Wifi 6 für Ryzen 5600U Laptop

nex86

Captain
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
3.805
Habe gerade beim kopieren festellen müssen dass mein neues HP Probook mit Ryzen 5600U nur AC Wifi hat und die geschwindigkeit meines AX Router gar nicht ausnutzen kann.
Jetzt möchte ich die Karte nachrüsten.
Find hier auf Amazon z.B die neuere Intel AX210: https://www.amazon.de/-/en/gp/product/B097TP87CH
Die habe ich bestellt.
Jetzt meinte ein Kollege dass einige der Karten NUR mit Intel Prozessoren laufen, weis aber nicht genau welche..
wo sieht man das genau welche auch in meinem AMD laptop laufen?
 
Naja gut ich kann ja erstmal testen wenn sie nicht funktioniert geht sie halt zurück.
 
Alle Wifi 6 Module basieren auf dem AX210 oder dem Vorgänger AX200 - funktioniert sowohl mit AMD als auch Intel.
Nutze das AX200 Modul schon seit 2019 auf meinem AMD Board + CPU und noch keine Probleme gehabt.
 
Was du meinst ist die Intel AX201 oder AX211, das ist quasi nur der Antennenanschluss, da die Funktionalitäten, ich glaube seit den 200er-Chpsätzen, integriert sind. Die AX200 und die AX210 sind vollwertige W-Lan-Module.
 
Zuletzt bearbeitet:
@nex86 das was dein Kumpel meint, sind die CNVio(2) Karten, die laufen ausschliesslich mit Intel Plattformen ab Gemini Lake.
Dazu gehören ausschliesslich die Intel® Wireless-AC 9560, 9462, 9461 sowie die Intel Wi-FI 6 AX201 und die Intel Wi-Fi 6E AX211. Die besitzen eine andere Anschlussform und sind nicht zu "normalen" M.2 2230 PCIe/USB Anschlüssen kompatibel.

Warum du aber 30Euro dafür ausgeben willst, verstehe ich nicht ganz.... siehe z.B. hier: https://geizhals.de/intel-wi-fi-6e-ax210-gig-modul-ax210-ngwg-nv-a2473190.html

Und bedenke bitte, das du auch nen Wi-Fi 6 fähigen Router benötigst, wenn du die volle Leistung der Karte nutzen zu können, besser noch ein einen Wi-Fi 6E Router, aber die gibt es leider noch nicht so recht in Deutschland.
 
Zuletzt bearbeitet:
iTzZent schrieb:
@nex86
Und bedenke bitte, das du auch nen Wi-Fi 6 fähigen Router benötigst
ja. Ohne meinen Asus AX-55 hätte ich das vllt auch gar nicht bemerkt dass kein AX drin steckt.. haha
 
Naja, ich merke kaum einen Unterschied... ich habe als Router ne Fritzbox 7530AX und als Repeater im Obergeschoss nutze ich ne alte Fritzbox 7490 via Mesh. Auf beiden Geräten erreiche mit all meinen Notebooks die volle Geschwindigkeit meines 250Mbit Anschlusses via Wlan, in allen Notebook befindet sich eine AX210 drin.
 
Die FB 7530 AX unterstützt nur 80MHz, aber kein 160MHz Kanalbandbreite und auch nur 2x2.

Erst mal schaun, ob man da das WiFi-Modul überhaupt austauschen kann.
Bei neueren Laptops sind die oft aus Platzgründen aufgelötet oder gar teils im Chipset integriert.
Es gibt da
M.2 2230
M.2 1216
(nicht austauschbar, im Bild rechts)

wireless-ac-9462.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Vincy schrieb:
Erst mal schaun, ob man da das WiFi-Modul überhaupt austauschen kann.
Bei neueren Laptops sind die oft aus Platzgründen aufgelötet oder gar teils im Chipset integriert.
Es gibt da
M.2 2230
M.2 1216
(nicht austauschbar, im Bild rechts)

Anhang anzeigen 1176912
ist schon erledigt. war eine normale 2230 drin.
 
@Vincy nicht ganz richtig.

1643130564434.png


Lt. AVM: https://avm.de/service/wissensdaten...gkeiten-konnen-mit-FRITZ-Box-erreicht-werden/

Und onboard Wifi Module gibt es aktuell noch sehr selten und eigentlich nur in sehr dünnen und leichten Notebooks. Mir ist da aktuell nur das aktuelle HP Elitebook X360 1030 G8 bekannt, da habe ich sowas zumindest das erste mal gesehen... bei Gamingnotebooks oder normalen Standard Notebooks habe ich sowas noch nie gesehen.
 
Zurück
Oben