xLuxSoldi3Rx
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2016
- Beiträge
- 367
Hallo,
Ich habe einen OneXPlayer Mini Pro mit einem AMD 6800u Chip. Windows 11 Home und alles aktuell.
Dazu gab es eine Docking Station des gleichen Herstellers. Hier ein Link zur Selbsterklärung der Anschlüsse :
Docking Station .
Ich betreibe das Teil jeden Abend seit November 2022 und es lief immer alles problemlos. Seit einigen Tagen ohne Veränderung von Einstellungen oder Leistungsaufnahme, jediglich wie üblich Windows Updates und Amd Adrenalin samt Treiber, ging es dann los.
Wenn ich das Handheld in der Hand halte zum Zocken ob nun über Batterie oder Ladekabel, immer brav maximal 65 Grad bei meinen Einstellungen (meine Grenze für mich persönlich) und wenn ich das Handheld dann in die Docking Station steckte und Ethernet Kanel dran, blieb alles brav gleich ohne Probleme, keine Veränderungen.
So den einigen Tagen dann, wenn ich es nun in die Docking Station stecke (wie ja auch die 5 Monate davor ohne Probleme), höre ich den Lüfter viel lauter und permanent so hoch drehen und die Temperaturen der Cpu springen von 65 auf 70 Grad bei gleichen Bedingungen ( Dying Light 2 aktuell) und die Gpu Temperatur die getrennt ausgelesen wird, von 62 Grad auf 70 Grad.
Woher kommt auf einmal so ein Temperaturschub wenn ich die Docking Station nutze? Wohlbemerkt, dass nur ein Ethernetkabel dranhängt, sonst nix ausser Usb-C Ladekabel. Der Punkt ist, das läuft bei 18w Tdp. Wenn ich das auf maximale 28w hochstelle, sprengt es mir die Temperaturen ins Limit, was ohne Docking Station nicht der Fall ist.
Wo könnte dort das Problem liegen? Wieso geht das so auf die Apu Temperatur? Denn Taskmanager zeigt auch keine Mehrlast an. Alles wie es soll. Eingrenzen auf Docking Station konnte ich es ja schon.
Das Ganze wird per Rtss und Hwinfo ausgelesen. Habe aber auch Testweise andere Programme probiert und zeigen genau so die Unterschiede an.
Vielleicht kennt hier sich hier wer in dem Bereich Docking Station und Cpu/Gpu Temps aus, da dies wohl auch bei der Switch und Anderen bekannt ist.
Vielen Dank.
Ich habe einen OneXPlayer Mini Pro mit einem AMD 6800u Chip. Windows 11 Home und alles aktuell.
Dazu gab es eine Docking Station des gleichen Herstellers. Hier ein Link zur Selbsterklärung der Anschlüsse :
Docking Station .
Ich betreibe das Teil jeden Abend seit November 2022 und es lief immer alles problemlos. Seit einigen Tagen ohne Veränderung von Einstellungen oder Leistungsaufnahme, jediglich wie üblich Windows Updates und Amd Adrenalin samt Treiber, ging es dann los.
Wenn ich das Handheld in der Hand halte zum Zocken ob nun über Batterie oder Ladekabel, immer brav maximal 65 Grad bei meinen Einstellungen (meine Grenze für mich persönlich) und wenn ich das Handheld dann in die Docking Station steckte und Ethernet Kanel dran, blieb alles brav gleich ohne Probleme, keine Veränderungen.
So den einigen Tagen dann, wenn ich es nun in die Docking Station stecke (wie ja auch die 5 Monate davor ohne Probleme), höre ich den Lüfter viel lauter und permanent so hoch drehen und die Temperaturen der Cpu springen von 65 auf 70 Grad bei gleichen Bedingungen ( Dying Light 2 aktuell) und die Gpu Temperatur die getrennt ausgelesen wird, von 62 Grad auf 70 Grad.
Woher kommt auf einmal so ein Temperaturschub wenn ich die Docking Station nutze? Wohlbemerkt, dass nur ein Ethernetkabel dranhängt, sonst nix ausser Usb-C Ladekabel. Der Punkt ist, das läuft bei 18w Tdp. Wenn ich das auf maximale 28w hochstelle, sprengt es mir die Temperaturen ins Limit, was ohne Docking Station nicht der Fall ist.
Wo könnte dort das Problem liegen? Wieso geht das so auf die Apu Temperatur? Denn Taskmanager zeigt auch keine Mehrlast an. Alles wie es soll. Eingrenzen auf Docking Station konnte ich es ja schon.
Das Ganze wird per Rtss und Hwinfo ausgelesen. Habe aber auch Testweise andere Programme probiert und zeigen genau so die Unterschiede an.
Vielleicht kennt hier sich hier wer in dem Bereich Docking Station und Cpu/Gpu Temps aus, da dies wohl auch bei der Switch und Anderen bekannt ist.
Vielen Dank.