Nein. Das nächste große Feature-Update, von dem es ohnehin nur noch eines pro Jahr gibt, wurde von Beginn an als Herbst 2022 Update kommuniziert und kommt als Windows 11 22H2 ("Sun Valley 2") im Herbst/Spätherbst dieses Jahres.r3ptil3 schrieb:Ich dachte im April gibt es das nächste grosse Update 🤔
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Windows 11 22H2: Datei-Explorer erhält Tabs und eine neue Startseite
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur News: Windows 11 22H2: Datei-Explorer erhält Tabs und eine neue Startseite
Gottseidank!SV3N schrieb:Das Redesign für den Datei-Explorer mit neuer Startseite ("Home") und vor allem den Tabs bleibt leider Windows 11 vorbehalten. Windows 10 wird keine (großen) Feature-Updates mehr sehen.
cbtestarossa
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 10.401
Free Commander, Tablacus Explorer ...
Gibt sicher noch ein paar brauchbare.
Gibt sicher noch ein paar brauchbare.
Habe sehr sehr lange Explorer Tab Erweiterungen benutzt (QTTabBar).
ein Problem habe ich mit Tabs auch in Browsern: man schaltet sie nicht mit Alt Tab durch bzw. man braucht eine weitere Tastenkombination um zwischen den Tabs schnell hin und herzuschalten.
Dass das ein Problem ist merke ich spätestens wenn ich mehrere Fenster auf habe (ein Browser pro Kunde Projekt): Man muss in zwei Dimensionen "suchen" (virtuelle Desktops machen eine 3. auf :-P). Für mich ist es sehr schwer zu unterscheiden wann sollte ich eine neues Fenster aufmachen und wann einen weiteren Tab (nur bei Fenstern kann ich mehrere gleichzeitig sehen).
Was ich sagen will: Tabs sind aus meiner Sicht stark überschätzt (Im Nachgang verstehe ich glaube warum MS beim InternetExplorer sich so lange dagegen gewehrt hat).
ein Problem habe ich mit Tabs auch in Browsern: man schaltet sie nicht mit Alt Tab durch bzw. man braucht eine weitere Tastenkombination um zwischen den Tabs schnell hin und herzuschalten.
Dass das ein Problem ist merke ich spätestens wenn ich mehrere Fenster auf habe (ein Browser pro Kunde Projekt): Man muss in zwei Dimensionen "suchen" (virtuelle Desktops machen eine 3. auf :-P). Für mich ist es sehr schwer zu unterscheiden wann sollte ich eine neues Fenster aufmachen und wann einen weiteren Tab (nur bei Fenstern kann ich mehrere gleichzeitig sehen).
Was ich sagen will: Tabs sind aus meiner Sicht stark überschätzt (Im Nachgang verstehe ich glaube warum MS beim InternetExplorer sich so lange dagegen gewehrt hat).
Tabs im Explorer, dass ich das noch erleben darf...Dolphin unter KDE unterstützt sowas seit knapp 14 Jahren...
Gepi87
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.154
Interessante Features, aber noch immer uninteressant im Vergleich zu Win 10. Mal schauen was kommende Updates bringen, vermutlich wirds dann zur Vorstellung von Win 12 doch noch interessant, aber dann beginnt der Ganze Spaß mit den fehlenden Funktionen und Einschränkungen wieder von vorne
Ich hoffe, man die neuen Tabs im Explorer nicht nur durch einen Klick auf das +-Symbol öffnen, sondern auch durch einen Shortcut (Strg+T).
Ansonsten macht sich Win 11 allmählich.
Wenn dann auch wieder Drag & Drop auf die Taskleiste geht (entweder auf die Taskleiste selbst oder in geöffnete Ordner) und die Nicht-Gruppierung von Symbolen und deren Beschriftung wieder geht, dann wäre schon einiges gewonnen.
Wenigstens ersteres soll ja auf jeden Fall wieder eingeführt werden.
Ansonsten macht sich Win 11 allmählich.
Wenn dann auch wieder Drag & Drop auf die Taskleiste geht (entweder auf die Taskleiste selbst oder in geöffnete Ordner) und die Nicht-Gruppierung von Symbolen und deren Beschriftung wieder geht, dann wäre schon einiges gewonnen.
Wenigstens ersteres soll ja auf jeden Fall wieder eingeführt werden.
fox40phil
Rear Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 5.997
Hat Windows jetzt auch so etwas wie einen einfachen Timer, den ich mir, wie am Handy stellen kann?
Das wünsche ich mir auch schon länger (am besten von Haus aus, ohne Extra Tool)
Nette Features! Auf auf! Es gibt noch viel zu tun!
Einfacherer Remote- yeah! Auch für Nicht-Windows11 User? Also von W11 zu W10?
Das wünsche ich mir auch schon länger (am besten von Haus aus, ohne Extra Tool)
Nette Features! Auf auf! Es gibt noch viel zu tun!
Einfacherer Remote- yeah! Auch für Nicht-Windows11 User? Also von W11 zu W10?
Alexander2
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 13.150
Ne Startseite? Also 1A geeignet um Personalisierte Werbung zu schalten für den nächsten Amazon und Windows Store Einkauf :-)
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 4.534
CC @SV3NRaptor85 schrieb:Wenn dann auch wieder Drag & Drop auf die Taskleiste geht
Ich hab bislang selbst nicht länger als 5 Min an Win 11 gesessen (und das hat mir mit dem neuen Startmenü schon Brechreiz gebracht), aber kann mir jemand mal kurz erklären, was ständig mit dem Drag & Drop gemeint ist, was von 10 zu 11 verloren gegangen ist?
Etwa das banale Anheften einer Programmverknüpfung? Oder eine andere Funktion?
Man kann nichts mehr durch Draufziehen an die Taskleiste anheften und auch keine Dateien über die Taskleiste in einen anderen bereits geöffneten Ordner ziehen. Mit Drittprogammen (Windows11DragAndDropToTaskbarFix) funktioniert Letzteres aber wenigstens wieder problemlos.
pintness
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 1.815
Mit ExplorerPatcher kann man die zwangsweise Gruppierung in der Taskleiste wieder deaktivieren.superrocko schrieb:Wäre eigentlich "Ungruppieren von Task Icons" in der Taskleiste auch ein "feature" (Welches zuvor entfernt wurde)?
Solange das nicht wieder kommt, ist Win 11 eh Tod für mich ^^
Windows 11 ist wohl nicht für Power-User gedacht
Exakt.lkullerkeks schrieb:Du meinst das hier?
DAFÜR nutze ich das auch nicht. Das da gezeigte Nutzerverhalten ist schon irgendwie... merkwürdig.lkullerkeks schrieb:Schau ich mir unten die beiden Videoclips an, ist das ein Nutzerverhalten, das ich persönlich nie an den Tag lege. Wäre mir also wohl nie aufgefallen...
Also hab mal getestet ob Installation über Update geht beim Ryzen 1x00X. Windows Update zeigt zwar gelben Hinweis das nicht alle Bedingungen erfüllt sind, er lädt und installiert aber Anstandslos das Beta Build. Sollte Hoffnung auf die Finale Version geben, das dort auch ohne zutricksen die Feature Updates gehen trotz nicht erfüllten Bedingungen.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 2.589
- Antworten
- 57
- Aufrufe
- 8.681
- Antworten
- 45
- Aufrufe
- 6.006
- Antworten
- 155
- Aufrufe
- 16.892
- Antworten
- 128
- Aufrufe
- 15.580