Windows 10 Home auf

Registriert
Dez. 2020
Beiträge
522
Hallo

Ich nutze Windows 10 Home 21H1. Kann ich auf 20H2 upgraden oder geht das nicht. Weil ich habe mir das Update Paket runter geladen kb5003173.

Habe da leider nicht die Ahnung aber wenn ich es Ausführe schreibt er das es nicht möglich ist bzw für mein System.
 

Amaoto


Aso ok, wie ist es möglich oder muss ich es Komplett Neu aufsetzten oder wie läuft das dann.
 
GhostSniper schrieb:
Weil ich habe mir das Update Paket runter geladen kb5003173.

Das ist dass Update für den Mai:
11. Mai 2021 – KB5003173 (Betriebssystembuilds 19041.985, 19042.985 und 19043.985)

Geeignet für:
1623255363727.png


Lebenszyklusinformationen - Windows 10 Home and Pro

In der Liste fehlt noch die Version 21H1.
 
Zuletzt bearbeitet:

Amaoto


Habe ein Problem mit meinem Monitor, in einem anderen Thread hatte Jemand den gleichen Monitor und das Problem war behoben wie er mir Sagte mit dem 20H2

Deswegen möchte ich auf 20H2 um es zu probieren.
 
Dann guck mal in den Einstellungen/Updates und Sicherheit/Wiederherstellung ob du da noch die Möglichkeit hast zur älteren Version zurückzukehren, das geht nur maximal 10 Tage nach dem Upgrade auf ne neue Version
 
Super präzise Beschreibung des Problems.

Nochmal: Nein, Du kannst NICHT von W10 21H1 downgraden.
Ja, Du kannst natürlich W10 20H2 frisch installieren, auch auf die bestehende Windows Partition wenn Platz für ein weiteres W10 ist.
Das alte W10 (in dem Fall 21H1 - der Ordner Windows) wird samt Program Files und die gesamten Benutzer und deren Daten nach Windows.old verschoben.
Da kannst Du dann die Daten rausholen wenn 20H2 drauf ist.
Bitte darauf achten dass Du mit "Daten erhalten" die Installation durchführst.
Programme müssen natürlich neu installiert werden.

Oder Du versuchst es mit dem Tipp aus #8.
 

prian


Ja das mit dem downgrade habe ich Verstanden. Also ich weiß das auch mit Windows Old sowas hatte ich auch schon mal.

Wie gesagt mir geht es nur um das Problem mit meinem Monitor da es da Laut Aussage eines User hier so sein soll wie es muss das dann das Problem damit behoben wäre wenn es so ist bzw das er dann nicht mehr in Energiesparmodus schaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:

fixedwater


Hallo.

Habe bzw hatte das Problem mit meinem LG38GN-950-B das er im Desktopbetrieb nach einiger Zeit vieleicht 5min oder 10min in den Energiesparmodus gegangen ist.

Das gleich Problem hatte ich auch wo ich im Bios war und einige Einstellungen gemacht habe nach ca 5min oder 10min auch da einfach in den Energiesparmodus gegangen ist.

Habe Energiesparmodus am Monitor deaktivert, auch in der Energieoption. Ich hatte auch sogar die Einstellung Höchstleistung das trat das Problem auch auf.

Habe jetzt auch noch mal update Vollzogen. Also bist jetzt trat das Problem nicht mehr auf. Davon Abgesehen neustes Firmware ist drauf sonst läuft er Top bis auf dieses Problem halt.
 
@bisy
das ist aber nur eine höchst temporäre Lösung

@GhostSniper
Und was genau IST das Problem mit dem Monitor das die 20H2 "fixen" soll?
 

prian


Der Benutzer hier in einem anderem Thread sagte nur das Problem hatte er dann nicht mehr mit 20H2. Ob es auch so ist kann ich natürlich nicht sagen.

Er hatte am Anfang so Einige Probleme mit dem Monitor. Ich habe oder hatte halt nur dieses Problem das er in den Energiesparmodus gegangen ist.

Woran es auch immer liegt weiß ich natürlich nicht
 
Wenn der Monitor in den Energiesparmodus geht liegt es entweder an den Einstellungen im Monitor Menü, in den Windows Energie Optionen oder an nem Problem mit der Grafikkarte
 
wenn das Problem schon im Bios auftaucht, kann es schlecht an windows liegen. Denke doch mal nach. :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fixedwater, fp69, inge70 und 2 andere
Oh, post 13 hatte ich garnicht gesehen.

Ja, wenn es im BIOS/UEFI schon so ist, liegt es sicherlich nicht an Windows
 
GhostSniper schrieb:
Das gleich Problem hatte ich auch wo ich im Bios war und einige Einstellungen gemacht habe nach ca 5min oder 10min auch da einfach in den Energiesparmodus gegangen ist.

Falls der Monitor auch im UEFI (BIOS) in den Energiesparmodus schaltet, ist es ein allgemeines Problem.

Die SMART ENERGY SAVING-Funktion mal deaktivieren:
1623259159909.png
[Quelle: 38GN950-B Benutzerhandbuch]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
@GhostSniper

Nur mal so angemerkt. Wenn du nicht die @-Funktion verwendest und nur das Profil des Users verlinkst, wird der von dir angesprochene User nicht darüber benachrichtigt. Das funktioniert nur, wenn du die @-Funktion verwendest. Einfach @ ... schreiben und entsprechend auswählen.

/OT
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Adolf Kowalski
Zurück
Oben