Will meinen PC aufrüsten. Brauche Rat..

pp138

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
115
Hallo!

Ich will mein altes System aufrüsten und habe mich für folgende Zusammenstellung entschlossen:

Mainboard
AsusM2N-SLI Deluxe (NVIDIA nForce 570 SLI) HAt jemand Erfahrung mit dem Board?
CPU-Lüfter
Thermaltake TMG A1
Netzteil
Chieftec GPS-400AA (400 Watt) Ist die Leistung ausreichend?
CPU
Athlon64 X2 4600+
Grafikkarte
ATI PCIeRadeon X1950XT
Arbeitsspeicher
2x Buffalo DDR2-667DIMM 1 GB

Ich will meinen Rechner hauptsächlich zum Spielen und für Office-Anwndungen nutzen.
Über einen kurzen Kommentar zu der Zusammenstellung würde ich mich sehr freuen. :)
 
pp138 schrieb:
Hallo!

Ich will mein altes System aufrüsten und habe mich für folgende Zusammenstellung entschlossen:

Mainboard
AsusM2N-SLI Deluxe (NVIDIA nForce 570 SLI) HAt jemand Erfahrung mit dem Board?
CPU-Lüfter
Thermaltake TMG A1
Netzteil
Chieftec GPS-400AA (400 Watt) Ist die Leistung ausreichend?
CPU
Athlon64 X2 4600+
Grafikkarte
ATI PCIeRadeon X1950XT
Arbeitsspeicher
2x Buffalo DDR2-667DIMM 1 GB

Ich will meinen Rechner hauptsächlich zum Spielen und für Office-Anwndungen nutzen.
Über einen kurzen Kommentar zu der Zusammenstellung würde ich mich sehr freuen. :)

Herzlich willkommen im Forum erstmal!
Zuallererst würde ich dir raten ein System auf einer Intel-Plattform aufzubauen, da selbst ein Intel C2D E6300 deutlich mehr Leistung als ein 4600+ bietet und dabei noch viel günstiger ist! Ansonten ist das System OK, aber das Mainboard würde ich gegen ein ASUS P5B-E tauschen, den Prozessor gegen einen Intel E6300. ne alternative wäre noch die Zusammenstellung:

ASUS P5B-E
Intel C2D E6300
Scythe Mine
BeQiet Straight Power 450W
ATI Radeon X1950pro
2 GB DDR2 Ram (G.Skill, MDT, ist eigentlich egal...)
 
also die Grafikkarte würde ich nicht gegen die 1950pro tauschen, aber ich würde auch nen Intel nehmen, aber vllt sogar schon den E6400, der ist fast so schnell wie die großen, aber nicht viel teurer als der 6300
 
würde dir auch das Intel System nahe legen, von der Leistung her sind Intel derzeit einfach besser...

Ausserdem würde ich als CPU Kühler entweder den Scythe Mine/Ninja/ Infinity nehmen.
Je nachdem welcher in dein Gehäuse passt...

Beim NT würd ich ein BeQuiet oder ein Seasonic (S12 430W) nehmen, dann ist dein PC angenehm leise und ich finde das ist heutzutag auch wichtig.

mfg
tompson
 
Intel ist zur Zeit eindeutig besser;
dass der C2D E6300 viel besser ist, als der AMD 4600+ bezweifle ich,
sie sind ungefaehr gleich, ausser der Preis
wieviel Geld willst du maximal ausgeben?

Wenn du nachher uebertakten willst, brauchst du einen besseren Proz-Kuehler als den jetztigen
z.B. (fuer Intel)
http://geizhals.at/deutschland/a193445.html
allerdings etwas schwerer- also wahrscheinlich ein etwas schwerer zu montieren
 
Zuletzt bearbeitet:
So.. erstmal Danke für die zahlreichen Antworten.

da selbst ein Intel C2D E6300 deutlich mehr Leistung als ein 4600+ bietet und dabei noch viel günstiger ist!

Ich bin bei den Duo Core CPU's noch ziemlich unerfahren. Ist ein AMD X2 4600+ mit 2,4 Ghz Taktung wirlkich schwächer als der Intel E6300 mit ner 1,9 Ghz Taktung?

wieviel Geld willst du maximal ausgeben?

Also zusammen sollte das System nicht mehr als 700-800 euro kosten.
 
Ja.

gibt genug benchmarks, hab grad keinen bei der hand aber es ist so.

mfg


edit

der thread sollte wohl eher heissen: will mir einen neuen PC kaufen, denn mit aufrüsten hat das ja nicht mehr viel zu tun.... und wenn du dir einen neuen pc kaufen willst dann schau doch bitte HIER rein, such dir raus was du brauchst, ist ein guter leitfaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
pp138 schrieb:
Ich bin bei den Duo Core CPU's noch ziemlich unerfahren. Ist ein AMD X2 4600+ mit 2,4 Ghz Taktung wirlkich schwächer als der Intel E6300 mit ner 1,9 Ghz Taktung?

Joa, aber nur ein bisschen...


eigentlich kannst du dir gleich ein neues System kaufen, ausser Gehaeuse und Laufwerk...
 
Zuletzt bearbeitet:
der e6300 ist zwar "nur ein bisschen" schneller als der amd x2 4400+, kostet dafür aber auch deutlich weniger und lässt sich wunderbar übertakten wenn man will, vom P/L ist der e6300 derzeit wohl unschlagbar!


mfg

edit

Benchmark AMD vs. Intel die dinger gibt's haufenweise auf www.google.at oder auch auf cb
 
der thread sollte wohl eher heissen: will mir einen neuen PC kaufen, denn mit aufrüsten hat das ja nicht mehr viel zu tun....

ok ok..sry..

und wenn du dir einen neuen pc kaufen willst dann schau doch bitte HIER rein, such dir raus was du brauchst, ist ein guter leitfaden.

ja..da habe ich auch bereits geschaut.. nur ist es mir wichtig viele verschiedene Meinungen zu hören um mir ein eigenes Bild zu machen und nicht den erstbesten Knochen zu nehmen der einem vor die Füße geworfen wird auch wenn der von dir genannte Thread nur ein "Leitfaden" ist.. ;)
 
@threadhersteller

Du hast eine flotte CPU, genügend RAM für Vista und eine sehr schnelle Grafikkarte! Was willst du mehr? Ich kenne den CPU-Kühler auf Anhieb nicht. Vielleicht könntest du dir, wie schon erwähnt, einen Infinity besorgen und deinen X2 ein wenig zu übertackten.
 
der Leitfaden ist wie gesagt sehr gut, nicht 'der erst beste knochen'

wenn du ihn dir zu herzen nimmst und zB. die GraKa gegen dein XTX austauscht bekommst du den für deine 700-800 € verfügbaren "Idealen Gaming PC", der Thread wird 'laufend' (wenn notwendig) aktualisiert und ist wohl von CB abgesegnet, was will man mehr?

mfg

edit

@wasdenn

der TE hat nirgends sein aktuelles system gepostet, die von ihm genannten komponenten will er sich erst zulegen.
 
Ich habe dir mal was zusammengestellt:
Mainboard-------------- Asus P5B Deluxe----------------------------ung. 165Euro
CPU----------------------C2D E6400tray-------------------------------ung. 190Euro
Grafikkarte (graka)----ATI radeon X1950XT GeCube-------------ung. 240Euro
RAM----------------------1024MB 800MHz Corsair--------------------ung. 130Euro (kannst spaeter aufruesten)
Netzteil------------------?------------------------------------------------ung. 60Euro
CPU Luefter------------Thermaltake Blue Orb 2--------------------ung.22Euro

Gesamtpreis-----------dein Aufruestungsset----------------------ung. 810Euro

Auf dem laeuft Vista locker, kannst alle spiele spielen; was willste mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
noch hat er keinen X2, er wollte auf einen aufrüsten, sein altes System ist uns gar nicht bekannt.


Jetzt zur Core2Duo Zusammenstellung:
Als Alternative zum Asus Board wäre noch das Gigabyte DS4 zu nennen, beide Boards sind gut. Ich habe das Gigabyte und bin ziemlich zufrieden, einzig ein paar Probleme mit meiner X-Fi habe ich. Es ist deine persönliche Entscheidung welches board du nimmst.

Zum Kühler wurde ja auch bereits gesagt, dass ein Scythe Mine/Infinity das richtige wäre.
Ich würde ma so sagen: Wenn du deinen Rechner oft bewegst wäre ein Mine die bessere Wahl, wenn nicht, ist der Infinity ein wenig besser in der Kühlleistung. Auch die beiden habe ich hier, habe aber noch nicht geguckt wieviel der Infinity besser ist, bei mir sitzt der mine auf nem Athlon64 und ist auch schön leise und kühlt sehr gut.

edit: war ja klar das ich zu lange schreibe... :D
 
Ach, ist mir völlig entgangen. Danke für den Hineweis! Könntest du uns dein jetziges System posten?
 
blumentopf schrieb:
Zum Kühler wurde ja auch bereits gesagt, dass ein Scythe Mine/Infinity das richtige wäre.
Ich würde ma so sagen: Wenn du deinen Rechner oft bewegst wäre ein Mine die bessere Wahl, wenn nicht, ist der Infinity ein wenig besser in der Kühlleistung. Auch die beiden habe ich hier, habe aber noch nicht geguckt wieviel der Infinity besser ist, bei mir sitzt der mine auf nem Athlon64 und ist auch schön leise und kühlt sehr gut

Well, ich habe mit LuftKuehlern keine Erfahrung, ich bekomm naemich eine WAKUE :)
Also so siehts doch schon gut aus

Wieviel kostet die Mine?

einen guten Start ins Neue
HZH/HXH
 
Well, nicht schlecht; von den Daten her ist zwar die Thermaltake Blue Orb 2 leiser und effezienter, aber ich habe mit ihrer Leistung und ihrem Einbau keinerlei Erfahrung selbst
gemacht, nur von FreundesFreunden gehoert, dass die Leistung gut sei, aber einbau?

Da der Preis gleich ist und du Erfahrung nit denen hast...
Nehmen wir halt die.

Bei Netzteilen empfehle ich mal lieber nichts, ich weiss nur, welche Daten die Dinger haben muessen, aber ein bestimmtes...
 
Den BlueOrb kenne ich nicht(also nie selber getestet), aber die Scythe sind für Ihre gute Leistung bekannt. Herstellerangaben glaube ich eh nicht, wenn ich schon sehe: 1700rpm und 17dB... :evillol:

Mein Lüfter (120mm) im Mine läuft mit ca 600rpm unter Windows, das ist dann erst wirklich leise.
 
jaja, hab ja schon beigegeben


aber bei Netzteilen steht oefters nicht dran, wie laut das netzteil ist, ist schon nervig...
z.B.http://geizhals.at/deutschland/a203551.html
wird aber bestimmt laut sein, zumal fuer den Preis vn 57 Euro, aber 600Watt 2200rpm, aktiv PFC
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben