Hallo,
ich habe ein Msi GT72 auf dem ursprünglich Windows 8 installiert war. Das habe ich schon vor einiger zeit auf Windows 10 Home upgegraded. Nun hatte ich aber noch eine Windows 7 Pro COA herumliegen (von nem alten Notebook) und wollte vor Ablauf der Frist noch auf Windows 10 Pro upgraden. Das hat mittels eines generischen Keys auch problemlos funktioniert.
Meine Frage ist nun, wie in Zukunft ein CleanInstall abläuft. Mein Laptop ist ja nun auf den Microsoftservern sowohl mit Home als auch mit Pro registriert. Wie ist sicher gestellt, dass ich bei einem Cleaninstall die Pro Variante aktiviere? Ich hatte nämlich beim wechsel von Home auf Pro das Problem, dass er immer automatisch die Home Variante installiert und auch aktiviert hat.
Zudem würde ich gerne noch wissen, ob ich das nicht mehr benutzte Windows 10 Home auf einem anderen Rechner installieren und aktivieren kann.
ich habe ein Msi GT72 auf dem ursprünglich Windows 8 installiert war. Das habe ich schon vor einiger zeit auf Windows 10 Home upgegraded. Nun hatte ich aber noch eine Windows 7 Pro COA herumliegen (von nem alten Notebook) und wollte vor Ablauf der Frist noch auf Windows 10 Pro upgraden. Das hat mittels eines generischen Keys auch problemlos funktioniert.
Meine Frage ist nun, wie in Zukunft ein CleanInstall abläuft. Mein Laptop ist ja nun auf den Microsoftservern sowohl mit Home als auch mit Pro registriert. Wie ist sicher gestellt, dass ich bei einem Cleaninstall die Pro Variante aktiviere? Ich hatte nämlich beim wechsel von Home auf Pro das Problem, dass er immer automatisch die Home Variante installiert und auch aktiviert hat.
Zudem würde ich gerne noch wissen, ob ich das nicht mehr benutzte Windows 10 Home auf einem anderen Rechner installieren und aktivieren kann.