News Windows 10: „Gib Microsoft Edge eine Chance“ beim Browserwechsel

@Jesterfox
Vorschläge oder Werbung, es kommt auf dasselbe raus. Auch wenn man es abstellen kann finde ich es etwas fragwürdig. Das hat an dieser Stelle einfach nichts zu suchen und ließe sich auch mit einer Livekachel des Stores verwirklichen.
 
Folgende Addons brauche ich erstmal bevor ich wechsel:
ABP
Privacy Badger
masterpassword app
send to xbmc

und dann muss es noch Betriebsunabhängig werden. Werde mich nie mehr für sowas an ein Betriebssystem binden!

w33werner schrieb:
Was hat eigentlich ms davon wenn ich Edge nutze?
Warum versuchen die überhaupt so hartnäckig den User zu überzeugen?

Bindung z.B. an Windows

Out_of_CTRL schrieb:

Genau und in einem Jahr habe ich genau deswegen ein Problem welches nichts mit Edge zu tun hat, wer kommt dann darauf, dass es mit der Einstellung zu tun hat?
Einstellung die nicht nur auf den Browser auswirkungen haben (können) = fail!

wahlmeister schrieb:
Ich brauch kein Linux, ich habe OSX. Aber ich nutze eben auch Windows 7 und der Kurs den MS seit ein paar Jahren fährt schmeckt mir nicht. Von mir erhält diese Firma keinen Cent mehr. MS ist absolut mit den Zeugen Jehovas zu vergleichen.
Gebe dir zwar recht, aber schon ein wenig ironisch so etwas von einem OSX Nutzer zu hören ;)

branhalor schrieb:
Signed!

So gesehen: Wieso ist das eigentlich überhaupt ne CB-Meldung wert, wenn ich's mir recht überlege...?

Werde demnächst mal Skóda und Honda vor der EU verklagen, weil ich regelmäßig Werbepost für Reifenwechsel, Winter-Check und neue Sondermodelle per Post nach Hause bekomme... [...]
Und Ford mal sowieso! Haben die noch nicht mitbekommen, daß ich meinen alten Fiesta schon vor über einem Jahr verkauft habe...?!?
Kannst du machen, wenn du der alten Werbeinwilligung mittlerweile widersprochen hast.

hurican0109 schrieb:
Firefox macht lange probs mit flash Videos. Immer kleine ruckler ab und an.
Wie lustig er html5 ausspricht :p
grossernagus schrieb:
Wie hier über ungelegte Eier diskutiert wird. Lächerlich. Das ist eine interne Version, die so vielleicht nicht mal im Fast Ring auftaucht und ihr schlagt euch hier die Köpfe ein.

Und? Wieso ist die wohl an die Öffentlichkeit gekommen? Wahrscheinlich weil M$ erstmal die Reaktionen austesten möchte ;)

Jesterfox schrieb:
Du meinst die App-Vorschläge (mehr ist es nämlich nicht) die so gut funktionieren das ich sie hier im Insider-Build noch nie gesehen hab? Da war ja dieses Shopping Zeug von Ubuntu noch schlimmer...
Die Shopping Lens kann man deinstallieren, die "App-Vorschläge" auch? ;)
 
Für mich ist der Edge Browser genauso User unfreundlich und umständlich wie der IE es immer war. Ein Firefox oder Chrome sind für mich persönlich deutlich Benutzerfreundlicher und damit einfacher zu bedienen, obwohl ich sagen muss, mittlerweile ist Chrome deutlich schneller als Firefox und bietet beim abspielen von YouTube Videos eindeutig die bessere Qualität. Ich verstehe auch nicht wieso Firefox es immer noch nicht geschafft hat, den HTML5 Player vollständig zu unterstützen, nach wie vor wird MSE & WebM VP9 nicht unterstützt. So wird man dann als Nutzer eigentlich schon gezwungen mehr als einen Browser zu Nutzen.

MS sollte endlich mal bei der Einrichtung/Installation die Option einführen, das man selber wählen kann, welchen Browser man vorab installiert haben möchte. IE wie jetzt auch Edge waren für mich nie eine wirkliche Alternative und warum der Cache vom Edge Browser ständig mitläuft und sich mit Daten füllt den man Regelmäßig leeren muss, finde ich einfach nur zum Ko.... und nicht nachvollziehbar!
:rolleyes:
 
Es ist das ewige Katz- und Maus Spiel mit den Kartellbehörden. Google bekommt gerade Probleme mit Android in den USA, Europa, China und Russland und das wird Microsoft auch ereilen, wenn das mit Windows 10 so weitergeht.
 
Chrome läuft bei mir unter Win10 besser als je zuvor. Unter Windows 7 hatte ich gelegentliche Abstürze.
Perfekt ist Windows 10 noch lange nicht, es ist aber auch noch am Anfang seines Lebenszyklus. Für den Privatanwender spricht derzeit nichts gegen einen Wechsel, sofern keine besonderen Umstände vorliegen.
 
Jesterfox schrieb:
Den Standardordner kannst du über Windows ändern und einen "Save as..." kommt mit dem nächsten Update, das ist in den aktuellem Image für fast und Slow-Ring schon drin.[...]
Ah, das "Save as" im Browser - das ist so eine Sache, die wird bei Microsoft gerade erforscht. Da brüten gerade zig Entwickler dran, wie man eine derart neuartige Sache umsetzen könnte. Das erfordert eigentlich direkt eine neue Windows-Version.... :freak:
 
Man kanns auch übertreiben... Edge hat ne von Grund auf neue Oberfläche die nichts mehr mit dem IE zu tun hat und die eben auf Minimalismus ausgelegt ist. An ein paar Stellen evtl. etwas zu viel davon. Aber an sich finde ich Edge gerade deshalb irgendwie gut. Und das obwohl ich früher begeisterter Opera 12 User war, der eigentlich das exakte Gegenteil davon ist.

Und die neuen Insider-Builds enthalten mehr als nur Updates für Edge, da wird aktuell auch sehr viel an Windows selbst geschraubt (z.B. endlich die Drop-Down Menüs vereinheitlichen)
 
Das wird noch dauern mit der Optik. Ich sehe Windows10 als "Übergangsystem" an, geschweige denn fertig. Bis das alles vereinheitlicht ist, dauert das bis Ende nächsten Jahres. So wirkt es einfach unfertig und unlogisch.
 
Ja, an einigen Stellen wirkt Windows 10 wirklich noch unfertig... dabei hatten sie seit Windows 8 Zeit die Modern-UI zu vervollständigen. Die Systemsteuerung ist ja auch so eine Baustelle die nur schleppend umgesetzt wird.
 
Zotac2012 schrieb:
Ich verstehe auch nicht wieso Firefox es immer noch nicht geschafft hat, den HTML5 Player vollständig zu unterstützen, nach wie vor wird MSE & WebM VP9 nicht unterstützt.

Siehe die anhaltende Debatte um die noch nicht fertigen Standards um MSE: https://w3c.github.io/media-source/

Google sitzt im Gremium für den Standard und kann vorläufige Änderungen sofort an YouTube und Chrome weitergeben. Manche nennen das einen unfairen Vorteil.

Bis der Standard endgültig verabschiedet worden ist, kann man sich mit verschiedenen Handgriffen unter about:config behelfen. Wie sieht about:config bei dir aus, wenn du media.mediasource im Suchfenster eingibst?
 
derGrimm schrieb:
Genau und in einem Jahr habe ich genau deswegen ein Problem welches nichts mit Edge zu tun hat, wer kommt dann darauf, dass es mit der Einstellung zu tun hat?
Einstellung die nicht nur auf den Browser auswirkungen haben (können) = fail!

Tja, man sollte schon wissen, was man so an seinem System gemacht hat und eine Sicherungskopie der Host Datei oder gar einen Wiederherstellungspunkt oder noch besser ein Back Up angelegt haben. Nur weil du das nicht hin bekommst, muss das ja nicht für alle gelten.
 
derGrimm schrieb:
wahlmeister schrieb:
Ich brauch kein Linux, ich habe OSX. Aber ich nutze eben auch Windows 7 und der Kurs den MS seit ein paar Jahren fährt schmeckt mir nicht. Von mir erhält diese Firma keinen Cent mehr. MS ist absolut mit den Zeugen Jehovas zu vergleichen.
Gebe dir zwar recht, aber schon ein wenig ironisch so etwas von einem OSX Nutzer zu hören ;)
Hm, wieso?

Also versteh mich (als Windows 7-Benutzer) nicht falsch... aber so weit ich weiß, lässt sich die Übermittlung der Diagnose- und Nutzungsdaten bei OS X und iOS leicht vollständig deaktivieren. Ebenso ist mir diese agressive Werbung und Gängelung, wie sie hier diskutiert wird, dort noch nicht untergekommen.

Weißt du (oder vielleicht jemand anderes) um irgendwelche Quellen, die dagegen sprechen? Würde mich wirklich interessieren, ohne gleich einen "Glaubenskrieg" loszutreten. :rolleyes:
 
iOS lädt die Updates auch nach einer Zeit einfach runter. Dort muss man dann Updaten oder mit weniger Speicher leben.
 
Edge ist schnell - deutlich schneller als der Internet Explorer. Aber Edge fehlen auch wichtige Funktionen, allen voran das "Ziel speichern unter" sowie die Möglichkeit, die Webseiten komplett zu speichern, um sie offline betrachten zu können.

Zum Surfen nutze ich meist Edge, für die vielen fehlenden Funktionen von Edge muss ich leider immer wieder den Internet Explorer als Ersatz-Browser aufrufen. :(
 
wieso ist das hier jetzt eine diskussion darueber welchen browser man lieber mag oder was IOS macht, nur weil Apple kriminelle Arschloecher sind, heisst das nicht das das bei MS ok ist.

Der Punkt ist das ihr als user merken solltet das man euch steuern will, man will euch von eurem Vorhaben ab bringen, nein es ist auch nicht nur ein Hinweisschild, es wird manipulativ das Nein in Blau hervorgehoben so das jemand der es snchnell weg klickt dann auf Nein klickt und das eben nachdem schon ohne irgend einen rational erklaerbaren grund (das das technisch nicht anders geht kann ich als entwickler sagen das solch ein bloedes argument absolut absurd ist) das nicht bei der installation mehr abgefragt werden und umgestellt werden kann.

Hier benutzt MS ein quasimonopol im OS Markt zu nutzen um in ferner Zukunft das selbe bei Browsern zu bekommen. Das Opensource ein Wert an sich ist sollten die Leute hier acuh mal begreifen, es ist ein Feature an sich mindestens wenn nicht das wichtigste.

Z.B. das du beim OS wechsel deinen Browser mit nehmen kannst dir dieser nicht kuenstlich verweigert wird. Oder das wenn der Hersteller irgendwann mist macht der vielen aufs Sack geht, am naechsten Tag ein Fork da ist ohne das Problem. Von Sicherheit und Datenschutz fangen wir gar nicht erst an. Natuerlich kann man auch mit Opensource mist an stellen, aber dann gibts auch dort Forks siehe z.B. Chromium.

Natuerlich kriegt MS die geeks nicht, aber sie kriegen die leute die sich nicht extrem dafuer interessieren. Diese 90% der Computerunmuendigen um das mal boese zu bezeichnen oder Noobs oder wie man sie auch immer nennen will werden dann aber zum Problem, wenn diese 90% wieder umsteigen weil sie dazu gebracht werden, und sie nicht begreifen was opensource bedeutet, dann kommen die anderen dann ploetzlich nur noch auf webseitend die nur noch mit dem IE anschaubar sind. Und am Ende werden wir gezwungeen sofern wir ueberhaupt noch Internet benutzen wollen auch den Browser zu benutzen und dann kann MS mit uns macheen was sie wollen, DRM und andere Features die dem Kunden schaden ueberwachungsfunktionen etc.

Nun ist das natuerlich nur ein Stein im Mosaik aber so langsam sollte sich fuer die nicht total ignoranten oder Microsoftanbeter ein Bild zeichnen wo das hin geht. In 5 Jahren muss man dann 25 so Hinweisschilder weg klicken wo dann die "nein ich will wirklich wechseln" buttons immer wo anders sind, und beim letzten sieht man den Text dann weis auf weissem Hintergrund.

Wehret den anfaengen das zu verharmlosen ist zynisch naiv und oder Opportonistisch bis ins Mark. Kurzfristdenken immer nur 5 Minuten im Vorraus denken und nie entwicklungen weiter denken.

Denkt einfach mal weiter haette MS schon das Monopol die letzten Jahre gehabt so wie bei MS Office dann koennte man mittelfristig auch nur noch mit dem IE oder wie sie das jetzt nennen ist mir egal, webseiten oeffnen alle anderen werden dann die formatierung extrem durcheinander bringen.

MS ist nicht so extrem schlecht das IE so kaputt war, da arbeiten keine 5 12 Jahrige Hobbyentwickler am Browser das war absicht das der so inkompatibel war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben