Windows 11 Installation auf neuem PC funktioniert nicht

Kann funktionieren, sieht für mich aber nach einem Werbegeschenk aus, wäre für mich also auch von minderer QUAL-ität.
Empfehle lieber Transcend - Sandisk oder Toshiba.
Sind ja nicht so teuer. Geizhals USB
Was nutzt gute Hardware am PC, mit einem schlechten USB-Stick?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat das mit INTENSO zu tun, wenn die Disk nicht einmal im BIOS auftaucht?
Sonderbar ist das schon, zumal die KioXia Excercia Plus 2TB in der Support Liste auftaucht.

Du wirst doch wohl noch eine alte Sata SSD auftreiben können. Dort müssen nur 65 GB frei sein, um eine separate Partition erstellen zu können. Die könnte man für eine Testinstallation verwenden.
Sofern es eine alte OS SATA Disk ist, vorher die EFI-Partition neu formatieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich fasse zusammen: Meine SSD ist kaputt und ich brauche nen besseren USB Stick?
Ergänzung ()

Pentagon schrieb:
Was hat das mit INTENSO zu tun, wenn die Disk nicht einmal im BIOS auftaucht?
Sonderbar ist das schon, zumal die KioXia Excercia Plus 2TB in der Support Liste auftaucht.

Du wirst doch wohl noch eine alte Sata SSD auftreiben können. Dort müssen nur 65 GB frei sein, um eine separate Partition erstellen zu können. Die könnte man für eine Testinstallation verwenden.
Sofern es eine alte OS SATA Disk ist, vorher die EFI-Partition neu formatieren.
Aber das bringt mir doch auf länger Sicht nichts oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst die billigere Variante, den Stick besorgen.
Sollte es damit nicht klappen, kannst du immer noch eine neue NVMe kaufen.
Würde mich wundern, wenn die SSD defekt ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und JaJooo
@Ponderosa Hast du ne Empfehlung beim USB? Oder ist da eigentlich jeder gut bei dem was du da rausgesucht hast?
 
Oder hast du einen USB Adapter mit einer Sata SSD?
Jeder aus der Liste ist Gut, ich nutze diese Marken seit mindestens 10 Jahren.
Sandisk - Transcend - Toshiba
Kann sein, dass es neuere Modelle gibt, als die, die ich habe.
 
@Ponderosa Adapter hätte ich nicht, dann versuch ich es erstmal mit nem besseren USB!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
Corsair ist auch noch eine gute Marke, wenn dir die über den Weg läuft.
 
Würde sonst einfach mal den holen wenn da nichts gegen einzuwenden ist
Screenshot_20250203_130347.jpg
 
Nichts einzuwenden. Perfekte Wahl. 👍
 
Kannst du mal ein Bild von "Speicherkonfigurationen" machen?
 

Anhänge

  • IMG_20250202_204837.jpg
    IMG_20250202_204837.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 12
firewheels schrieb:
SATA Floppy Image ver:9.3.2.255
Irgendwie etwas Irreführend von Asrock die Datei "SATA..." zu nennen, wenn direkt in der Zip nur ein NVME_DID\RAID Ordner mit dem passenden Treiber ist...
 
Ja die Bezeichnung ist wohl noch eine von früheren Gewohnheiten bei den Herstellern. Noch haben wir keine Rückmeldung obs geklappt hat ^^
 
Ok versuch ich dann später, mal sehen ob es klappt🫣
 
Würde mich wundern, weil wir schon gestern gechecked hatten, ob der Raid Mode aktiv ist.

Auffällig ist wieder nur dieser Intenso USB Stick. Ich selber hatte das Problem damit noch nie und ich wüsste persönlich auch echt nicht was da technisch der Grund sein sollte, aber damit scheint es wohl laut anderen Boardies immer wieder genau dieses Problem beim Windows Setup zu geben.
 
JaJooo schrieb:

Ja. Diese Option wählen und dann Speichern. Dann kannst Du Windows installieren, sobald Du ein ordentliches Installations-Medium hast. Später kannst Du dann immer noch EXPO und ggf. andere Einstellungen vornehmen.

JaJooo schrieb:

Niemals Intenso kaufen.

Pentagon schrieb:
Was hat das mit INTENSO zu tun, wenn die Disk nicht einmal im BIOS auftaucht?

Scheinbar gibt es ja Probleme mit diesen. War mir an sich auch neu. Aber Intenso ist bekannt dafür, minderwertige Qualität zu verkaufen. Also wenig verwunderlich.

Pentagon schrieb:
Du wirst doch wohl noch eine alte Sata SSD auftreiben können. Dort müssen nur 65 GB frei sein, um eine separate Partition erstellen zu können. Die könnte man für eine Testinstallation verwenden.
Sofern es eine alte OS SATA Disk ist, vorher die EFI-Partition neu formatieren.

Dazu reicht auch ein einfaches Live Linux.

JaJooo schrieb:
Hast du ne Empfehlung beim USB?

Ich persönlich bin immer mit den Kingston DataTraveler Sticks zufrieden gewesen. Aber gegen den SanDisk Stick, den Du da rausgesucht hast, gibt es auch nichts zu sagen.

JaJooo schrieb:

Da ist die SSD ja. Also erkannt wird sie, scheint somit zumindest nicht DOA zu sein. Alles gut soweit.

firewheels schrieb:
und jetzt noch die " SATA Floppy Image ver:9.3.2.255" von https://www.asrock.com/MB/AMD/B850M-X/index.asp#Download runterladen

Das sollte nicht notwendig sein und wenn die Default Einstellungen im BIOS geladen sind, sollte auch der AHCI Modus aktiv sein. Es ist absolut nicht ratsam, im RAID-Modus zu installieren, wenn man gar kein RAID Array erstellen will!
 
Pentagon schrieb:
sähe der Screenshot in Post #1 anders aus!

So? Wie denn?
Fehlerhafte Sektoren bzw. Speicherzellen können auch nur einzelne Dateien korrumpieren...

Es kann sich natürlich auch schlichtweg um ein kaputtes Installationsmedium handeln, selbst wenn der Stick selbst in Ordnung ist.
 
Zurück
Oben