Will mir neuen gamer pc bauen, aber passen diese teile zusammen?

Scaos

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
47
hallo erstmal
das ist mein erster thread also seid bitte nachsichtig :)
also ich will einen gamer pc zusammenbauen lassen (von mindfactory oder so. nicht hardwareversand.de denn ich hab gelesen dass diese seite ziemlich schlecht sein soll) und wollte von euch wissen ob diese einzelteile zusammenpassen:

Festplatte: Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s
CPU: Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed
RAM: weiß nicht welchen ich nehmen soll... 8gb sollte er haben und so 60-70 euro kosten
Grafikkarte: Palit GeForce GTX 770 JetStream, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort
Mainboard: ASRock H87 Pro4
CD/DVD Laufwerk: Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk
Luftkühlung: Raijintek Aidos
Gehäuse: Sharkoon T28 mit Sichtfenster
Netzteil: be quiet! System Power 7 500W ATX 2.31

Ich will damit neue spiele wie assassins creed 4 und BF4 usw. mit guter quali spelen.
Einen RAM suche ich wie gesagt noch.
der ganze pc sollte mit zusammenbau und windows 8.1 64bit um die 800-900€ kosten :)
geht das oder muss ich ein paar änderungen vornehmen?

mfg, Scaos :D
 
Willkommen im Forum

RAM: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB

ansonsten passt das:
-Bei der Graka kann man noch über ne R9 280X nachdenken (hat nen GB VRAM mehr)
-Nt könnte man auf nen L8 upgrade, ist noch nen bissle besser als das System Power 7

Von Hardwareversand hab ich jetzt noch nix negative gehört. Als alternative: Guck in meine Signatur

@ OJK neu in der Kaufberatung? Oder warum haste noch nix vom Xeon 1230v3 gehört?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es einen bestimmten Grund, einen Server-Prozessor zu nehmen?

@Nilson: ja, neu. ;)
Edit: ok, der Geheimtipp ohne integrierte Grafik. Sorry. :)
Edit2: danke @all "zu meiner Zeit" waren Xeons immer deutlich teurer als ihre Desktop-Pendants und brachten für den normalen Heimanwender keine wirklichen Vorteile. Ich werde alt. Und man lernt nie aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der wird im Moment überall gelobt. Das ist vermutlich der Grund. Preiswerter als dicke i7-Boliden ist er auch.

Bei Hardwareversand am Möhnesee (online) und im Ladengeschäft in Münster decke ich mich seit Jahren zu 90% ein. Bis jetzt 0 Probleme.
 
OJK schrieb:
Gibt es einen bestimmten Grund, einen Server-Prozessor zu nehmen?

Ja, ist ein i7-4770 ohne IGP und 100MHz niedriger getaktet.
 
Der Intel Xeon E3-1230 v3 ist momentan ein kleiner Geheimtip!
Etwas langsamer als ein Intel Core i7-4770K, sowie ohne iGPU; dafür aber ebenso mit HT!
Dafür ist er auch noch um 70,- € billiger, außerdem gibt es mittlerweile immer mehr Anwendungen die von HT profitieren. Darum wird er so häufig empfohlen!

Außerdem kann man ihn nicht wirklich Serverprozessor schimpfen, ok er ist eigentlich dafür gedacht. Allerdings ist er auch für Sockel 1150 ausgelegt anders als die wirklichen dicken Xeons die auf Sockel 2011 laufen!
 
Welchen sollter er den sonst nehmen steht nix von übertakten da, also kommt ja nur der Xeon in Frage. Sonst gebe ich dirch recht könnte man auch n i5k oder i7 k.
 
weiß vll einer noch wie ich das ganze noch ein bisserl billiger machen kann?
bin noch schüler und hab nicht so viel geld und außerdem muss ich einen desktop usw auch noch kaufen.
also der computer sollte mit windows 8.1 so 800 euro kosten aber im moment sind es eher 1000...
kennt jemand zb ein anderes gehäuse oder so?
danke :)
 
Ans Herz legen würde ich dir definitiv eine SSD, auf welche du OS und die gängisten Programme installierst. Zum Beispiel die Samsung SSD 840 EVO.

Auch über ein höherwertiges Netzteil á la be quiet! E9 450W könnte man nachdenken, wobei das von dir erwählte natürlich auch zuverlässig seinen Dienst verrichten dürfte.

Bei der GPU schlussendlich scheiden sich die Geister. Ich persönlich würde dir zu einer Sapphire R9 280X raten, aber auch die von dir ausgesuchte GTX770 ist eine gute Karte.

Was Hardwareversand.de betrifft: Ich beziehe große Teile meiner Komponenten seit Jahren bei besagtem Shop und kann bis heute keine Probleme vermelden. Im Gegenteil: Der Service war bisher ausgezeichnet. Andere Einzelfälle mag es aber sicher geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Über das Gehäuse lässt sich streiten. Aber das mit dem RAM ist quatsch. Der Crucial ist genau so gut wie der Corsair und 12 € günstiger. Und Kühlkörper braucht der RAM eh nicht.
 
ums günstiger zu machen:

Fürs zocken reicht auch ein i5 4570 dicke!
Der Xeon hat den Vorteil, das er eventuell mal deutlich mehr Leistung bringen könnte, falls Spiele in zukunft auf 8-Kerne (besser) Ausgelegt werden.
Der i5 ist im Schnitt nur wenige Prozent (3~12) langsamer... Beim gaming ist der leistungsunterschied kaum zu sehen.

40€ gespart


r9 280x - genauso schnell, günstiger und hat 1 GB mehr.

15€ gespart


ASRock B85M Pro4

10€ gespart
 
Das System von Nilson aus #10 absolut i.O.
Mehr geht einfach in anbetracht des Preises nicht.
Auch die SSHD läuft gut.

Ich würde jedoch zum Xeon 1230v3 tendieren, auch wenn es dann schon eng wird mit dem Budget.
Evtl. hast Du ja noch ein Win7 oder kaufst eins günstig.

Ein Gehäuse für 30 Euro tut es auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
wow ich bin sehr überrasch wie schnell man in diesem forum gute antworten bekommt! :)
vielen dank euch allen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben