Veilside schrieb:
Wie hast Du das hingekriegt??
Das Win10 wäre ja jetzt eigentlich auf der m2.SSD neu installiert, hat die beiden Partitionen und startet schön sauber und schnell. Das wieder zurück kopieren mag nur jetzt nicht.....
Soweit ich mich noch erinnern kann, habe ich das mit AOMEI-Backupper Pro durchgeführt. Aus einer Sicherung heraus
nur die C: Partition aus der MBR-Installation zurück gesichert. Ich weiß es aber nicht mehr, ob die Sicherung die komplette Platte enthielt, oder nur die C: Partition.
Veilside schrieb:
sondern geht gleich in die Reparatur, kriegt aber nix repariert und ich lande in der Systemreparatur von Windows.
Dann wäre es jetzt ein leichtes unter HBCD oder mit mehr Gefrickele unter der Systemreparatur in der Eingabeaufforderung das zu fixen.
Ich habe mich im Großen und Ganzen an die Anleitung gehalten mit dem Unterschied, dass ich die ESP Partition neu mit FAT32 formatiert habe und danach den notwendigen bcdboot Befehl abgesetzt habe.
Funktionierte bisher
immer! Ist scheinbar auch die einzige Anleitung, welche die Sinnlosigkeit des bootrec Befehls in diesen Kontext anspricht
http://woshub.com/how-to-repair-uefi-bootloader-in-windows-8/
Eventuell hilft aber auch nur ein simples bcdboot C:\windows\ in der Eingabeaufforderung in der Systemstartreparaturumgebung 🤷♂️
Im Nachgang sollte man sich noch um die WinRE Funktionalität kümmern, wenn einem die Wiedeherstellungsumgebung wichtig ist.
Ansonsten einfach als mögliche Ursache im Hinterkopf behalten, falls Windows Updates mal fehlschlagen.
Nowareeng schrieb:
wurde bootrec /fixmbr
bootrec /fixboot
prozedere schon versucht / vorgeschlagen ?
Zum Thema bootrec siehe meinen link oben.
Joe58 schrieb:
Ist es vielleicht nicht aussauschbar, weil die alte Installation in Bios und MBR war, und das neue Windows jetzt in UEFI / GPT?
Nein. Ob MBR oder GPT macht für Laufwerk C: keinen Unterschied!
Ansonsten zum Thema MBR Partition in GPT-Installation einfügen: Soll doch mal
@PHuV oder wer das auch immer erfolgreich durchgeführt hat eine
genaue Anleitung geben, wie und womit das geklappt hat
Ich kann erst später wieder was testen. Und meine alten Testsicherungen habe ich glaube ich gelöscht. Also müsste ich erst wieder Windows mit MBR installieren…