Windows 11 Lizenz vergessen zu kaufen, wie lange ohne Key nutzbar?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Arboster

Lt. Commander Pro
Registriert
Sep. 2023
Beiträge
1.628
Hallo,

nein ich suche nicht die billigste Möglichkeit für nen Key, ich will eine legale Lizenz (ca. 120-150 Euro denke ich) kaufen.
Ich will da auch nicht drüber diskutieren was legal ist oder was manche denken was legal ist.
Ist für einen komplett neuen Rechner.
Die Hardware kommt Morgen, ich habe Urlaub und will den Rechner aufbauen und natürlich auch installieren.

Wie lange habe ich Zeit um den Key einzugeben, oder gibt es Nachteile/Probleme wenn ich den nicht direkt eingebe?

Der hier sollte doch legal sein, oder?:

https://www.notebooksbilliger.de/microsoft+windows+11+pro+systembuilder+742104?nbbct=4001_geizhals

Danke
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier, TheHille, cvzone und eine weitere Person
In dem Angebot steht Systembuilder, bedeutet wohl, dass es eine OEM Lizenz ist. Folglich kannst du die nur auf einem Motherboard verwenden. Eventuell 100€ mehr zahlen und eine retail erwerben?
Ergänzung ()

Btw, ich dachte, dass das Wasserzeichen mittlerweile weg wäre?
 
RedPanda05 schrieb:
Eventuell 100€ mehr zahlen und eine retail erwerben?
Gesucht und nicht gefunden, hast du mal nen Link?
 
Du kannst einfach direkt bei Microsoft kaufen, nicht das günstigste aber einfachste und sicherste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arboster
Ich kaufe die Home im MS-Store, da gibts den Key sofort. Und legal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und SiStM
Hier wird bitte nicht über günstige Keys diskutiert: Zusatzregeln bzgl. billiger Keys für Windows, Office und vergleichbar
Software kostet Geld.

Danke.
Ergänzung ()

Der Fragesteller möchte es auch nicht. Wer hier drunter weiter davon schreibt, hat eine Schreibsperre für dieses Thema und eine Verwarnung gewonnen. Ich möchte das Thema von Arboster nicht zu machen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brwn, Azghul0815, Alexander2 und 3 andere
Ja, diese Diskussionen mit den Windows Lizenzen haben wir hier täglich. Es würde sogar ein alter Windows 7 der 8 Key funktionieren, sofern damit schonmal auf ein Windows 10 geupdatet/aktiviert wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tuetensuppe und cyberpirate
Arboster schrieb:
(ca. 120-150 Euro denke ich)
Jap, Home und Pro.
Arboster schrieb:
Die würde ich auch holen. Oder:
EN: https://geizhals.de/microsoft-windows-11-pro-64bit-englisch-pc-fqc-10528-a2611705.html?hloc=de
DE: https://geizhals.de/microsoft-windows-11-pro-64bit-deutsch-pc-fqc-10534-a2611704.html?hloc=de

Warum über 200€ für Retail? 🥴

E:
Smily schrieb:
Huh? 🥴 Was zum **** ist hier schon wieder passiert. 🥴 Rhetorische Fräge... 🥴
 
RedPanda05 schrieb:
soweit mir bekannt geht das nicht mit den OEM keys
Es geht nicht mit den OEM-Keys die im BIOS hinterlegt sind bei Rechnern wo Windows vorinstalliert ist. Die SB verhält sich meines Wissens wie einer Retail. Ich hab nie eine Retail gekauft - immer SB und schon öfter den Rechner aufgerüstet. Teilweise hab ich nur die Laufwerke beibehalten und nie Probleme mit der Aktivierung gehabt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
RedPanda05 schrieb:
In dem Angebot steht Systembuilder, bedeutet wohl, dass es eine OEM Lizenz ist. Folglich kannst du die nur auf einem Motherboard verwenden. Eventuell 100€ mehr zahlen und eine retail erwerben?
Ergänzung ()

Btw, ich dachte, dass das Wasserzeichen mittlerweile weg wäre?
Schwachsinn! OEM/SB und Retail sind soweit identisch, nur hat man durch den Mehrpreis der Retail-Version auch das Anrecht für Supportanfragen bei M$ mit bezahlt. Eine OEM/SB und eine normale Retail-Version darf man genau einmal installieren. Früher gab es auch mal Retail-Family-Versionen, bei diesen waren drei Installationen erlaubt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Hier kommt eh nix sinnvolles mehr. 🔒
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arboster
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben