Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Windows 11 Installation auf neuem PC funktioniert nicht
Kann funktionieren, sieht für mich aber nach einem Werbegeschenk aus, wäre für mich also auch von minderer QUAL-ität.
Empfehle lieber Transcend - Sandisk oder Toshiba.
Sind ja nicht so teuer. Geizhals USB
Was nutzt gute Hardware am PC, mit einem schlechten USB-Stick?
Was hat das mit INTENSO zu tun, wenn die Disk nicht einmal im BIOS auftaucht?
Sonderbar ist das schon, zumal die KioXia Excercia Plus 2TB in der Support Liste auftaucht.
Du wirst doch wohl noch eine alte Sata SSD auftreiben können. Dort müssen nur 65 GB frei sein, um eine separate Partition erstellen zu können. Die könnte man für eine Testinstallation verwenden.
Sofern es eine alte OS SATA Disk ist, vorher die EFI-Partition neu formatieren.
Also ich fasse zusammen: Meine SSD ist kaputt und ich brauche nen besseren USB Stick?
Ergänzung ()
Pentagon schrieb:
Was hat das mit INTENSO zu tun, wenn die Disk nicht einmal im BIOS auftaucht?
Sonderbar ist das schon, zumal die KioXia Excercia Plus 2TB in der Support Liste auftaucht.
Du wirst doch wohl noch eine alte Sata SSD auftreiben können. Dort müssen nur 65 GB frei sein, um eine separate Partition erstellen zu können. Die könnte man für eine Testinstallation verwenden.
Sofern es eine alte OS SATA Disk ist, vorher die EFI-Partition neu formatieren.
Zuerst die billigere Variante, den Stick besorgen.
Sollte es damit nicht klappen, kannst du immer noch eine neue NVMe kaufen.
Würde mich wundern, wenn die SSD defekt ist.
Oder hast du einen USB Adapter mit einer Sata SSD?
Jeder aus der Liste ist Gut, ich nutze diese Marken seit mindestens 10 Jahren.
Sandisk - Transcend - Toshiba
Kann sein, dass es neuere Modelle gibt, als die, die ich habe.
Irgendwie etwas Irreführend von Asrock die Datei "SATA..." zu nennen, wenn direkt in der Zip nur ein NVME_DID\RAID Ordner mit dem passenden Treiber ist...
Würde mich wundern, weil wir schon gestern gechecked hatten, ob der Raid Mode aktiv ist.
Auffällig ist wieder nur dieser Intenso USB Stick. Ich selber hatte das Problem damit noch nie und ich wüsste persönlich auch echt nicht was da technisch der Grund sein sollte, aber damit scheint es wohl laut anderen Boardies immer wieder genau dieses Problem beim Windows Setup zu geben.
Ja. Diese Option wählen und dann Speichern. Dann kannst Du Windows installieren, sobald Du ein ordentliches Installations-Medium hast. Später kannst Du dann immer noch EXPO und ggf. andere Einstellungen vornehmen.
Scheinbar gibt es ja Probleme mit diesen. War mir an sich auch neu. Aber Intenso ist bekannt dafür, minderwertige Qualität zu verkaufen. Also wenig verwunderlich.
Pentagon schrieb:
Du wirst doch wohl noch eine alte Sata SSD auftreiben können. Dort müssen nur 65 GB frei sein, um eine separate Partition erstellen zu können. Die könnte man für eine Testinstallation verwenden.
Sofern es eine alte OS SATA Disk ist, vorher die EFI-Partition neu formatieren.
Ich persönlich bin immer mit den Kingston DataTraveler Sticks zufrieden gewesen. Aber gegen den SanDisk Stick, den Du da rausgesucht hast, gibt es auch nichts zu sagen.
Das sollte nicht notwendig sein und wenn die Default Einstellungen im BIOS geladen sind, sollte auch der AHCI Modus aktiv sein. Es ist absolut nicht ratsam, im RAID-Modus zu installieren, wenn man gar kein RAID Array erstellen will!