Windows 10 Bootmanager defekt

mildmr

Lieutenant
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
610
Win 10 ist heute nach einem Update bei 35% hängen geblieben, nach 2h hab ich dann doch mal Reset gedrückt. Aber nun hab ich beim booten nur noch nen schwarzen Bildschirm mit blinkendem weißen Cursor. Ich hatte zwar ne Sicherrungspartition bzw Wiederherstellungspartion auf ner anderen Festplatte erstellt aber da komme ich auch nicht ran, da die wohl auch nicht bootfähig ist. Windows 10 habe ich nur via Download als Update für 8.1 erhalten


Ich hab jetzt noch nen 2. Rechner mit Windows 7 und nen leeren USB Stick, kann ich da einfach nen bootfähigen USB Stick erstellen und mit simpelsten mitteln fixboot oder fixmbr ausführen oder muss ich mir die Win10 ISO laden und alles wieder neu aufsetzen? Media Creation Tool scheint unter Windows 7 nicht zu starten.

Also die Frage ist was ist der schnellste bzw einfachste Weg?
-----------
Edit: hat sich schon erledigt MCT läuft jetzt und erstellt einen USB Datenträger.
//close
 
Zuletzt bearbeitet: (edit)
ich würde mit einer windows 10 boot disk versuchen den bootmanager zu fixn ... wieso das MCT unter W7 nicht läuft weiß ich nicht ... ist komisch.
 
Ging dann doch, er hat halt nen Fehler ausgegeben das er das MCT nicht starten will, tat das aber im Hintergrund. Mit dem Stick konnt ich dann den MBR wieder fixen. Systemreperatur bzw Starthilfe oder wie sich das schimpft ging gar nicht, musste alles händisch machen. Er hat einfach keine bestehende Windows Installation gefunden.

Den Stick hab ich mir mal für alle Fälle bei Seite gelegt. Wenn man keinen Rettungsdatenträger hat oder keinen zweiten PC ist man ganz schön angeschschmiert.
 
Zurück
Oben