Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@Greenpeople ich habe leider auch schon alle USB-Ports probiert, weiterhin leider ohne Erfolg. @Ponderosa nope, es ist ein Sandisk USB 3.0 Stick mit 16GB
Moin @Uwe F., das Laptop an sich lief, bis die HDD kaputt gegangen ist. Seitdem (ca. 6-8 Monate) stand das Teil lediglich im Schrank rum. Die SSD ist nicht neu, lief jedoch bis vor 1-2 Wochen in einem PC sehr stabil. Laut CrystalDiskInfo hat diese noch 'ne Lebensdauer von 96%.
Also wer sagt das nur die HD kaput war und es nicht doch am NB liegt?
Jemand der nicht mal selber eine SSD einbauen und Windows aufspielen kann wird wohl kaum eine Fehleranalyse betreiben können.
Und 96% sagen mir, das die SSD schon ordentlich defekt ist
Meine Samsung 850 Evo 500GB mit 13350 Betriebsstunden ist bei 100%
@Uwe F., ich kann lediglich sagen, dass die HDD weder lesbar noch beschreibbar war. Schreibgeschützt und/oder verschlüsselt war sie nicht. @Greenpeople 96% der insgesamten Lebensdauer empfinde ich nicht als defekt, ganz im Gegenteil. Ich persönlich zuhause habe auch eine 120GB SSD von ADATA als Systemplatte, welche mir sogar nur 94% anzeigt.
@Artur_no1986 Ich kann morgen gerne Bilder des BIOS reinstellen. Ich habe leider wirklich keine Optionen dafür im Bios.
USB 2.0 Stick habe ich nicht zur Hand, kann aber zu nächster Woche organisiert werden. Würde er bei einem Problem mit der 3.0 Version haben, würde er doch nicht auf unterschiedliche Fortschritte bei der Installation kommen, oder doch?
Wie aktuell ist deine Windows.iso?
Wenn aktuell, hast du es mit dem Media Creation Tool erstellt?
Wenn du die Windows.iso noch hast, versuch es mal mit dem Ventoy Tool.
@Greenpeople 96% der insgesamten Lebensdauer empfinde ich nicht als defekt, ganz im Gegenteil. Ich persönlich zuhause habe auch eine 120GB SSD von ADATA als Systemplatte, welche mir sogar nur 94% anzeigt.
Also habe grad nachgeschaut und meine Samsung SSD 830 hat über 6000h Betriebsstunden und ist 6200 mal eingeschaltet worden.
Ist auf 100% Gesamtzustand.
@Artur_no1986 Würde er bei einem Problem mit der 3.0 Version haben, würde er doch nicht auf unterschiedliche Fortschritte bei der Installation kommen, oder doch?
Ich habe tatsächlich genau dieses Verhalten mal bei einer Installation von Windows 7 gehabt, geholfen hatte bei mir am Ende ein anderes USB-Stick und das Durchprobieren der Modi im Bios
Moin @Ponderosa, ja, wurde immernoch damit erstellt. Warum sollte es mit Ventoy besser klappen, wenn ich mit dem gleichen Stick unmittelbar vorher Windows installieren konnte?
Warum, warum, die SSD kann es nicht sein, der USB Stick nicht, der Ram nicht, das oder das ist auch unwahrscheinlich usw. usw.
Was möchtest du denn dann von uns?
Tatsache ist, dass es doch an irgendeiner Hardware, (Defekt oder Inkompatibilität) liegt, wenn man den Fehler Machine Check Exception schon bei der Installation erhält.
Mit Windows 10 Tipps, hier oder da klicken, wie installieren usw. können wir dir da nicht helfen.
Als 1. musst du ein Bios Update versuchen und dann kannst du anfangen die Hardware zu tauschen oder es aufgeben.
Treiber und das, was man sonst bei Windows zu dem Fehler findet, kann es bei dir ja noch nicht sein. https://de.drivereasy.com/wissen/gelost-machine-check-exception-bluescreen-fehler-unter-windows-10/