F
Fleks
Gast
Hey,wie genau kann man den boot am besten beschleunigen ohne hardware zu ändern bzw neu zu installieren und was genau führt zu langsamen boots?
Mein rechner mit nur einer hdd (seagate 7200rppm) braucht ca 90-100s bis ich auf dem desktop bin und etwas tun kann (schwarzer bildschirm mit blauem windows zeichen lädt zb extrem lange bei mir,der willkommensschirm ansich dann sogut wie garnicht dann desktop.)
Schnellstart ist zwar deaktiviert aber dennoch kommt mir das ziemlich ziemlich langsam vor oder ist so eine bootzeit "normal" mit einem fast 3.5jahre alten rechner und ohne ssd? (Rechner habe ich seit märz 2014 mit windows 7,windows 10 upgrade wurde anfang august 2016 installiert.)
vielen dank für jegliche erklärung und/oder hilfe
Edit: Im autostart befinden sich derzeit nur realtek audio driver,avira,avira system tray application und f.lux.
Mein rechner mit nur einer hdd (seagate 7200rppm) braucht ca 90-100s bis ich auf dem desktop bin und etwas tun kann (schwarzer bildschirm mit blauem windows zeichen lädt zb extrem lange bei mir,der willkommensschirm ansich dann sogut wie garnicht dann desktop.)
Schnellstart ist zwar deaktiviert aber dennoch kommt mir das ziemlich ziemlich langsam vor oder ist so eine bootzeit "normal" mit einem fast 3.5jahre alten rechner und ohne ssd? (Rechner habe ich seit märz 2014 mit windows 7,windows 10 upgrade wurde anfang august 2016 installiert.)
vielen dank für jegliche erklärung und/oder hilfe
Edit: Im autostart befinden sich derzeit nur realtek audio driver,avira,avira system tray application und f.lux.