@DerSchwatte
Er hat doch geschrieben, das es mit den erweiterten Systemeinstellungen nicht funktioniert hat. ?!
Schön, wenn es bei Dir auf diese Art so funktioniert. Aber eben bei vielen halt nicht. Weder abgesicherter Modus, noch als Admin. Das ist es ja, was Probleme bereitet. Bei einigen installiert er nichts, bei anderen trotzdem immer wieder aufs neue.
Ergo, da ist etwas "faul" im Staate "Windows 10 Treiberupdates" und Microsoft sollte das mal untersuchen, und nicht nur hinnehmen. Das es so ist, und das Sie es wissen, steht auch in der MS Community. Unter anderem hatte Ich auch Microsoft bereits vor 2 Monaten informiert. Und wenn die halt andere Prioritäten haben, als Leute mit Problem Treibern, ist mir persönlich Windows 10 erst mal wurscht. Da Ich kein "Beta" Kaninchen bin, das sich testen lassen muss.
Das ist nämlich eine der wichtigsten Funktionen. Es kann nicht sein, das man etliche Versuche unternehmen muss, um diese Treiberupdates zu unterbinden. Selbst Deine Lösung entbehrt eigentlich jeglicher Logik, es sollte IMMER und ÜBERALL deaktivierbar sein, und das sollte auch funktionieren, egal ob man ein Upgrade (mit Suche nach Updates) oder Clean Install erfolgt.
Wenn man es in den Erweiterten Systemeinstellungen deaktiviert, dann sollte es auch gewesen sein. Und nicht nach "Gutdünken" und man muss erst alles zu Tode "versuchen" wenn man mit Problemtreibern konfrontiert wird.
Wenn man sich manche Tipps besonders von Deskmodder ansieht, das sind schon System Einstellungen die viele Normal User gar nicht kennen. Und das geht einfach so nicht. So einfach wie möglich muss das gehalten werden.
Denn Problemtreiber wird es IMMER geben, das liegt in der Natur der vielfältigen Hardware.