Wieviel Watt verbraucht die Graka ?

E

emeraldmine

Gast
Hallo CBF ! :freaky:

https://www.computerbase.de/preisvergleich/634585

Es geht um diese Grafikkarte , wird die wirklich nur bis maximal 65 Watt bei Volllast brauchen,

oder brennt mir da das Netzteil durch.

Eine 8600GT PCIe 256MB DDR2 soll ersetzt werden durch diese eben. Laut Leistungsmessgerät wurden von meinen 450 Watt Courgar Netzteil 425 Watt verbraucht.

Also hab nach oben "Luft" um 25 Watt :freak:

Kann ich das gefahrlos bestellen und einbauen, oder raucht mir das Netzteil ab ?

Grüße
 
Wie sieht denn die restliche Hardware aus? 425W kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen mein System frisst soviel aber eine 8600GT?! :D

Sicher, dass das Messgerät noch alle Schrauben stramm hat? :D
 
Bei dem Link steht doch Maximaler Verbrauch: 65W

Monitor mitgemessen? Der Stromverbrauch ist ja gigantisch, und vor allem sehr unrealistisch, nicht mal eine 130W CPU würde soviel verbrauchen mit der Karte
 
Bitte poste mal, was du sonst noch so hast. Eine HD5670 ist die deutlich bessere Wahl.
 
warum keine kleine radeon? die sind doch sparsamer und günstiger bei gleicher leistung...
 
Du hast mehr als 25W Luft nach oben.
Denn Du hast die Wandlungsverluste vergessen.
Wenn Dein Netzteil 425W aus der Dose zieht, dann leistet es etwa 20% weniger, also deutlich unter 400W. Dein Netzteil wird erst bei deutlich über 500W aus der Dose abschalten wenn es tatsächlich 450W auf der 12V-Schiene leisten kann.
 
1. GPU ist eine GTX460
2. GPU soll die oben werden, mehr Budget ist nicht drin.
3. Ich will noch einen Fermi kaufen ;)
 
Du hast noch genug Luft nach oben, du musst den Wirkungsgrad mit berechnen.
Wenn dein Messgerät bei ca. 560 Watt steht, dann bist du an der Grenze.
 
Ich bin gerade etwas durcheinander, du willst von einer GTX 460 auf eine GT 440? Sinn?
Etwas widersprüchlich mit der im ersten Post genannten 8600 GT
 
Bei angenommenen 80% Wirkungsgrad kann dein Netzteil 560W aus der Dose ziehen (nämlich genau so viel, dass 80% eben 450W entsprechen). Du hast also noch Luft nach oben.
 
ViRuZ87 schrieb:

Tripple SLI Board , + Boinc CUDA Berechnungen laufen lassen. Mein System ist nicht ausgelastet ;)

War ein Missverständnis die kommt zusätzlich mit rein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
irgendwie ist der ganze thread hier nen bissl komscih :D

falls du von dem cougar a450 sprichst, reicht das netzteil auch für eine gtx 560ti oder auch ohne OC noch für ne hd6950...

außerdem musst du den wirkungsgrad vom nt abziehen
425*80% sind 340watt

somit sind noch sagen wir mal 80watt platz...

wenn du unter vollast mehr als 510w liest, solltest du dir erst sorgen machn ;)
 
Liste doch bitte noch mal die komplette Hardware auf, ich seh noch nicht ganz durch. Hast du jetzt ein SLI aus 2 GTX 460 laufen oder wie?
 
@t-6

ich glaube damit hat er nur das board gemeint

würde jetzt aber gerne mal wissn ob du jetze eine gtx 460 oder eine 8600gt hast...
 
Ich denke er hat eine GTX 460 + 8600 GT und möchte noch eine GT 440 dazu bauen.
Keine Ahnung ob ich damit richtig liege
emeraldmine schrieb:
Tripple SLI Board , .........

War ein Missverständnis die kommt zusätzlich mit rein.
 
Echt traurig das die Leute hier nichtmal mit nem Wirkungsgrad rechnen können ... abziehen von der angegebenen Leistung... ist klar :D :D

Das Forum geht echt den Bach runter wenn man sowas sieht ...
 
Naja wenn die CUDA Leistung der GT 440 so viel besser ist als die der 8600GT viel Spass ansonsten
lass ich lieber stecken was man so drüber denken könnte .
 
@founti

wer hats denn so gerechnet?
Ergänzung ()

falls du mich meinst, lies ordentlich und schreib nicht solche schwachsinnskommentare, der einzige der den bach runter geht bist du, obwohl ich nicht glaube dass du je oben warst^^
 
dedavid95 schrieb:
irgendwie ist der ganze thread hier nen bissl komscih :D

Manchen geht es halt nur ums zocken, ich auch mal, bei mehr Zeit, aber treibe ich mich in Foren rum, da kann ich nicht gleichzeitig zocken. ;)
 
Zurück
Oben