Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Win11 24H2 --> SMB1 ?
- Ersteller Hans133
- Erstellt am
WinFan
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2021
- Beiträge
- 1.545
Hast Du das Update auf 24H2 durchgeführt, da wurd es abgekündigt
https://www.deskmodder.de/blog/2024/08/23/windows-11-24h2-kein-zugriff-auf-nas-mit-smb-workarounds/
https://www.deskmodder.de/blog/2024/08/23/windows-11-24h2-kein-zugriff-auf-nas-mit-smb-workarounds/
https://www.deskmodder.de/blog/2024/08/23/windows-11-24h2-kein-zugriff-auf-nas-mit-smb-workarounds/
das war übrigens die hoch komplexe Suchanfrage, die ich genutzt hatte, da musste ich schon mehrere Minuten überlegen...
https://www.google.com/search?q=SMB1++windows+11+24h2
das war übrigens die hoch komplexe Suchanfrage, die ich genutzt hatte, da musste ich schon mehrere Minuten überlegen...
https://www.google.com/search?q=SMB1++windows+11+24h2
LiniXXus
Commander
- Registriert
- Mai 2024
- Beiträge
- 2.661
Meinst du sowas?Hans133 schrieb:Ich vermisse gerade meine Nas-LW im Explorer/Netzwerk.
Geht bei mir mit 24H2 und meiner Synology problemlos.
Fard Dwalling
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 2.038
Interessant wäre, welches NAS du hast und warum es nur SMB1 kann?
https://zyxel.diskstation.eu/forum/viewtopic.php?f=4&t=24
Sollte also möglich sein, Samba zu aktualisieren.
Sollte also möglich sein, Samba zu aktualisieren.
LiniXXus
Commander
- Registriert
- Mai 2024
- Beiträge
- 2.661
Das sind meine Einstellungen.tollertyp schrieb:Haben eure Synology-NASen (was ist der Plural von NAS?) etwa nur SMBv1-Support?
Menüs unter erweiterte Einstellung:
Schon klar, aber es ist doch logisch, dass wir hier von einem NAS reden, das - Stand heute - kein SMBv2/v3 unterstützt....
Und ein einfaches "Nein" hätte ja gereicht. Vielleicht noch mit dem Zusatz "und deshalb auch keine Relevanz für das Problem"
Und ein einfaches "Nein" hätte ja gereicht. Vielleicht noch mit dem Zusatz "und deshalb auch keine Relevanz für das Problem"
LiniXXus
Commander
- Registriert
- Mai 2024
- Beiträge
- 2.661
Habe die Einstellungen als Screenshot zum Vergleichen mit eingestellt. Denn mir ist nicht bekannt, was für eine NAS er hat und ob er ggf. sogar solche Einstellmöglichkeiten hat. Der Rest hängt nicht von mir ab, sondern was er damit anfangen kann.
Wohl kein Synology.
Was der TE mit den Screenshots anfangen kann, wissen wir also schon.Hans133 schrieb:Die Zyxel 325 v2, ..
Sollte sich das NAS nicht aktualisieren lassen kann man mal das probieren:
Administrative Powershell:
Enable-WindowsOptionalFeature -Online -FeatureName SMB1Protocol
https://learn.microsoft.com/de-de/w...ct-enable-and-disable-smbv1-v2-v3?tabs=server
Administrative Powershell:
Enable-WindowsOptionalFeature -Online -FeatureName SMB1Protocol
https://learn.microsoft.com/de-de/w...ct-enable-and-disable-smbv1-v2-v3?tabs=server
Fard Dwalling
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 2.038
Man sollte sich lieber gebraucht ein anderes NAS kaufen...
Und einen großen Bogen um Zyxel machen.
Und einen großen Bogen um Zyxel machen.
Ich sehe, mein deskmodder-Link war auch nicht der beste.
Also es kann sein, dass sich SMBv1 noch aktivieren lässt, wie es @lleser beschreibt. Ob man es machen möchte, steht auf einem anderen Blatt.
Edit:
Der Befehl (unter PowerShell mit administrativen Rechten) zur Prüfung:
Edit2:
Nach erneutem Deaktivieren:
Also es kann sein, dass sich SMBv1 noch aktivieren lässt, wie es @lleser beschreibt. Ob man es machen möchte, steht auf einem anderen Blatt.
Edit:
Der Befehl (unter PowerShell mit administrativen Rechten) zur Prüfung:
Get-SmbServerConfiguration | Select EnableSMB1Protocol, EnableSMB2Protocol
Edit2:
Nach erneutem Deaktivieren:
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 873
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 442
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 953
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 1.667