Windows 10 SSD wird nicht erkannt

Das deutet normalerweise auf nicht korrekte Datenträger hin. Wenn du aber sicher bist dass diese i.O. sind dann hakt es noch im BIOS. Hast du einen Reset schon durchgeführt?
 
Hast Du, sicherheitshalber, den USB Stick mit dem MediaCreationTool schon mal neu erstellt ?
Oder brenn Dir mit dem MediaCreationTool ne DVD und versuch es mal damit.

​Gruß
 
Möglicherweise hat diese SSD einfach keine Partitionen. Meine 750 EVO würde ohne geliefert. Evtl kann es daran liegen.
 
Alle SSDs werden ohne Partionen ausgeliefert. Das ist aber nicht das Problem.

@TE:
Versuchs doch mal von ner DVD. Aus dem Media Creation Tool kannst du ja auch eine ISO Datei erstellen lassen, die brennst du dann auf eine DVD.
Dein USB Stick wird, warum auch immer, nicht als Bootgerät erkannt.
 
Windows 10 kann aber secureboot und die uralte Ultimative Boot CD, Windows XP oder Win7 will er ja wohl nicht benutzen.
normal müssten mir da USB CD/DVD und co. mit ihrere buchstabensuppe angezeigt werden.
Normal ist mittlerweile und erst recht bei neueren Board bei UEFI der Windows Bootmanager und das funktioniert normal auch.

Entweder es gibt noch was umzustellen für UEFI GPT Im Bios
z. B. CSM Legacy auf aus.
oder die ISO ist nicht richtig auf den Stick gebracht worden, die ISO ist fehlerhaft oder der Stick.

Mit dem Media Tool direkt bootfähig (auch für UEFI GPT) auf USB Stick laden.
Dann Windows Bootmanager auswählen, hat bei mir immer funktioniert.
 
PROBLEM gelöst !!!

So bin ich vorgegangen und konnte mein problem lösen.

Als erstes habe ich Windows 10 über die original HDD gestartet und Drei intel treiber installiert.
Dann bin ich Über Systemsteuerung/Verwaltung/Computerverwaltung/Datenträgerverwaltung auf die SSD und habe ihr einen Laufwerkbuchstaben verpasst !

AMT_Intel_11.0.0.1176_W10x64_A
Chipset_Intel_10.1.1.13_W10x64_A
Storage_Intel_14.8.0.1042_W10x64_A

danach habe ich den PC runtergefahren und bin nochmal Ins BIOS

dort habe ich endlich etwas umstellen können ( keine ahnung was das ganze miteinander zu tun hatte )

Launch CMS auf Always das ging davor garnicht !
1.jpg

Boot Filter auf Legacy
2.jpg

Und schon konnte ich in der Hard Disc Drive Priority etwas sehen und umstellen

3.jpg


SAVE/ EXIT neustart und tadaaaa Windows installation startet endlich von der USB


ich hoffe meine antwort kann hier einigen Helfen.

Danke an alle für die Vielen antworten !:D
 
Dein Problem war der Bootfilter. Allen anderen Schritte davor haben nichts mit der SSD zu tun. Außer evtl. Launch CMS.. wobei ich der Meinung bin, das das nicht zwingend ist.
 
PROBLEM gelöst !!!
ja, jetzt hast du im alten MBR Modus (Legacy) installiert, funktioniert ja auch wenn man die Bios Einstellungen für den MBR Modus macht.
Aber wenn man schon uefi Bios hat, dann installiert man ja normal auch im UEFI GPT Modus.
Das funktioniert genauso gut, wenn man die Bios Einstellungen für UEFI GPT macht und die ISO auch für UEFI auf den Stick gebracht wurde.
 
und du hast hoffentlich trotzdem die hdd bei der installation abgeklemmt!?
 
Seit Window 8 braucht man keine weiteren Festplatten mehr abzuklemmen bei der installation, wenn man auf eine neue, leere SSD/Festplatte installiert. Bei Windows 7 ja.
 
Zurück
Oben