Win 10 bootet nicht ,

Man könnte noch versuchen:
gleich am anfang des Bootvorgangs, wenn sich der Ladekreisel dreht, den Stromstecker ziehen. Dann wieder anstecken, einschalten, booten lassen und das selbe nochmal. Wenn man das zwei bis dreimal gemacht hat, kommt dann ein Reparaturbildschirm, hier könnte man dann eine Auswahl für die Reparaturoptionen treffen. Diese Reparatur kommt aber auch einer Neuinstallation gleich.
 
Zuletzt bearbeitet: (typo)
So habe versucht, er fragt wo möchten Sie Windows installieren , wo ich die Partitionen löschen muss und wieder erstellen muss zeigt er bei mir keine Festplatte an. Treiber laden geht nicht er findet kein Datenträger
Ergänzung ()

Unten als Hinweis


Es wurden keine Laufwerke gefunden , klicken sie Treiber laden um einen speicjertriber abzurufen
 
Kommt drauf an, wann das Notebook gekauft wurde. Garantiezeit ist üblicherweise 2 Jahre.
 
Die SSD kann doch nicht plötzlich hin sein.

Was ist denn mit Bios Reset oder im Bios was kontrollieren
Ist AHCI eingestellt oder steht da was auf Raid.
Wird die SSD im Bios erkannt.

kann man das nicht eh im Bios ab oder anstellen?
Da werden doch Profile erstellt oder?
kennt sich hier überhaupt einer mit XMT aus?


Ob da nun wirklich gebootet wird von USB Stick ist auch noch die Frage. Bild 1-6 muss man sehen und bei Bild 6 löscht man alle Partitionen und formatiert nicht selbst.
Einfach in den ganzen Nichtzugewiesenen Platz installieren.
http://www.computerbild.de/fotos/cb-Tipps-Software-Windows-10-installieren-Schritte-10965010.html#6

Kein Windows 10 installationsmedium?
Windows 10 Media Tool unten bei Tool herunterladen
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
und direkt auf USB Stick auswählen.

Bei Bild 2 unten die Computerreparatur kann man auch noch versuchen mit eingesteckten USB Stick.
http://www.computerbild.de/fotos/cb-Tipps-Software-Windows-10-installieren-Schritte-10965010.html#2
klicken sie Treiber laden um einen speicjertriber abzurufen
treiber laden braucht man doch nicht wenn man AHCI eingestellt hat im Bios und nicht irgendwas mit Raid.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird erkannt , habe bios resetet also default
Ergänzung ()

Soll ich im bios reset to non raid machen ?
 
klar ohne raid nur AHCI, dann kommt auch die Treiber Frage nicht.
eventuell startet dein Windows sogar wieder.
kein Ahnung was XMT ist und macht und wer da alles im Bios was verstellt hat.
Dein Laptop Bios musst du selbst lernen, wie kennen nicht Jedes Bios von jeden Laptop und Mainboard.
Genau wie deinen OC Tools egal ob von Intel oder Asus.
Das sind doch alles Sachen die gleich im Uefi Bios eingebaut sind, und die OC Profile muss man doch auch wieder zurücksetzen können.
Besitze ein Asus rog 701 , habe xmt von Intel installiert und undervoltet.
Ich werde das nicht alles lernen und lesen.
https://www.google.de/search?q=XMT+profile&ie=&oe=
XMT oder XMP
zu XMT gibt es doch gar nichts
https://www.intel.de/content/www/de/de/gaming/extreme-memory-profile-xmp.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich gemacht ,jetzt geht er nur ins bios .

Per Stick bootet er aber er findet keine Datenträger auch mit Treiber laden nicht
Ergänzung ()

Xtu heißt das Programm
 
Du brauchst keinen Treiber für eine Windows 10 Installation ohne Raid.
Wen du immer noch nach einen Treiber gefragt wirst stimmt was nicht mit den Bios Einstellungen.
Du musst wenigstens bis Bild 6 kommen und auch Bild 1 bis 5 sehen.
Ansonsten bootest du nicht von USB Stick im Uefi Modus.
Du hast doch Uefi auf deinem Laptop oder?
CSM legacy aus nur auf Uefi stellen. secureboot anstellen.
Bei starten kann man doch dann durch drücken einer F Taste F 11, F12 oder so Windows Bootmanager auswählen oder den USB Stick mit Uefi vor,
Also UEFI USB Stick Name.

Wenn du das nicht hinbekommst musst du Bilder machen oder dir von einem Fachmann helfen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Csm disabled boote von uefi und Stick aber er findet später kein Datenträger für die Installation
Ergänzung ()

Habe im bios reset non raid gemacht , hat er jetzt alles gelöscht was da mal war?
 
Raid kannst du doch vorher auch nicht gehabt haben.
Und na klar reden wir von einer Neuinstallation wo du alles löschen sollst an Partitionen und dann auch nichts mehr drauf ist was vorher drauf war.
Was glaubst du was gemacht wird wenn du das Teil einsendest. Alles gelöscht und Windows neu gemacht.
Ansonsten finde ich im Handbuch auch nichts besonderes zu den Bios Einstellungen.
https://manualsbrain.com/de/manuals/1554297/?page=62
Windows Bootmanager , CSM aus, Secureboot an, mehr steht da auch nicht.

Wie hast du den Windows 10 Stick erstellt?
Gleich bootfähig auf USB Stick geladen mit dem Media Tool.
Bei Tool jetzt herunterladen?
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10

Ansonsten jetzt mal genauer.
Siehst du Bild 1und 2 und 3 usw. und wo kommt dann eine Fehlermeldung oder wird die Platte nicht gezeigt.
http://www.computerbild.de/fotos/cb-Tipps-Software-Windows-10-installieren-Schritte-10965010.html#1

Wenn da überhaupt noch was zu retten ist an persönlichen Dateien Bilder usw. dann musst du na klar erst
Linux Live CD oder so was versuchen.

oder halt das was im Handbuch steht.
https://manualsbrain.com/de/manuals/1554297/?page=74
bin ich eigentlich dafür da dein Board zu lernen?
aber auch dafür musst du die Computerreparatur von Windows 10 USB Stick starten.
https://manualsbrain.com/de/manuals/1554297/?page=73
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist im bios so eingestellt ,

Habe das Tool runtergeladen was du erwähnt hast und den Stick ausgewählt der drin war .

Er bootet von Stick ich gehe auf installieren


Bild 6 auf Computerbild da ist keine Festplatte , zum auswählen ,Treiber laden aktualisieren geht aber erkennt wird die nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
dann musst du das Teil wohl wirklich einsenden.
 
Zurück
Oben