Windows 11 upgraden mit Ryzen 7 5800x

Jdlldll

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2021
Beiträge
86
Hallo an das Forum,
ich habe eine Frage: hat jemand Erfahrung mit dem Ryzen 7 5800x und Windows 11.
Also gibt es Probleme bei denjenigen die damit Erfahrung haben oder sollte man besser noch auf das update warten?
Danke schon mal im voraus. ;)
 
Wieso sollte es Probleme geben? Die CPU wird offiziell unterstützt.
Wenn du keinen Bock auf Kinderkrankheiten hast bleib bei Windows 10, niemand ist gezwungen auf Windows 11 zu wechseln, es gibt keinerlei essentielle Vorteile.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged, wolve666, Celinna und 8 andere
Die sollen ja zum Patchday, also morgen, gefixt werden.
 
@Jdlldll ich würde an deiner Stelle warten, es sei denn Du willst Betatester sein.
Steve von Gamersnexus hat gesagt, dass Win11 noch ziemlich verbugt sein soll. Ich würde da mindestens ein großes Update abwarten, eher 2, insbesondere auf operativen Systemen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX
Und Volker Rißka von Computerbase hat gesagt:

Wer Windows 11 – aus welchem Grund auch immer – sofort nutzen will, der findet im Thema Leistung auf der anderen Seite auch keinen gravierenden Hinderungsgrund
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged, Fighter1993, tollertyp und 3 andere
Smartin schrieb:
Steve von Gamersnexus hat gesagt, dass Win11 noch ziemlich verbugt sein soll. Ich würde da mindestens ein großes Update abwarten, eher 2, insbesondere auf operativen Systemen.
Und dieser "Steve" (den ich nicht mal kenne) ist der Nabel der Welt und sein Wort ist Gesetz?
Windows 11 läuft bei den meisten ziehmlich reibungslos, so wie Windows 10 auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JanF13, tollertyp, Bitcatcher und 4 andere
Also mit meinem 3700x läuft alles, es sieht schick aus, aber man merkt schon, dass es noch nicht rund ist. Ich switche immer mal hin und her aber ich erwische mich dabei, wie ich immer wieder zu Windows 10 zurückkehre. Allein das Startmenü und das ich die Taskleiste nicht oben anheften kann bringt mich zur Verzweiflung... .
 
Auf meinem Lenovo IdeaPad S340 (Intel i5-8265U) gibt´s keinerlei Probleme mit Windows 10, auf meinem Produktivsystem bleibe ich aber trotzdem auf erst mal auf Windows 10, man wird ja nicht gezwungen.
 
Und dieser "Steve" (den ich nicht mal kenne) ist der Nabel der Welt und sein Wort ist Gesetz?
Mmmmh-mmmh, auch wenn dieser Namedrop von Smartin irgendwie naiv daher kam: Steve Burke ist auch nicht irgendwer ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H, Xes und Smartin
Fahre seit diversen Wochen Win11 und einen Ryzen 5800x.
Das Ding ist fuer mich stabiler als vorher. Hatte unter Win10 diverse Probleme und Abstuerze. Seit Windows 11 alles fein.

In der taeglichen Nutzung fallen auch keine groesseren Bugs oder Schnitzer auf. Bin in Summe mit Windows 11 sehr zufrieden und es gefaellt mir bereits jetzt besser als Windows 10.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JoeDante
Ich selbst habe mit meinem Ryzen 5 5600X auf einem MSI B450 Tomahawk Max keine Probleme mit Windows 11.

Es gab inzwischen von AMD eine Nachbesserung in Form eines neues Chipsatztreibers und ein Patch von Microsoft soll ja jetzt sehr zeitnah folgen.

Dieses bla-bla von wegen Beta Tester spielen kann ich nicht mehr lesen. Wo waren denn anno 2015 genau diese Schreihälse, als Win 10 kam und das "verhasste" Win 8 ablöste?

Win 11 sollte man eher als Win 10.1 sehen, statt als etwas neues. Aber dazu sind einige nicht in der Lage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JoeDante, Bitcatcher und e_Lap
maikrosoft schrieb:
Und dieser "Steve" (den ich nicht mal kenne) ist der Nabel der Welt und sein Wort ist Gesetz?
Wenn Du Steve nicht mal kennst, ist es super, ihn gleich erstmal anzuschießen. :stock: Immer erstmal druff, erst schießen dann fragen. :headshot:Aber das gehört zum "neuen Ton" wie mir scheint. Man hätte sich ja vielleicht auch erstmal schlau machen können, aber nee passt schon.
Steve ist einer der führenden "Influenzer" (Edit: Anmerkung: eher Techjournalist als "Influenzer") , und spiegelt eine für mich sehr bedeutende Meinung wider, eine bedeutendere als Deine, oder hast Du zig hunderte Tests gemacht und hast einen vielbeachteten Youtubechannel mit mehr als 1,5mio Followern?
Seine Meinung/praktische Erfahrung deckt sich aber auch mit meiner Meinung. Ich würde persönlich nicht mit meinem operativen System auf ein frisch herausgekommenes BS wechseln, habe ich nie und würde ich nie. Aber nein meine Meinung ist nicht der Nabel der Welt sondern es ist nur meine Meinung. :freak:
Ergänzung ()

t-6 schrieb:
Mmmmh-mmmh, auch wenn dieser Namedrop von Smartin irgendwie naiv daher kam: Steve Burke ist auch nicht irgendwer ^^
Naja ich habe ja nicht einfach nur Steve geschrieben sondern Steve von Gamersnexus. Und den sollte man schon kennen, wenn man im PC Bereich aktiv ist. Ich bin nicht vom Fach und kenne ihn. Zumal er auch genug connections zu anderen wichtigen Experten hat und dort auch auftritt. Linus von LinusTechtipp kennt man doch auch? Oder "der Bauer".
Wenn nicht auch nicht schlimm. Mich nervt nur die große Klappe, ala "wer ist schon ..." (v.a. wenn man ihn nicht mal kennt)
Ergänzung ()

Ltcrusher schrieb:
Dieses bla-bla von wegen Beta Tester spielen kann ich nicht mehr lesen. Wo waren denn anno 2015 genau diese Schreihälse
Diese "Schreihälse" hatten Win8 gar nicht im Einsatz und sind 2019 von Win7 auf Win10 umgestiegen. Hatten davor 5 Jahre lang keine Probleme mit Win7 und auch nie die Notwendigkeit, das System trotz daily use auch nur einmal neu aufzusetzen, und das gleiche nicht mit Windows 10 (seit 2019).
Wenn ich sehe, wieviele Probleme wir am Anfang mit Win10 (ab 2016) auf Arbeit hatten, fühle ich mich schon aus der Erfahrung heraus bestätigt.
Aber kann ja jeder machen wie er will.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H
Jdlldll schrieb:
Hatte gelesen wegen den Performance Problemen bei den ryzen CPU.

Windows 11 Performance Variation in Certain Applications on Compatible AMD Processors | AMD
Additional Information

As of October 21, 2021: Windows 11 update KB5006746 fully resolves the performance impact of Issue 1 described in this article. AMD Chipset Driver 3.10.08.506 fully resolves the performance impact of Issue 2 described in this article.
AMD has verified that the performance and behavior of compatible AMD processors are working as intended on Windows 11 subsequent to the installation of these updates. AMD and Microsoft recommend that users promptly install this update on affected systems.

Folgendes schreibt Microsoft:

Herunterladen von Windows 11
Wenn Sie ein Upgrade von Windows 10 durchführen möchten, empfehlen wir Ihnen, so lange zu warten, bis Sie über Windows Update die Nachricht erhalten, dass das Upgrade für Ihren PC zur Verfügung steht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: B3CKS
Smartin schrieb:
Seine Meinung deckt sich aber auch mit meiner. Ich würde persönlich würde nicht mit meinem operativen System auf ein frisch herausgekommenes BS wechseln, habe ich nie und würde ich nie.
Dafür hat man ja heute 2. und 3.Rechner. 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ost-Ösi
Hab bisher kein Windows 11. Aber meine Bilanz mit Windows 10 ist relativ mau. Musste zwei mal neuinstallieren, weil Windows Update etwas zerschossen hatte.
 
Smartin schrieb:
Steve ist einer der führenden "Influenzer"
Influenzer im klassischen Sinne (als Werbefigur für Unternehmen) ist an der Stelle der falsche Begriff:
GN produzieren mit die sachlichsten Tests der Branche und schrecken auch nicht davor zurück schlechte Produkte als solche anzuprangern, auch wenn sie dafür schon von einigen Herstellen geblacklistet wurden.
Steve würde man im deutschen also als Technikjournalist bezeichnen.
Technik-Influenzer wären dagegen beispielsweise Leute wie Ed von Techsource. Der bewirbt einfach nur Produkte, ohne großartig Kritik zu üben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartin
Xes schrieb:
Influenzer im klassischen Sinne (als Werbefigur für Unternehmen) ist an der Stelle der falsche Begriff:
GN produzieren mit die sachlichsten Tests der Branche und schrecken auch nicht davor zurück schlechte Produkte als solche anzuprangern, auch wenn sie dafür schon von einigen Herstellen geblacklistet wurden.
Deswegen habe ich auch "Influenzer" in An-und Abführungsstrichen geschrieben, weil Steve bekanntermaßen mit seinem Channel sehr auf Unabhängigkeit achtet und auch ggü. der Industrie kein Blatt vor dem Mund nimmt, insbesondere wenn es Verbraucherschutzaspekte hat.

Edit: habe es aber oben gleich mal mit angepasst. :daumen:
 
Zurück
Oben