Ich muss sagen, ich weiß gerade gar nicht was ich fühlen soll😅. Es fühlt sich wie ein großes Upgrade an; nicht wie eine neue Konsole. Ja sie hat Power (wahrscheinlich); ja sie hat viele Neuerungen (ich begrüße die „Maus“ sehr) und ja viele „neue“ Titel. Aber was will ich (persönlich) mit Cyberpunk? Harry Potter? Outlaws?. Nintendo macht gleich mal so weiter, wie mir der Switch.
Kostenpflichtige Performance-Upgrades für ältere Titel… ein DK das mich mit einem komischen Gefühl zurücklässt; die Preise für Games und das Zubehör und dann auch noch Gamecube-VM um das „alte“ WindWaker zocken zu können.
Ich glaube aktuell bin ich etwas enttäuscht…
Werde beobachten und mich informieren und evtl. später zuschlagen.
Wie gesagt: alles ok und auch Nintendo muss Geld verdienen; ich möchte nicht alles kostenlos haben; aber aktuell sehe ich für mich keinen Mehrwert.
Hoffentlich geht es nicht so weiter: GameCube eher weniger erfolgreich; Wii erfolgreich, WiiU nicht erfolgreich, Switch erfolgreich, Switch 2…?
Was stört dich daran? Gerade auf Donkey Kong Bonanza habe ich richtig Lust. Ich vermisse solche klassischen 3D Jump'n'Runs. Wenn es schon kein neues Rayman gibt, dann wenigstens ein neues Donkey Kong.
Was die Konsole angeht: Ja, es ist eine Iteration. Eben eine Switch 2. Analog wie eine neue Xbox oder eine neue PlayStation. Ich sehe das nicht als Nachteil, denn die Switch war/ist in ihrem Formfaktor für mich die nahezu perfekte Konsole, vor allem als Ergänzung zu einem Spiele-PC.
Hmm jein; wenn es ein reiner Nachfolger wäre: warum kommen dann eben „noch mal“ genannte Games raus; darum habe ich geschrieben; ich warte mal ab und beobachte. Hoffe und vertraue Nintendo
Sollte doch klar sein, dass Nintendo das Remaster Spiel weiter führt. Macht der Rest der Industrie ja auch nicht anders. Dabei ist man sich ja nicht mal zu schade, Spiele, die gerade mal ein paar Jahre auf dem Buckel haben, schon zu remastern... Siehe Sony.
Man kann froh sein, dass sie das "nur" als kostenpflichtigen Patch machen. Interessant wird sein, wie das laufen wird, wenn man die Spiele ohne diesen Patch auf der Switch 2 laufen lassen will.
Kein Streaming von der Switch zum Dock, dafür haben sie Discord erfu... gefunden!
Bin unsicher wie ich den GameChat finden soll, denke es wird für die meisten Leute eine unnötige Spielerei sein, aber es ist gut, dass es die Funktion gibt und sie wohl auch wirklich Hand und Fuß zu haben scheint.
Und wie viel besser könnte man sich für das Voicechat-Debakel auf der Switch 1 entschuldigen?
Der Preis der Konsole ist hoch, aber verständlich - die Preise für Spiele sind aber heftig und gerade bei Mario Kart World ist das ein ganz klares "Wir machen den Preis so hoch, weil wir es können und ihr sowieso kauft!" - das sollte allen Pokémon-Spielern Sorgen machen^^
Die größte Enttäuschung und das größte Fuck You! an den Käufer war aber die Information, dass die Nintendo Switch 2 Welcome Tour ein kostenpflichtiger Kauf im eShop werden wird!
Sony haut mit Astro's Playroom ein vollwertiges nicht-ganz-AAA Jump'n'Run, welches sich nur durch seinen Umfang nicht ganz als AAA qualifiziert, kostenfrei raus - mit genialer Grafik, tollem Gameplay und Musik die ich immer noch regelmäßig höre...
Und Nintendo so: Hier ist eine "Anleitung" zur Switch 2 und dazu noch ein paar Minigames wie damals in Wii Play - das macht dann ... Geld!"
Wenn sie dafür nur 10€ verlangen wie es damals iirc mit dem Aufpreis von einer normalen Wiimote zu einer mit Wii Play dabei war, dann hätten sie es auch gleich kostenlos zur Konsole dazugeben können (wie es bei Wii Sports im Westen ja auch der Fall war).
Und wenn es teurer als 10€ ist - dann ist es das einfach nicht wert!
Damit hat Nintendo bei mir ganz viel Sympathie verspielt, das war für mich der "3DS-Greiferspiel-Moment" der Switch 2, bei dem ich damals ganz klar sah, dass Nintendo gar nicht so kinder- und kundenfreundlich ist wie ihr Image verbreiten wollte, sondern sie auch einfach nur Kindern das Geld aus der Tasche ziehen wollten indem ihnen so ein scheiß Hasenmaskottchen erzählt, dass es beim nächsten - kostenpflichtigen! - Versuch nun sicher das eine tolle Badge für den Homescreen gewinnen würde...
Ergänzung ()
Zum Support durch Drittanbieter muss ich jedoch sagen, dass der ausgesprochen gut ist!
Viele große, wichtige Namen kamen vor, gleich mit Elden Ring einzusteigen war sehr schlau.
Cyberpunk 2077 sah jedoch arg abgespeckt aus, da fielen andere Ports nicht so negativ aus.
Und zum Schluss ein exklusiver From Software-Titel, Nintendo verdient Beifall für diesen Marketingstunt!
Aber ob ich die ganzen Ports kaufen werde...
Sorry Nintendo, aber mein Steam Deck OLED und Lenovo Legion Go existieren weiter und ich habe fast alle genannten Ports bereits in Steam.
Ich glaube nicht, dass ich ernsthaft nochmal einen Konsolenspielpreis für einen Konsolenport zahlen werde, selbst wenn ich auf dem Steam Deck die Arbeit das Spiel an die Leistung der Hardware anzupassen selbst übernehmen muss.
Und die nächste Generation der Handhelds bzw. das Steam Deck 2 kommen ja auch (irgendwann), preislich wird man damit weiterhin besser fahren als mit Vollpreis-Konsolenports von Spielen die es auch schon lange zum reduzierten Preis in Steam gibt und spätestens dann wird deren Leistung auch höher oder stabiler als die der Switch 2 sein.
(Für diejenigen ohne diese Handhelds natürlich trotzdem ein interessantes und für die Switch 2 auch wichtiges Angebot)
Ich schaue mir gerade noch den kleinen Rest der gerade laufenden Nintendo Treehouse an. Dort wird gerade Donkey Kong Bonanza gespielt. Sieht wirklich sehr spassig und unterhaltsam aus. Man kann ja quasi wirklich den ganzen Level zerstören, das ist schon nicht schlecht. Da sollte sich Dice mal wieder ein Beispiel dran nehmen.
Die 470€ für die Konsole finde ich eigentlich völlig okay (auch wenn 449€ sicher besser ausgesehen hätten). Selbst den Controllerpreis kann ich noch ansatzweise nachvollziehen. Aber mit den 80-90€ je Titel finde ich schon hart. Da sieht man auch, dass die einstige Zielgruppe "Kinder/Familie" nun vollständig durch "Generation Y/Millenial" abgelöst wurde - genau wie bei Lego übrigens.
Andererseits wird das Preisleistungsverhältnis zumindest bei den hauseigenen Nintendo-Titeln sicher passen. Wenn ich bedenke, wie viele hundert Stunden man in Titel wie Mario Kart reinbuttert erscheint der Preis in Ordnung. Am Ehesten finde ich die beiden Zelda-Titel unverschämt. Da hätte ich erwartet, dass beide Titel zusammen im Bundle für 89,99€ rausgehen und nicht einzeln.
Gut, gerade wenn man eh alles physisch kauft, könnte man sich die MicroSD auch erstmal sparen. Mario Kart Bundle hätte sich vielleicht auch angeboten. Schönreden will ich nix, verflucht teuer ist der Kram ohne Frage. Aber naja.
Bei mir haben 670 Euro für das Mario Kart Bundle, Pro Controller und GameCube Controller gereicht. Wobei die zwei Controller nicht sein müssen, da ich eh noch einen alten Pro Controller hab, der ja mit der Switch 2 funktioniert. Aber ich hatte Bock drauf. xD
Civ 7 kommt bei mir noch dazu, aber das lässt sich irgendwie nirgends vorbestellen. Wird das ein rein digitaler Release, weiß da wer was?
Ich muss mich da OdinHades anschließen und fragen: Warum?
1. Hattest du nicht eh schon eine Switch 1? Warum musst du dann Breath of the Wild und Tears of the Kingdom neu kaufen, anstatt dafür das Upgrade zu nehmen?
Und falls du sie physisch hattest und verkauft hast (was bei der Liste physischer Versionen wahrscheinlich klingt): Warum beide Zelda-Titel und nicht erst BotW und dann erst nach dem (erneuten?) Durchspielen zu TotK greifen?
Das sind Zelda-Spiele, die werden selbst physisch nicht plötzlich komplett ausverkauft sein und müssen deshalb unbedingt vorbestellt werden.
Zusätzlich kommt noch dazu, dass Nintendo der teuerste Händler für diese Titel sein wird und es quasi unausweichlich ist, dass MediaSaturn doch sehr zügig in einen kleinen Unterbietungswettstreit mit Amazon gerät und die Titel dann für 74,95€ anbieten werden.
2. Mario Kart World ist in dem Konsolenbundle so viel günstiger als separat gekauft, selbst wenn man das irgendwann weiterverkauft (was man eher nicht tun wird, weil man es ja nicht wirklich durchspielen kann) wird das die Preisersparnis die man bei dem Bundle gehabt hätte nicht so leicht schlagen.
3. Der Preis der Speicherkarte ist gut, aber warum überhaupt die Speicherkarte, wenn du offensichtlich alles physisch haben willst?
Mit den Titeln die nur digital erscheinen (oder auf Key-Cartridge) solltest du auch mit den verbauten 256GB erstmal ne Weile auskommen. Und bis der Speicher dann knapp wird, sieht die Preissituation bei den Speicherkarten wieder ganz anders aus.
Bei mir ist es also:
509€ für die Switch mit Mario Kart World
Die beiden Zeldas habe ich (TotK zuletzt erst via NSO Gutschein für quasi-47,50€ geholt und das Upgrade zur Switch 2-Version kommt dann über NSO
Als Controller nutze ich erstmal ne Weile den Pro Controller der Switch 1 und für alles weitere lasse ich mich überraschen.
Bei mir ist es also:
509€ für die Switch mit Mario Kart World
Die beiden Zeldas habe ich (TotK zuletzt erst via NSO Gutschein für quasi-47,50€ geholt und das Upgrade zur Switch 2-Version kommt dann über NSO
Als Controller nutze ich erstmal ne Weile den Pro Controller der Switch 1 und für alles weitere lasse ich mich überraschen.
Wir spielen hier zu Hause so oft Mario Kart und wir sind alle komplett steil gegangen, als das Spiel in der Direct vorgestellt wurde. Mit den vielen Stunden kann ich den Preis gut rechtfertigen und ich finde auch den Preis für das Bundle nicht zu hoch.
Die Zelda Upgrades hole ich mir vielleicht, wenn ich echt noch mal Lust habe, eines davon erneut zu spielen. Aber ist jetzt nichts, was ich sofort brauche.
Donkey Kong Bananza ist das erste DK-Spiel, das mich anspricht. Das wird bestimmt irgendwann hier landen, es sieht nämlich verdammt spaßig aus. Aber dennoch werde ich erst einmal die Tests und Meinungen dazu abwarten.
Elden Ring und sonstige Ports brauche ich eher nicht auf der Switch, insbesondere nicht von Spielen, die es schon seit x Jahren auf allen anderen Plattformen gibt.
Ich hoffe, dass es noch ein paar weitere Upgrades von Spielen der Switch 1 geben wird. Würde gerne die beiden Fire Emblems mal spielen, ohne dabei eine nervig niedrige Framerate ertragen zu müssen.
edit: The Duskbloods hat mich komplett enttäuscht. Werde hier passen, genau wie bei Nightreign. Leider wurde ich aber auch mit Elden Ring und Sekiro nicht warm, so dass ich glaube, dass From Software für mich eh abgehalt ist, so lange kein Remake von Bloodborne oder ein Teil 2 davon kommt.
@GeCKo127 Ja, das mit den Patches ist auch meine Erwartung/Hoffnung. Das andere Spiel welches ich mit den NSO Gutscheinen geholt habe und eigentlich ausschlaggebender Faktor war Xenoblade Chronicles X und da hätte ich dann gerne einen Auflösung- und Bildratenpatch, bevor ich damit anfange.
Gerade den finde ich eigentlich als einziges maßlos überteuert, wenn ich mir anschaue, was ich beispielsweise mit einem 8bitdo Ultimate BT Controller bekomme. Ich hoffe 8bitdo macht den kommenden Ultimate 2 Bluetooth auch direkt Switch 2 kompatibel, ansonsten verwende ich halt meinen "alten" Ultimate BT mit der Switch 2 weiter. Dann eben ohne Einschalten/Aufwachen.
Ansonsten werde ich mir (Plan bisher) vielleicht zu Weihnachten eine Switch 2 holen. Dann direkt mit Donkey Kong Bonanza und Metroid 4 (Will ich mit Maus-Unterstützung der Joy-Con 2 spielen). Die Switch 2 Edition Upgrades kaufe ich wenn dann nur digital, meine physischen Switch Versionen, vor allem die CEs von Zelda, werde ich sicher nicht tauschen/noch mal kaufen.
1. Hattest du nicht eh schon eine Switch 1? Warum musst du dann Breath of the Wild und Tears of the Kingdom neu kaufen, anstatt dafür das Upgrade zu nehmen?Und falls du sie physisch hattest und verkauft hast (was bei der Liste physischer Versionen wahrscheinlich klingt): Warum beide Zelda-Titel und nicht erst BotW und dann erst nach dem (erneuten?) Durchspielen zu TotK greifen?
Ich bin Sammler. Ich möchte gerade von den hauseigenen Nintendo-Titeln alle Versionen besitzen und möglichst wenig auf Downloads setzen. Klar hätte ich mir nur die Upgrades kaufen können. Diese sind dann aber digital und somit von Verfall bedroht. Bei den Switch 2 Editionen beider Zelda Titel befinden sich laut Nintendo ALLE Daten auf den Cardridges, zusätzliche Downloads sind nicht nötig.
iSight2TheBlind schrieb:
2. Mario Kart World ist in dem Konsolenbundle so viel günstiger als separat gekauft, selbst wenn man das irgendwann weiterverkauft (was man eher nicht tun wird, weil man es ja nicht wirklich durchspielen kann) wird das die Preisersparnis die man bei dem Bundle gehabt hätte nicht so leicht schlagen.
3. Der Preis der Speicherkarte ist gut, aber warum überhaupt die Speicherkarte, wenn du offensichtlich alles physisch haben willst?
Mit den Titeln die nur digital erscheinen (oder auf Key-Cartridge) solltest du auch mit den verbauten 256GB erstmal ne Weile auskommen. Und bis der Speicher dann knapp wird, sieht die Preissituation bei den Speicherkarten wieder ganz anders aus.
Das dachte ich bei meiner Switch 1 auch damals und ruckzuck waren die 32GB voll. Ich gehe auf Nummer sicher und verbaue gleich zusätzlich Speicher.
iSight2TheBlind schrieb:
Bei mir ist es also:
509€ für die Switch mit Mario Kart World
Die beiden Zeldas habe ich (TotK zuletzt erst via NSO Gutschein für quasi-47,50€ geholt und das Upgrade zur Switch 2-Version kommt dann über NSO
Als Controller nutze ich erstmal ne Weile den Pro Controller der Switch 1 und für alles weitere lasse ich mich überraschen.
Das ist ja auch eine vernünftige und vor allem kostensensitive Lösung. Ich war heute nochmal unvernünftig und hab mir zwei Gamecube-Controller und ne Tasche in ner zweiten Bestellung gesichert 😅