Windows 7 aufräumen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Nanotic

Lieutenant
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
560
Hallo liebe Community,

ich möchte mein Windows mal aufräumen.

Durch das Programm ist folgendes rausgekommen:



Was sind die 2 Dateien die so groß sind?

Kann man Windows durch irgendwas "erleichtern" was nicht mehr gebraucht wird? Gibt es Programme dafür?

Danke im Voraus :)
 
@ RedBullFighter: Nein, ich google immer in Englisch. Deutsch bringt mir immer miese Ergebnisse, zumal es beim Programmieren extrem nervt, wenn man was sucht und nur Schnulli findet. ;)

@ mrdeephous: Bitte nicht... Wann hört dieser "Tuning-Tools"-Schmarn endlich auf?
 
Das geht aber auch manuell - ist um einiges effizienter und das System bleibt wenigstens so, wie es ist ;)
 
Wenn du auf den Ruhezustand verzichtest (SSD müsste schnell genug booten) kannst du durch deaktivierung die die hiberfil.sys eliminieren; cmd >> "powercfg -H Off"

die pagefile.sys benötigt dein system, weil manche programme sich darauf verlassen das eine auslagerungsdatei (swap) existiert; verkleinern kann man diese über :: systemeigenschaften >> erweitert >> leistungsoptionen : ändern >> virtueller arbeitsspeicher : verwalten

weiteren platz lässt sich sparen, wenn man den computerschutz auf allen laufwerken deaktiviert; dies ist nur empfehlenswert wenn man mit einer neuinstallation jederzeit leben kann und alle wichtigen daten auf einem backup medium regelmässig sichert; systemeigenschaften >> computerschutz >> alle deaktivieren;

die winsxs und installer würde ich auch gern erleichtern, sollte man aber nicht, da es sonst zu fehlern bei windows updates und programm (de-)installation kommt; falls du die pre service pack 1 backup files noch nicht entfernt hast kannst du dies über die datenträgerbereinigung oder komandozeile :: cmd >> "dism /online /cleanup-image /spsuperseded"

Alle Angaben OHNE Gewähr auf Stabilität und Datenverlust
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bringt der Ruhezustand? Ist dieser notwendig? Habe eigentlich immer : NoSleep an.. Verhindert ja das herunterfahren..
 
Da gibts offensichtlich nichts aufzuräumen.

Den Ruhezustand kannst du deaktivieren, dann wird die hiberfil.sys gelöscht. (Vorrausgesetzt du brauchst den Ruhezustand nicht)
Ansonsten kannst du die Auslagerungsdatei kleiner einstellen.


Bringt aber absolut keine Performance sonder spart nur etwas Platz auf der Platte.
 
Und wie bekomme ich neben ssd wieder flotter? Mein PC hat mal 30 Sekunden zum booten gebraucht. Jetzt eine gute Minute, wenn nicht sogar noch mehr...
 
Windows hat ein Reinigungstool eingebaut. Einfach mal im Startmenü "cleanmgr" eingeben.
 
Dies ist nun wirklich einfach: FORMAT C:

OK, OK, war nur Spaß und ja ich weiß, das geht so heutzutage nicht mehr.

Aber im Ernst. Dein Windows wird nie wieder so wie es einmal war. Man könnte jetzt tagelang herumphilosophieren was man wie was besser machen könnte und 1001 Windows-verschlimmbesserungstools verwenden, doch nichts tut deinem Windows so gut wie eine Neuinstallation. Vor allem wenn man eine vorintegrierte (bitte nicht mit vorgecrackt verwechseln und entsprechendes Legalitäts-bla-bla) Version verwendet, denn wenn man MS-Updates erst nach der Installation verwendet bläht das die Installation ins unendliche auf.

Zudem gibt es kein sicheres System, die Halbwertszeit eines Windows-PC beträgt mittlerweile nur 10 min, bis er das erste Mal angegriffen wird. Nach einem halben Jahr ist ein ehemals sicheres System auch nur Schweizer Käse.

Ja das ist mühevoll und kostet mindestens 3-4 Tage Arbeit. Meist ist es aber trotzdem besser als ständig sein altes System zu flicken, bis es nur noch ein Flickenteppich wird.

Kleiner Tip dabei: Mit Acronis kannst Du dein altes System als Image speichern, und dieses System als virtuelles Laufwerk laden um z.B. "vergessene Daten" daraus zu kopieren.
 
autostart und dienste aufräumen, führt zur merklichen beschleunigung des systemstarts;
 
Dienste "aufräumen". Och bitte, gerade die Dienste sollten alle so bleiben, wie sie sind. Es sei dann, man weiß wirklich was man deaktivieren kann. Bringt aber genauso wenig an "Performance". Die Sachen werden ein Mal geladen und verweilen wenn dann nur im Speicher und fressen keine Rechenzeit.
 
Vielleicht besteht das Problem ja auch hardwareseitig? Irgendwas neues angeklemmt, eingebaut, installiert? Eine Minute Bootzeit klingt mir doch recht lange...
Aber jemanden gleich zu "TuneUp", "Format C:" und in die "Diensverwaltung" zu schicken halte ich schon für arg... einfälltig. ;)


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet: ("...jemanden" sollte es natürlich heißen. (Guten Morgen Akkusativ))
Wieso ist eine Minute lange? Mein Windows bootet in ~ 1:30 bis es komplett einsatzbereit ist (mit Autostart und allem Drum und Dran). Manche machen sich beim Booten einen Kaffee oder gehen eine rauchen... ;)

Es kommt ja auch immer aufs BIOS drauf an, ob Windows komplett frisch ist, ob Hardware nachgerüstet wurde... Je nachdem kann ein POST Init eben länger dauern oder der "Ballast" an Programmen und Diensten (bzw. dessen Abhängigkeiten) größer werden. Ein frisch installiertes Windows kann problemlos in 15 Sekunden booten. Nach der Installation von ein paar Anwendungen, werden daraus dann schon mal 30 (je nachdem wie umfangreich die Programmpalette ist).
 
Also kann ich die pagefile.sys verschieben? Den Ruhezustand einfach löschen?
 
Muss ach mal meinen Senf dazu geben... xD

Ich lasse ca. 1-3mal pro Monat CCleaner drüber laufen: https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/ccleaner/

Das iste kein "Tunningprogramm" (Tunningprogramme sind für den Allerwetesten *hust*) und hält deine Festplatte "sauber" von temp und cache files.

Alles Andere ist "scharlertalenerei" :D


EDIT:
NUR DIE REGISTRY FUNKTION BLOS NED NUTZTEN!! :D´(aus eigener Erfahrung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben