wie auf dem Bild, nur in 12cm Ausführung gab in diesem Shop. Ich persönlich würde bei diesem Budget 3 Radiatoren einbauen. Aber mit 2x 480er sollte das System eigentlich leise sein, auch unter Last. Nicht lautlos aber sehr leise.

Da geht noch mehr! Ein i7-6900K oder so hehehe

https://www.caseking.de/save-cart/14d5e4c527e8473c7bf2
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 1500€ davon sind eigentlich mein Limit für meinen nächsten Monitor. Nur leider gibt es weit und breit nicht das was ich gerne hätte:

  • 40-42",
  • 21:9,
  • 1440p
  • (S-P)VA Display matt,
  • G-Sync
  • curved mit kleinem Radius ca. 1500cm (optional)
  • kein Low-End Hersteller (Asus, Acer, LG, Philips, AoC, Viewsonic, BenQ und sonstiger Ramsch) sondern Markenhersteller (Eizo, NEC, HP, Dell vielleicht zur Not Samsung)

Ein 21:9 Monitor muß ca. 37" haben, um die gleiche Höhe wie mein jetziger 27"er in 16:10 zu haben. Da ich aber einen in allen Maßen größeren Monitor haben möchte, müßten es schon mind. 40" sein um einen Unterschied zu sehen. Mit der Display-Technologie ist es wie mit dem BMW: Einmal 7er, immer 7er - ergo: Einmal S-PVA, nie mehr mit Spielzeug (egal wie schnell das Spielzeug ist) zufrieden. Solange es also keine OLED Monis gibt... G-Sync und curved, da mich neue Technologien immer reizen.
 
Zuletzt bearbeitet:
HDR bei Monitoren, das demnächst kommen soll, ist kein Kriterium für Dich? Wenn ich derzeit vor solch einer Entscheidung stünde, dann würde ich zumindest den Launch der ersten HDR-Monitore abwarten und sehen, was diese können.
 
Hi Blackwidowmaker, falls es dich interessiert, hier meine zukünftige Kombi, die als Blickfang in einem Corsair Obsidian 750D dienen soll.
Im 900D kannst du dann einfach größere Radiatoren nehmen ;)

Kühlblöcke und Fittings sind noch nicht dabei, bei 2x GPU und 1x CPU wären das noch mal rund 400€ drauf.

psYcho-edgE schrieb:

Vielleicht erleichtert dir das ja die Auswahl :)
 
@TE
Zum Thema Hubraum statt Spoiler:
pack soviel an Fläche rein wie möglich. Nichts sieht trauriger aus als ein halb gefülltes Gehäuse 😊
Siehe mein Projekt in der Signatur... massiver Overkill, aber es lohnt sich.

PS: das nächste Projekt würde aber definitiv dünnere Radis bekommen.
 
@Fragger: Deine Signatur ist leer
 
Wer hat die geklaut?

Hier auf dem Handy sehe ich eh keine Signaturen, schau ich dann nach Arbeit zu Hause mal nach.

Nachtrag:
Im normalen Browser hier aufm Rechner seh ich selbstverständlich die Signatur und es ist auch alles vorhanden.
Darin beziehe ich mich auf mein Projekt... was leider immer noch eine Baustelle ist, aber der Fertigstellung entgegen steuert. [zumindest bin ich eher fertig als der BER]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben