druckluft
Captain
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 3.422
naniii schrieb:Wenn's sich nicht selbst updated, dann macht's keiner
Wenns sich selbst updated gehts hinterher nimmer. Besser?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
naniii schrieb:Wenn's sich nicht selbst updated, dann macht's keiner
13579 schrieb:Du verwechselst die Halbjährlichen Versionen mit den Monatlichen Sicherheitsupdates.
Aber nach deiem restlichen Beitrag zu Urteilen wolltest du dies unbedingt vermischen, um mal wieder kräftig Stimmung zu machen, schon traurig, in mehrerer Hinsicht.
Der Targetted Channel bekommt die Major Updates "als erstes", es handelt sich also um die erste "Wave", wo das verteilt wird. Der Semi-Annual Channel (ohne Targetted) hieß früher Business Channel und folgt etwa 3-4 Monate später, d.h. man bekommt die Major Updates erst, wenn die ganzen Home-Lemminge Betatester gespielt haben. Das "Defer Updates" gilt nochmal on top, d.h. ich bekomme in meiner Konfiguration die Updates in etwa 4-5 Monate später, als der Standard Home-User. Das ist ein sinnvoller Zeitpunkt, weder Beta-Tester, noch veraltet. Momentan habe ich z.B. noch die 1803, das 1809 Update erwarte ich für Februar/März und was bis dahin nicht gefixed wurde, wird vermutlich nie gefixed.13579 schrieb:Hallo,
warum eigentlich genau sollte man nicht die Option mit "Targetted" stellen, wo ist da der große unterschied wovor du warnen willst?
Ich will es wirklich wissen, denn ich habe es bisher immer mit Targetted eingestellt.
MfG
Guter Ansatz... Würde Microsoft mit den Updates wenigstens alte Probleme fixen... Aber stattdessen macht es entweder einen Lösungsweg für ein altes Problem unbrauchbar oder bringt noch mehr neue Probleme... Und am aller nervigsten ist es wenn das System meint, mir nach den jährlichen Updates auch noch erklären zu wollen, welchen Mist ich da gerade installiert habe.Stunrise schrieb:und was bis dahin nicht gefixed wurde, wird vermutlich nie gefixed.
tmkoeln schrieb:Wenn Microsoft den NVIDIA Treiber Unsinn mal lassen könnte wäre ich dankbar. Meine MSI 1080 Ti kriegt laufend ältere Treiber aus Juni, die ich dann wieder nur mit DDU loswerde... jetzt habe ich in GPedit ne Richtlinie die weitere Treiber Installationen für diese PCI DEV ID verbietet drin...
Nilo schrieb:Microsoft drückt mir jedesmal wieder uralte Treiber von 2006 aufs Auge und ist dann der festen Überzeugung diese seien aktueller als die von 2014 von der Hersteller-Webseite...
Meldung ist raus. Versuch es noch mal neu auf Sachbasis.new Account() schrieb:Trollolol
Ja in den man z.B. auf Windows 10 verzichtet. Da diese besagten Einstellungen auf die du hinaus willst leider Standard gesetzt sind, ist das auch ein erst durch Microsoft entstandenes Problem und nicht das des Benutzers. Also hat Microsoft das auch zu verhindern und nicht der Nutzer, der zurecht "motzt." So EASY ist das.Ecoli86 schrieb:Sucht euer Problem per Suchmaschine und leßt die Diskussion. Das dürfte easy verhinderbar sein ohne Motzen.
Das kann ich mit 1803 und 1809 immer noch nachstellen das passiert sobald Internet da ist... Und der Treiber wird nicht nur ersetzt, nein der Treiber ist auch nicht mit nVidia Retail Treibern kompatibel... Und das passiert mit sauberen Neuinstallationen. Windows 10 soll verdammt noch eins die Finger von Treibern lassen... Sowohl mit ner Gaming X 1080 und auch mit der Gaming X 1080 Ti...Ecoli86 schrieb:Sucht euer Problem per Suchmaschine und leßt die Diskussion. Das dürfte easy verhinderbar sein ohne Motzen.
der_infant schrieb:Ich glaube das 100 mal mehr Nutzer vor Schäden bewahrt blieben als solche die die durch Datenverlust geschädigt wurden.
Kenne genug Leute die ihren Windows 7 PC seit dem Kauf nicht einmal mit Updates versorgt haben.
Wenn sie die extra abgeschaltet haben, dann werden sie das auch unter 10 mit aller Gewalt versuchen.der_infant schrieb:Kenne genug Leute die ihren Windows 7 PC seit dem Kauf nicht einmal mit Updates versorgt haben.
Der Unterschied ist, bei Linux ("Linux" gibt es übrigens nicht, es gibt den Linux Kernel und 120 Millarden Distributionen.. ) wirst du explizit gefragt. Treiber werden so oder so installiert, sonst könntest du das System gar nicht starten. In so weit erst mal gut, aber er lädt dann eben "Retail"-Treiber (Hersteller Treiber btw), installiert die ohne zu fragen und die sind dazu auch noch schlicht veraltet.boarder-winterman schrieb:Das mag ich ja auch so bei Mac oder Linux.
Wo hat jetzt das eine mit dem anderen zu tun? Woran machst du das fest? Wenn ein Rechner komplett zugemült und voller Trojaner ist, dann liegt es mit Sicherheit nicht an den ausgeschalteten Windows Updates.der_infant schrieb:Ich glaube das 100 mal mehr Nutzer vor Schäden bewahrt blieben als solche die die durch Datenverlust geschädigt wurden.
Kenne genug Leute die ihren Windows 7 PC seit dem Kauf nicht einmal mit Updates versorgt haben.
Die Historie Der Zwischenablage is optional.fdgr6r5dfghfdtg schrieb:Nur so was kennt der Diktaturkonzern leider nicht
new Account() schrieb:MS hat bewusst entschieden das nicht optional zu Machen, warum auch immer.