Windows 10 Startbutton hat keine Funktion

Weil es eine Eigenschaft namens "versteckte Partition" gibt.

Kommst du nun vorwärts mit den Tipps oder ist dir mehr nach Chatten?
 
Reinhard77 schrieb:
Habt ihr immer eine passende Ausrede? Als ob ich versteckte Dinge nicht sehen würde bei diversen Gelegenheiten.

Das ist keine Ausrede, das ist so. Seit langem schon.
Was soll ein Wiederherstellungspunkt helfen, wenn das halbe OS plus Registry z.B. bei einem FunktionsUpdate ausgetauscht wurde? Damit dann (mit den veralteten Wiederherstellungspunkten) kein Schindluder getrieben wird, loescht das Upgrade diese. Weil sie wuerden eh nicht funktionieren.

Verabschiede Dich von Wiederherstellungspunkten. Die sind ein Stiefkind von Microsoft und per Default aus.

BFF
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
das_mav schrieb:
Weil es eine Eigenschaft namens "versteckte Partition" gibt.

Kommst du nun vorwärts mit den Tipps oder ist dir mehr nach Chatten?

Ich lade immernoch die .iso. Ist das wieder eine Fangfrage? Also ob das eine das andere ausschließt?!
Gibt bestimmt Leute die hängen den ganzen Tag vorm irc
Ergänzung ()

Markchen schrieb:
Keine Ahnung, was Du mit Remote Schrott meinst, aber unsere Kunden arbeiten seit Ende der 90er auf Remote-Systemen. Citrix...Xen...vmware...Windows Terminal Server...

Was meine ich damit wohl? Botnetze z.B.?
 
Zuletzt bearbeitet:
das_mav schrieb:
Weil es eine Eigenschaft namens "versteckte Partition" gibt.

Ja klar. Also doch kein DAU?

Markchen schrieb:
Man bitte such Dir Hilfe!

Mach ich doch hier! Verstehst du überhaupt irgendwas von dem was ich sage bzw. schreibe?
Ergänzung ()


BFF schrieb:
Das ist keine Ausrede, das ist so. Seit langem schon.

Es gab mal Zeiten da gab es keine Rootkits oder sie waren unbekannt, was auch möglich sein könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Passiert öfters. Auch bei mir nach ca. jedem 5. Neustart der 2004, dass der Windows Button nicht reagiert.
Da hilft es aber ganz fix, einmal kurz auf die Taskansicht (Aktive Anwendungen - kurz öffnen und schließen) zu klicken, dann geht auch der Windows Button wieder. Habe ich auch schon bereits seit längerem an Microsoft gemeldet.

taskansicht.png


Muss also auch mit der Taskansicht zusammenhängen ...

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Johannes2002 schrieb:
Windows Explorer neu starten dann ist das Problem beseitigt. Ins task Manager gehen da wirst du dann fündig.

Habe ich gemacht und der Start Button funktioniert nicht.
 
und durch öffnen und schließen der Taskansicht (der Pfeil zeigt die Taskansicht) wie in # 50 geschrieben, funktioniert dann auch nicht? Dazu muss man sich den Taskansicht Button auch anzeigen lassen ... geht einfach mit rechtsklick auf die Taskleiste und "Taskansicht Schaltfläche anzeigen" >>>

dann einmal kurz öffnen und schließen (also 2 mal auf die Taskansicht klicken) und schon geht der Windows Button wieder ...
oder ... man kann den Rechner auch wieder neustarten ☺


Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem gibt es nur in der 2004. In der 1909 ist es mir noch nicht unter gekommen.
Aber anscheinend will der TE nicht reagieren.
 
Gut, ist mir jedenfalls noch nicht untergekommen. In keiner Windows 10 Version. Bin jetzt erst betroffen mit der 2004. Aber wie geschrieben, 2 mal auf den Taskbutton (Öffnen + Schließen) geklickt und der Windows 10 Button funktioniert bei mir wieder. Anscheinend hat dies der TE noch nicht probiert.
War auch nur Zufall, das ich das bei mir entdeckt habe. Aber funktioniert jedesmal!

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Probleme bemerkt.
 
@Terrier. Seltsamerweise habe ich dieses Problem auf meinen 2 Laptops auch noch nicht gehabt.
 
Warum soll das seltsam sein?
Mehr als seltsam wäre es, wenn so Fehler die Mehrheit betreffen würden. Das sollte ja sogar M$ merken :D
Bei den meisten Fehlern solcher Art sind doch nur relativ wenige betroffen. Und nach ner Neuinstallation aufm selben Gerät gehts wieder. Einfach unglückliche Konstellation gewesen
 
Ich will jetzt nicht spekulieren an was so etwas liegen könnte. Mein System ist schon neu aufgesetzt und es funktioniert auch mittlerweile recht zufriedenstellend. Aber wegen diesem kleinen Problem jetzt das System auf den Kopf stellen, mitunter auch noch in die Registry eingreifen, - damit ist es sicherlich nicht getan. Die 2 Klicks und schon ist es kein Problem mehr. Jedenfalls bei mir.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben