Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsWii U: Keine Einschränkungen für gebrauchte Spiele
Der Erwerb gebrauchter Spiele ist Publishern seit langem ein gewaltiger Dorn im Auge, übertroffen nur von Raubkopierern. Den Gerüchten über eine Unterbindung dieses Handels für Next-Gen-Konsolen hat zumindest Nintendo nun für die Wii U eine deutliche Absage erteilt.
Naja, Gebrauchthandel sehe ich nicht als das Mega-Kaufargument (zumindest für mich), ist aber trotzdem zu begrüßen. Ein gut umgesetztes System, das mir eine vorher nicht vorhandene Spielerfahrung bietet, ist für mich der einzige Anreiz (neben den exclusive Titeln) mir eine Konsole zu kaufen. Nintendo hat scheinbar aus den Fehlern des Gamecubes gelernt. Was nützt einem Grafik, wenn das Drumherum mit dem Spaßfaktor einer Kartoffel auf dem selben Niveau steht?
Angesichts der Crap- und bugware(*winke EA*), die seit ein paar Jahren on Mass rausgeballert wird, ist dieser Punkt ein nicht zu vernachlässigender geworden, finde ich.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass EA den "Schaden" durch den Gebrauchtmarkt deutlich höher einschätzt als den Schaden durch Raubkopierer. Schon interessant wie die Meinungen der Hersteller ausseinander gehen.
Das wird die Konsole auch nicht retten. Sie ist jetzt schon veraltet, es gibt kaum gute Spiele (die werben mit sowas wie ME3 für Winter 2012), und was man so hört lag der Spielkauf/Wii lediglich bei 1:1, was unterirdisch ist (Xbox hat 5:1).
Nintendo hat eine schwere Zeit vor sich, bin gespannt ob sie das überleben.
Also der Zug von Nintendo ist schon mal was gutes.
Allgemein ist WiiU bisher aber eine große Enttäuschung, zumindest von dem was man bisher sehen konnte. Dieser Tablet-Controller ist bis dato nutzlos und reißt einen nur aus dem Geschehen, das Line-Up kann auch nicht wirklich überzeugen. Die Wii hat mich seinerzeits irgendwie mehr überrascht.
Ich kann nur immer wieder sagen, dass ich diese ganze Thematik zum kotzen finde! Wo ist hier das Kartellamt ect...!
Nintendo pustet hier auch nur heisse Luft raus. Es wird kommen, vorallem bei Nintendo, da die Ihr Geld als einzige der drei ausschliesslich durch Konsolen und Spiele verdienen.
Nur wird eben der schwarze Peter dann später den Publishern zugeschoben.
Wenn das alles so kommen sollte, dann wird eben wieder ein Gaming PC angeschafft und die Spiele über ausländische Keyshops zum Spotpreis gekauft.
E3. Die Wii hatte großen Erfolg bei der Einführung, aber das Gerät ist billig und realtiv stark "subventioniert", d.h. eigentlich finanziert man sich auch hier über Spieleverkäufe. Das Alleinstellungsmerkmal "Motion Control" wurde schnell von der Konkurrenz übernommen, Blockbuster kamen nicht oder spät auf die Wii, alles zusammen hat das die Verkäufe eben nicht angekurbelt und so das Gerät praktisch nicht profitabel für Nintendo gemacht.
Und jetzt scheint es so als würden sie den Fehler wiederholen. Veraltete Hardware, kaum gute Titel angekündigt, und es hat sich im letzten Jahr praktisch NICHTS getan, also was heuer angekündigt wurde auf der E3 war praktisch das was man vor einem Jahr auch schon gehört hat.
NUR...dieses Jahr haben Sony und MS reagiert und bereits Schnittstellen angekündigt die das machen was die Wii U macht, z.b. Zusatzinhalt von der Konsole auf dem Smartphone ausgeben usw. Und während kaum jemand nochmal einen Zusatzkontroller kaufen wird hat praktisch jeder ein Smartphone zuhause.
Die Wii hatte großen Erfolg bei der Einführung, aber das Gerät ist billig und realtiv stark "subventioniert", d.h. eigentlich finanziert man sich auch hier über Spieleverkäufe.
E3. Die Wii hatte großen Erfolg bei der Einführung, aber das Gerät ist billig und realtiv stark "subventioniert", d.h. eigentlich finanziert man sich auch hier über Spieleverkäufe.
Es ist eigentlich allseits bekannt, das Nintendo NIE! die Wii subventioniert hat, sondern das Ding vom ersten Tag an Geld REIN gebracht hat und kein Geld gekostet hat....
Alter Schalter... Hast du überhaupt den geringsten Schimmer von dem Sach, vom dem du redest? Mir scheint nicht....
Das Alleinstellungsmerkmal "Motion Control" wurde schnell von der Konkurrenz übernommen, Blockbuster kamen nicht oder spät auf die Wii, alles zusammen hat das die Verkäufe eben nicht angekurbelt und so das Gerät praktisch nicht profitabel für Nintendo gemacht.
Und so btw. Es wurde nach einem Link für deine JEDWEDER LOGIK spottenden 1:1 Aussage verlangt, dem du noch immer nicht nachgekommen bist und stattdessen mal fröhlich weiter neue unhaltbare Aussagen in den Raum wirfst...
Und jetzt scheint es so als würden sie den Fehler wiederholen. Veraltete Hardware, kaum gute Titel angekündigt, und es hat sich im letzten Jahr praktisch NICHTS getan, also was heuer angekündigt wurde auf der E3 war praktisch das was man vor einem Jahr auch schon gehört hat.
NUR...dieses Jahr haben Sony und MS reagiert und bereits Schnittstellen angekündigt die das machen was die Wii U macht, z.b. Zusatzinhalt von der Konsole auf dem Smartphone ausgeben usw. Und während kaum jemand nochmal einen Zusatzkontroller kaufen wird hat praktisch jeder ein Smartphone zuhause.
Oh ja.... JEDER hat nen Smartphone daheim und kann sich nichts geileres vorstellen, als auf dem winzling noch weiter drauf rum zu tatschen, das ist nämlich VOLL GEIL fürs Spielen.... NOT...
NUR...dieses Jahr haben Sony und MS reagiert und bereits Schnittstellen angekündigt die das machen was die Wii U macht, z.b. Zusatzinhalt von der Konsole auf dem Smartphone ausgeben usw. Und während kaum jemand nochmal einen Zusatzkontroller kaufen wird hat praktisch jeder ein Smartphone zuhause.
Das Smartphone taugt aber auch nur als zweiter Bildschirm oder willst du beim Zocken jedesmal Tastatur+Maus oder sonstigen Controller weglegen um auf dem Smartphone rumzutouchen?
1-0 für Nintendo
Die Wii hatte großen Erfolg bei der Einführung, aber das Gerät ist billig und realtiv stark "subventioniert", d.h. eigentlich finanziert man sich auch hier über Spieleverkäufe.
Da verwechselst du die Wii mit der PS3 oder Xbox 360, Nintendo hat von Anfang an Gewinn gemacht (lässt man die Entwicklungskosten erstmal aussen vor)! Mit "billig" stimmt schon, die Produktionskosten waren gegenüber den anderen Herstellern gering. Besonders Sony mit dem Blu-ray-Laufwerk zahlte erheblich drauf.
Zum Thema: gute Entscheidung, glaube auch kaum das sich die Hersteller damit einen Gefallen tuen würden!
Zum Thema: Ich denke nicht das der Gebrauchtmarkt erheblichen Einfluss hat, die Spieler haben ein bestimmtes Budget und das wird sich dadurch nicht ändern. Es werden weniger Vollpreisspiele gekauft länger über einen Spielekauf nachgedacht und , da ein eventueller Wiederverkauf nicht möglich ist
Finde ich gut von Nintendo, allerdings bin ich mit der Wii U erst zufrieden, wenn ich das nächste Zelda in 1080p und 3D spielen kann. 720p würde ich nicht mehr stillschweigend hinnehmen bei einer in 2012 erscheinenden Konsole.